Das verkaufen aber viele deiner Kollegen auch hier im Forum anders!!Spesen sind keine Lohnbestandteile und immer noch Verpflegungsmehraufwendung!!!
Um versicherungspflichtigen Lohn zu sparen!!

Das verkaufen aber viele deiner Kollegen auch hier im Forum anders!!Spesen sind keine Lohnbestandteile und immer noch Verpflegungsmehraufwendung!!!
Original von trucker554
Muß man bei Lidl am Pfandautomaten noch einen dritten Spendenknopf installieren für TransportunternehmerDie können sich dafür Häuser leisten und der Boss lebt nun in einem Ghetto Augenzwinkern Zunge raus __________________
wo in den Himmel wollen,auch eventuell zu Aloisius![]()
![]()
![]()
Die selbstfahrenden die ich kenne,fahren alle noch haben höchstens ein Fahrzeug abgemeldet,falls 2 da waren.Warum sind so viele Selbstfahrende jetzt verschwunden in der Krise.
Habe nix anderes behauptet!!Spesen sind keine Lohnbestandteile und immer noch Verpflegungsmehraufwendung!!!
..aber nur wenn Sie gezahlt werden und entsprechend vom Arbeitgeberdie Richter gehen immer davon aus das Spesen gezahlt werden ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()
Original von gelöschter User 2
Spesen sind keine Lohnbestandteile und immer noch Verpflegungsmehraufwendung!!!
Mein lieber Herrmann , das sage bitte mal den Richtern an den Familiengerichten !! ;
mein jüngster Sohn bekommt ab nächsten Monat einen höheren Unterhalt , weil er 18 Jahre alt wird ; Ich habe deswegen meinen Rechtsanwalt kontaktiert und der hat den Unterhalt wieder so ausgerechnet , wie es alle Familienrichter immer machen :
1/3 der Spesen werden immer noch dem Nettoeinkommen mit zu gerechnet !! , die Richter gehen immer davon aus das Spesen gezahlt werden .....
Original von trucker554
Habe nix anderes behauptet!!Spesen sind keine Lohnbestandteile und immer noch Verpflegungsmehraufwendung!!!
..aber nur wenn Sie gezahlt werden und entsprechend vom Arbeitgeberdie Richter gehen immer davon aus das Spesen gezahlt werden ....
bestätigt werden!!! 8oDenn von Luft kann man keinen Unterhalt bezahlen
Falls es anders sein sollte würde ich mal über nen Anwaltswechsel nachdenken![]()
Original von T.T.P.
Jo Hermann,
da hat Dieter aber recht.
Zu einem gewissen Prozent werden die Spesen in Sachen Unterhaltszahlungen mit einbezogen.
@ trucker
Da hilft kein Wechsel des Anwalts. Wenn, dann müsstest du den Richter auswechseln![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
...eben,aber trotzdem eine Unverschämtheit ,diese Praxis gibt es aber nur in manchen Bundesländern und in anderen wiederum nicht!!Spesen stehen im übrigen bei mir auf der Lohnabrechnung mit drauf ....