Haue mir laufend mit der flachen Hand vor die Stirn unr werde mit dem Kopfschütteln nicht fertig.
Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!
Borstel schrieb:
Wer von euch erfindet so ein Fake und meldet sich dafür extra an?
expressprofi schrieb:
Den hatte ich TOTAL vergessen !!!thommygera schrieb:
warum so viele Worte Jürgen. Hast Du noch nicht den "gefällt mir nicht"-Button entdeckt ???expressprofi schrieb:
Oh Klasse !!!
Ein neuer Popcorn und *fump* Fred![]()
![]()
![]()
Isegrim schrieb:
Jürgen,was Du auch in letzter Zeit so alles vergisstexpressprofi schrieb:
Den hatte ich TOTAL vergessen !!!thommygera schrieb:
warum so viele Worte Jürgen. Hast Du noch nicht den "gefällt mir nicht"-Button entdeckt ???expressprofi schrieb:
Oh Klasse !!!
Ein neuer Popcorn und *fump* Fred![]()
![]()
![]()
![]()
MM-Express schrieb:
Hallo liebe Speditioner,
ich stelle mich zunächst kurz vor,
Ich bin 26 Jahre jung, hab nix gescheites gelernt, arbeite seit 5 Jahren als angestellter Kfz-Gutachter und möchte mich nun beruflich umorientieren.
Ich bin bei meinem Job an einen Punkt angekommen an dem ich mich nicht mehr weiterentwickeln kann. Weder verdiene ich gut, noch habe ich
menschliche arbeitszeiten (für einen Bürojob), noch habe ich irgendwelche betriebliche sonderleistungen wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld und von
den Urlaubstagen an sich brauchen wir garnicht erst zu reden.... So viel zu meiner Situation.
Nun bin ich auf die Idee gekommen, nach dem ich von bekannten positives gehört habe, mich im Transportgewerbe zu versuchen.
Mein erster schritt ist bei GO! als Selbständiger anzufangen, wohlgemerkt nur mit nem Nebengewerbe um erstmal Kurierluft schnuppern zu können.
Hatte mir zuerst infos von den "Stadtboten" schicken lassen, bei denen ich eigentlich nur gestaunt habe, ahnung von Kurierfahrten habe ich nicht,
rechnen kann ich dafür ganz gut und was die da anbieten scheint alles andere als lukrativ zu sein. Da wurde mir ein Tagesumsatz von ca. 150€ prognostiziert,
wobei "fitte" Kuriere auch mehr machen könnten. Bei 150 € (wenns denn dann so viel sind) am Tag kann ich nach abzug der Kosten auch in meinem jetzigen
Job bleiben, bzw würde man als Hartz4 Empfänger ähnlich viel "verdienen". GO! hat mich insofern überzeugt, da mir direkt ein Gespräch angeboten wurde,
welches meiner meinung nach recht transparent ablief und mir alle Karten auf den Tisch gelegt wurden, natürlich soweit ich das beurteilen kann.
Um ehrlich zu sein denke ich das man als Kurierfahrer bei GO! oder einer anderen Firma mit ähnlichem Geschäftsmodell, auf Dauer nicht glücklich wird,
bzw. nicht wachsen kann, da die Preise sehr knapp sind und man keine festen Touren hat und auch ein bisschen auf sein Glück angewiesen ist.
Ich sehe aber das Dhl-Subunternehmer wohl ganz ordentlich entlohnt werden, die Zahlen bei uns (Berlin) etwas über 11€ Stundenlohn,
mit den oben erwähnten betrieblichen Zusatzleistungen. Das lässt mich darauf schließen das man als DHL subber besser fährt.
Dhl-Express hat aber gewisse Vorraussetzungen , welche ich ab Tag 1 sicher nicht erfüllen kann.
Was ist den nun mein konkretes Anliegen mit diesem Thema?
Ich will mir den ein oder anderen Rat einholen, von Menschen die in der Branche schon Fuß gefasst haben
und wissen wie es abläuft und worauf man zu achten hat. Ich bringe in dieses Unterfangen eigentlich nur Tatendrang
und Fleiß mit. Die Erfahrung fehlt mir komplett, dies versuche ich mit den Kurierfahrten bei GO! etwas auszubessern.
Mein langfristiger Plan wäre mich komplett Selbständig zu machen und mich dann schrittweise zu vergrößern.
Meinen derzeitigen Berechnungen zufolge muss ich um meinen Plan in die Tat umsetzen zu wollen, pro Fahrzeug
einen monatlichen Umsatz von mindestens 4000-4500 € erwirtschaften. Dies wiederum ist bei GO! bei einem Durschnittspreis von
12€ pro Auftrag fast nicht realisierbar bzw. nur sehr schwer.
Außerdem würde mich inetressieren wie es denn mit den Fahrzeugen aussieht.
Welcher Aufbau ist zu empfehlen, ich hab derzeit den Ford Transit im Auge, entweder als großer Kasten
oder aber als Courier Ausführung. Dabei geht dann warscheinlich darum was man denn eigentlich machen will.
Dazu kommt dann die Frage auf, worauf sollte ich abzielen? In welchem Zweig der Branche sollte ich mich
als Quereinsteiger umsehen? Wo sollte ich nach Auftraggebern (auch als Subber) suchen?
Das sind erstmal meine Gedanken und Fragen, natürlich gibts es da noch viel mehr, aber da es schon eine
"wall of text" geworden ist, denke ich es reicht vorerst. Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Einschätzungen
nennen würdet, ob den mein bisheriges Gedankenspiel überhaupt Sinn macht. Danke vorraus.
MM-Express schrieb:
Also eigentlich habe ich hier ernstgemeinte Fragen gestellt. Aber gut, ich hatte zu viel von euch erwartet, diese
auch mit Anstand und dem nötigen Respekt zu beantworten. Wie ich sehe ergings hier nicht nur mir so.
Wenigstens diente euch dieser Thread zu Unterhaltungszwecken.