Abwrackprämie versiegt heute

    • Endlich is es vorbei ! Das wurd ja auch zeit...... Aber wie es weitergeht ... ?( ?( ?( .... ich sag mal ganz übel wirds werden. keiner braucht mehr ein Auto und es fallen auch keine Reparaturen mehr an. Refen werden keine gebraucht und fürs Tuning haben die leute die sich mit einem Neuwagen fast übernommen haben auch keine Kohle mehr.

      Es werden noch Wetten angenommen wie viele Autohändler und Werkstätten in nächster zeit insolvenz anmelden müssen.
    • gestern haben sie geschrieben das die autozulieferer wo die heuschrecken drin sitzen arge probs. bekommen, da groß kein eigenkapital vorhanden ist.

      da tut sich eine marktlücke für logistiker auf die schon autoteile bauen, da der lohn nur ein drittel der zulieferer beträgt
    • ich denke mal man kann nächstes Jahr billige Jahreswagen kaufen. Denn viele die sich jetzt einen gekauft haben, können den am Ende doch nicht zahlen. Auch nicht mit Hilfe der 2500 € vom Staat.

      Autohäuser werden jede Menge zu sperren. Aber das ist Pech. Oder habt ihr schon mal einen Autohändler gesehen der sich einen Kopf drum macht wie viele Spediteure und Kurierdienste schon Insolvenz angemeldet haben?

      Hauptsache die Fahrzeuge die noch ihre Dienste so einige Jahre getan hätte sind in der Schrottpresse gelandet. Viele schöne alte Modelle, die es in sich hatten.

      Alles nur Blenderei. Alles nur Schönrederei. Aber da kann man mal wieder sehen wie dumm die Deutschen sind. Lassen sich doch an der langen Leine führen und alles ist gut.

      Das beste dran ist. Wer zahlt es wieder mal . Der kleine Bürger.
    • Ja,ne...Frankreich will(obs auch wahr wird..) die 1000Stutz Abwrackprämie bis 2011 zahlen..

      In D hat man ja allein mit der Abwrackprämie tatsächlich noch 120 Leute eingestellt,nur zur Bearbeitung der Anträge.Is doch was.. ;-))

      Ach,ja,das Bundeskabinett will doch D zum Leitmarkt für Elektromobilität machen,
      Und das unmittelbar vor der Wahl.
      Nur,jetzt wurde aus der Revolution ne Miniatursache gemacht.
      Für den Anfang der neuen Mobilität sollen erst mal 500Mio E reichen.

      Ziel der Regierung ist es,bis 2020 eine Million UMWELTFREUNDLICHE Elektroautos an Mann/Frau zu bringen.

      Doch,das wird noch ein beschwerlicher Weg werden,denn,die deutsche Autoindustrie hat damit zu lang gepennt,was die Entwicklungen der E-Motoren betrifft...

      Zudem muß der Staat da kräftig investieren,denn,getankt wird mit Strom..und,das Tank-System ist auch nicht mal annähernd serienreif
      ..
      Lg Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Also wenn ich nächstes Jahr 22% Rabatt auf en Jahreswagen bekommen dann tausch ich mein schwabenvehicel aus........ Mit dem verkaufserlös - Rabatt - Wertverlust des neuen Wagen im ersten jahr dürfe es en richtig geilen Kurs geben. Da kommt keine Abwrackprämie dran.

      @ Lenker50 - Da wirst du warscheinlich recht haben, viele haben vor lauter Abwrackprämie nur noch die Dollarzeichenin den Augen gehabt und kurzfristig ihre Fähigkeit zu rechnen verloren. Und wenn jetzt am ende des Monats vor der Summe auf dem Konto immer das "S" für Sonderguthaben steht fangen sie an zu grübeln......
    • Abwrackprämie versiegt heute

      Original von Ingoo
      Original von Granitteufel
      da tut sich eine marktlücke für logistiker auf die schon autoteile bauen, da der lohn nur ein drittel der zulieferer beträgt


      Logistiker die Autoteile bauen ? Wer macht denn sowas ? ?(


      Schnellecke zum Beispiel !!! ; Hatten wir erst hier im Forum vor ein paar Monaten.
      Ausserdem war die Abwrackprämien ein Exportschlager der von vielen Europäischen Ländern sowie von den USA übernommen wurden. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()