48 Fernseher entwendet - War bestimmt ein günstiger Frachtfüher von R.... ?

    • @hurgler
      Das ist jetzt kein richtiges Argument, weil so gesehen kann man ja alles wieder aufbrechen. Es gibt auch Leute die schaffen es einen Safe zu knacken. Aber der Aufwand einen Koffer aufzubrechen ist nunmal höher und somit steigt auch die Gefahr erwischt zu werden.

      Aber wie Grani schon geschrieben hat, billig muss es sein. Da sollen sich die Leute auch gar nicht wundern! Aberich kenne auch viele Leute die alle Nase lang ein neues TV brauchen, noch hab ich meine alte Thomson Röhre, funktioniert noch. Ohne HD usw.

      Zum Thema Erziehung kann ich nur sagen: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass den jüngeren Generationen immer weniger preußische Tugenden anerzogen wurden. Kann ich von mir nicht behaupten, Vattern war Soldat und danach Kraftfahrer, Singen und Klatschen gabs bei uns nicht. :thumbup: Kumpel macht Gas-Wasser-Scheiße und findet kaum Azubis. Kannste alle inner Pfeife rauchen sagt er, kommen selbst zum Vorstellungsgespräch unpünktlich, haben ne Jogginghose an und hatten noch nie nen Nusskasten in der Hand! 8o
    • Heut musst ja bald noch froh sein,wenn du morgens aus dem Haus kommst,und dein Ljw ist noch komplett.Bei TVS in Westerkappeln stellen die immer die neuen DAFs ganz stramm Schnautze vor Schnautze,haben schon öfter alles abgebaut was ging trotz Zaun und Licht.
      Als bei uns die Engländer noch waren,fuhren die immer bei uns um die Kasernengelände Streife.
      Hab da übers WE denZug komplett voll mit Computerware von Lexmark bei mir an der Strasse hingestellt,fast 2 Million Warenwert.
      nichts passiert. Brauchste heute keinen mehr hinstellen,ausser das man dir den Tank leermacht musst mit rechnen das da alles fehlt.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Zu dem Thema kann ich auch meinen Senf dazu geben.

      Gestern hat mir die Fa. Hencker :D ne Ladung angeboten. Heiße Ware (PCs). "Mein LKW(Plane) kann ja übers Wochenende aufm Gelände stehen bleiben. Aber 15-Seitiges Vertragswerk sollte ich unterschreiben, was da so beiläufig nachträglich per E-Mail zugesendet wurde und die volle(!) Haftung für die Sendung übernehmen. War nicht mal der Warenwert angegeben. Wir haben uns anhand der Anzahl der Paletten das leicht zusammen gerechnet und sind auf 400K€ gekommen. Bei 2t bist du gnadenlos unterversichert. Aber nur rund 400€ ausgeben wollen für so eine heikle Sendung. Absolut unseriöse Geschäftspraktiken bei dieser Fa. Hencker. Habe dann wieder abgesagt. War mir zu blöd.
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • @top : Es gibt auch heute noch genügend Kunden, die ihrem Spedi mehr Versicherung wie Fracht bezahlen. Weitergereicht wird davon natürlich nichts, da haste schon recht.

      Ich persönlich fasse keine hochwertigen Waren mehr an und habe diesbezüglich auch einen Versicherungsausschluß über 30K für Wertgegenstände, Unterhaltungselektronik etc. Wenn der Kunde bei mir direkt einen entsprechenden Auftrag auslösen würde, gäbe es eine 2-Mann-Besetzung und ein la-lie gegen entsprechende Vergütung. Für 400 €, wie von Dir geschildert, muß ich mich nicht um den Schlaf bringen lassen. Leider werden aber selbst absolut hochwertige Wirtschaftsgüter von den großen Spedi`s behandelt wie 0815 Baumarktware.

      Ich sollte letztes Jahr ein Angebot machen für den Transport von Kleinkläranlagen zu privaten Empfängern (Häuslebauern). Erste Frage : Wie wird entladen??? Ich soll die Planenbretter nehmen und runter rutschen lassen (200-400kg). Habe ich gleich die Finger von gelassen und nix Angebot gemacht. 2 Monate später vom Amm Auftrag genommen, 3 Ldm. ab Gera Richtung Heilbronn. Was war es? Natürlich so ein U-Boot. Empfänger hatte dann auch keine Entlademöglichkeit, also Abladen verweigert und ab zum Spediteur.

