6 Europaletten Pflastersteine von Magdeburg nach Berlin

  • das habe ich colonia, und mein preis ist ein realistischer preis, was kostet auf dem bau eine radladerstunde? und ihr hellen köpfe wollt transporte für lau durchführen, sorry, aber bei kraftstoffpreisen von 2,- netto kann man euch echt nicht mehr helfen, aber der großteil von euch kann eben auch nicht stehen bleiben, da kommt die leasinggesellschaft und greift ins leere. rechnet doch mal euro kosten durch bei diesen energiepreisen, da frage ich mich wie ihr 450km für 650,- fahren könnt ohne pleite zu gehen.... da müßt ihr auch nicht jammern und heulen, kalkuliert eure kosten, das kann der baubetrieb mit dem radlader anscheinend besser, der nimmt 120,- die stunde, bei weniger energieeinsatz, weniger gebundenen kapital für die maschine und gleichen lohnkosten. :P

    aber hauptsache die hupen gehen bei den "demonstrationen"
  • ...ein munterer Thread :D

    Wenn man
    - sich zwischen PLZ 39 und Raum Berlin als Renn- und Hausstrecke hin- und her bewegt
    - man bei Teilpartien dort Aufkommen und Kombinationsmöglichkeiten hat (die sehr schweren TP haben beim Kombinieren ja so ihre Besonderheiten)
    - man ein paar Tage Zeit hat, die Rahmenbedingungen kurzfristige Dispo zulassen, Be-/Entladestelle unproblematisch sind
    usw. usw.
    dann kann man m.M. auch bei der momentanen Kostensituation einen solchen Gelegenheitstransport für 370-400€ anfassen.
    Bei Einschränkungen kommen eben je nach Situation 50-200€ dazu oder man lässt die Finger davon.
  • Fuchs schrieb:

    Sorry, ich wunder mich nicht mehr das ihr pleite geht, wenn ich die Preise sehe die ihr zur "Kundschaft" aufruft, aber da bleibe ich lieber stehen.... ich kann das eben :P

    ich bewerte mal kurz die relation, magdeburg - berlin, rennstrecke für pl, berlin ist aber dünnes pflaster für rückladung, also mit einkalkulieren für selbsteintritt

    ich überschlage mal kurz für euch hellen köpfe, magdeburg - berlin ca. 150km, macht 120€ Diesel + 30 Maut, je nachdem wo es in Berlin hingeht, + Fahrer + LKW macht nochmal 320,-, da sind wir schon mal bei mindestens 470,- , Berlin ist Rückladung Mau, d.h. 100km zur nächsten ladestelle zzgl. 90,-, d.h. Kunde muß 560,- bezahlen als einmalkunde, wenn ich es aufgrund der Relation verscherbeln kann für 300 ist es ok, ansonsten such ich mir noch etwas hinzu und fahre diese strecke für 750,-.

    derandereTU schrieb:

    Kein Wunder, dass ich manchmal diskutieren muss bei 70km für 400€
    Wenn 210 für 300 gefahren werden :-/

    colonia40 schrieb:

    das es hier um eine Teilladung geht, hast DU aber schon gesehen?
    Um das hier mal ins richtige Licht zu rücken : ich bin davon ausgegangen, das ich schon 10 ldm. an Bord habe und mein Lkw bereits zu 100% bezahlt ist. Und dann kann man das schon machen, wenn es nicht noch 1000 Ecken und Kanten hat. Wir reden hier von 6 Paletten !!! Und jetzt soll mir keiner erzählen, das er für 900 von Magdeburg nach Berlin fährt.

    @derandereTU lesen und verstehen : 6 Paletten auf 210 km kalkuliert man anders als Komplettladung auf 70 km. Auf der Kurzstrecke läuft es über Zeit und nicht km.

    @Ahnungslos 3.0 vermutlich hat er eine PN erwartet. Aber wenns keiner machen kann, hilft ihm vll. auch schon eine grobe Richtung, damit er nicht gerollt wird.

    Ich denke übrigens auch, das ein Berliner Spediteur da anders kalkuliert als ein Magdeburger. Der Berliner kann das aus Norden und Westen kommend während der Fahrt einsammeln, was sich vermutlich positiv auf Preis und Machbarkeit auswirkt.

    @Fuchs sei doch nicht immer gleich so bissig. Wenn Du mit 10 Meter aus dem Westen kommst und kannst in Erfurt noch 300 Euro bis Chemnitz einsammeln, dann machst Du das genauso wie jeder andere. Ansonsten wärst Du kein Kaufmann. Da verlangst doch dann auch keine 570.
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!