A 73

    • Verkehr

      Autobahnbau - Die Thüringer Wald-Autobahn steht kurz vor ihrer Vollendung. An diesem Freitag wird in der Nähe von Schleusingen das letzte Teilstück der A 73 Suhl-Lichtenfels auf thüringischer Seite für den Verkehr freigegeben, teilte die Autobahndirektion Nürnberg am Montag mit. Auf bayerischer Seite wird den Angaben zufolge der letzte Abschnitt, die gut zwölf Kilometer lange Strecke zwischen Ebersdorf bei Coburg und Lichtenfels, am 5. September in Betrieb genommen. Die A 73 zweigt bei Suhl von der A 71 ab. Die rund 152 Kilometer lange A 71 Erfurt-Schweinfurt wurde bereits im Dezember 2005 fertiggestellt. Die rund 70 Kilometer lange A 73 hat rund 800 Millionen Euro gekostet. Im Bereich des Thüringer Waldes mussten 17 Talbrücken gebaut
      werden. (dpa)



      Klar kurz vor der Bayerischen Landtagswahl :D :D
    • Komisch, in der Walachei bauen sie wie verrückt Autobahnen die kaum einer befährt und die Lücken in den Hauptautobahnen A1 und A4 lassen sie einfach bestehen, letztere wohl bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Am neuen Kirchheimer Dreieck sind jedenfalls keinerlei Ansätze zur späteren Erweiterung zu einem Kreuz zu erkennen.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)