Ab wann rentiert sich ein eigenes Waschportal

    • Ab wann rentiert sich ein eigenes Waschportal

      Ab wie vielen Fahrzeugen rentiert sich ein eigenes Waschportal im Unternehmen? 2
      1.  
        a) Nie, es ist immer günstiger, eine Waschanlage aufzusuchen (1) 50%
      2.  
        b) ab etwa 20 eigenen Fahrzeugen (0) 0%
      3.  
        c) Mehr als 50 LKW müssen es schon sein (1) 50%
      Hallo zusammen,

      ich sitze gerade an einem Azubi- Test, und folgende Frage bereitet mir Kopfzerbrechen:

      Ab wie vielen Fahrzeugen rentiert sich ein eigenes Waschportal im Unternehmen?

      a) Nie, es ist immer günstiger, eine Waschanlage aufzusuchen b) ab etwa 20 eigenen Fahrzeugen c) Mehr als 50 LKW müssen es schon sein

      Aus betriebswirtschaftlicher Sicht fehlen hier natürlich einige Angaben (Was für Fahrzeuge/Wie oft wird gewaschen ect ect.)

      Aber angeblich soll es in unserer Branche wohl einen "Durchschnittwert" geben, ab dem man pi mal Daumen sagen kann, dass sich ein eigenes Waschportal lohnt..

      Danke für eure Meinungen und falls möglich auch für eine kurze Begründung :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klaumi ()

    • Antwort zu: "Ab wie vielen Fahrzeugen rentiert sich ein eigenes Waschportal im Unternehmen?"

      Mann, Mann, was geht’n hier ab?

      Erst kammste (“Klaumi”) mit “Flammpunkt”.

      Dann dies und das.

      Und jetzt Dein neuestes Problem hier in diesem Forum ein angeblicher “Azubi-Test” mit der Frage: “Ab wie vielen Fahrzeugen rentiert sich ein eigenes Waschportal im Unternehmen?”.

      Da heute zu EUR 1,10/Km “Last” gefahren wird (und “Leer” kostenlos), kannste nur hoffen das es zwischendrin irgendwo regnet. Und zwar heftig!

      Das ist niemals eine “Azubi-Frage”. (Oder aber, als Euer Berufsschullehrer Euch das erklaert hat, warste nicht da - aber dann brauchste hier auch nicht zu fragen!).

      Abgesehenen von den “Eckdaten” die bei dieser “Azubi-Frage” fehlen, fehlt bei dieser “multiple choice”-Frage auch noch die Antwort d).

      Die lautet:

      d). = “Ein TU aus RO oder BG, der braucht so ‘was ueberhaupt nicht. Weil seine Fahrzeuge sind nur zweimal im Jahr zu Hause auf’m Hof. Einmal im Sommer und dann wieder an Weihnachten!”.

      Also, “Klaumi”, ohne Dir zu nahe treten zu wollen (und vielleicht tue ich Dir Unrecht?) = “Schatzi, was soll das?”

      Und, wie bekannt, biste ja unter gleichem “Nick” mit dem selben Mist auch noch unterwegs bei “www.truckerfreunde.de”, und bei “www.gutefrage.net” und bei “etc., etc”.

      By the way, ein “Klaumi” ist ein ganz anderer! Diese “shortform” kenne ich nur stehend fuer “KLAus-MIchael Kuehne. Und der sitzt mit seinem Boppes in der Schweiz!

      Und das ist ein “Guter”.

      Also, entweder “outest” Du Dich jetzt ‘mal hier oder laesst den Scheiss mit “Azubi-Fragen” die keine sind!


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Convoy-Pusher ()