      Diese Woche habe ich wieder 3 Ldm. ab Gera angenommen Richtung 67er Kirchheim-B. Diesmal allerdings vom Fenthol, Leipzig. Fax kam, Kunde gelesen und gleich nachgefragt, wie wird abgeladen??? Ist alles geklärt, wurde mir berichtet. Empfänger angerufen : Das muß Ihr Fahrer machen. Schreiben nach Beladung aufgesetzt, daß ich jegliche Haftung aus genannten Gründen ablehne. Der Empfänger hat das Teil dann den nächsten Tag über Bretter vom Sattel runter gerutscht.

      Das zeigt mit, daß die großen Spediteure sich überhaupt keine Gedanken machen, ob Ware ganz ankommt oder nicht. Hauptsache Umsatz und Rohertrag stimmen. Für den Rest hat der Sub ja eine Versicherung.

      Als Ihr Lieben, solltet Ihr mal nach Gera kommen zum Laden und Nautilus bzw. Geratec lesen, dann lieber eine Frage zuviel anstatt zuwenig stellen.

      P.S. Mir werden auch jedes Jahr mehrere Planen zerschnitten und ich habe keine polnischen Nummernschilder dran. In diesem Fall bitte nicht auf den "billigen" Polen schimpfen. Die Diebe haben bestimmt nicht vorher aufs Nummernschild geschaut.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Die meisten Diebstähle "brisanter" Waren sind doch abgekarterte Aktionen! Ich erinnere mich noch an ein Lager nähe HH wo immer fertige PC von IBM verschickt wurden.
      Eine Zeitlang passierte nix und dann auf einmal wurden 5 LKW ( Selber Tag geladen unterschiedliche Firmen) Unterwegs leer gemacht.
      Stellte sich dann heraus das einer der Lagerarbeiter die entsprechenden Tipps an die Diebe weiter gegeben hatte.
      Ich hatte dort auch mal geladen, kurz nach dem Diebstahl, für die IBM Zentrale in HH, da viel mir ein klappriger Golf in der Strasse auf, in dem 2 Typen saßen und offensichtlich die Lagereinfahrt beobachteten.
      War die Kripo, laut Lagerleiter, sollten unauffällig die Strasse observieren was aber offensichtlich wohl nicht so ganz funktionierte, weil sie mir ja aufgefallen waren. :D

      Im Nachbarort wurde Nachts, gegen 1 Uhr, ein Fahrradgeschäft ausgeräumt, mitten in der City mit Wohnungen drum herum. Haben einfach mit nem Vorschlaghammer die Tür eingeschlagen und in aller Ruhe die Fahrräder in einen Transporter geladen. 20 Minuten nachdem sie weg waren, kam die Polizei um die Ecke.
      Dann wurde das Ganze aufgenommen, per Notdienst eine neue Tür eingebaut und man ging seiner Wegen.
      Gegen 3:30 Uhr kam der Transporter wieder an, die neue Tür wieder mit dem Vorschlaghammer zertrümmert und in aller Ruhe den Keller ausgeräumt.
      Die Polizei dachte, das die Anrufer sie verarschen wollen.
      10 Minuten, nachdem der Keller leer und der Transporter weg war, kamen sie dann endlich.
      Der Witz an der ganzen Sache ist, die Polizeiwache ist nur 400 Meter vom Laden entfernt.
      Aber die Polizei dort ist bekannt dafür das sie Abends die Türen von Innen abschliessen und den Schlüssel aus dem Fenster schmeissen, damit am Morgen die Frühschicht wieder reinkommen kann. :D :D

      Aber um wieder zum Thema zu kommen, ich bin davon Überzeugt das, in die meisten Diebstähle wertvoller Ladungen, Insider involviert sind. Da stehen 80 LKW auf einem Platz und komischerweise werden nur die aufgeschnitten wo die "Juwelen" drin sind.
      Einem Hamburger Spediteur haben sie am WE genau die LKW leer gemacht auf denen wertvolle Fahrräder waren, abgeschlossener Betriebshof. Kann mir doch keiner erzählen das des ein Zufall war.
      Bei meiner letzten Tour mit heisser Ware wurde mir die Route vom Versender vorgeschrieben inklusive abgesicherter Übernachtungsmöglichkeiten. Da stimmte aber auch der Preis und die Zeiten waren locker zu schaffen, selbst wenn Stau gewesen wäre.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)