4-SO sagt allen DZIEN DOBRY aus POLEN

    • Isabelle schrieb:

      Kühltaxi schrieb:

      Ihr seid aber gleich freundlich zu der netten jungen Dame! :D
      Ja wir sollten langsam mal in der EU ankommen. :) Ich denke das wohl einige das Land nur vom Hören und Sagen kennen und daher so reagieren. Vielleicht einmal Urlaub dort machen und Land und Leute kennen lernen. 8)

      Kühltaxi schrieb:


      Dann werde ich mal was passenderes scheiben. 8)

      Dzien dobry pani Kasia, ;)

      Kanth bei Breslau kenne ich, meine Frau ist aus Leubus (Lubiaz) falls Ihnen das was sagt. Sosnowitz bei Kattowitz nur vom Hörensagen. Falls Sie einen Rundlauf mit Kühlgut bis 1,5 t vom Rheinland nach Ober- oder Niederschlesien und zurück ins Rheinland einmal wöchentlich organisieren können bin ich dabei, sowas suche ich schon ewig. Rufen Sie einfach mal an, das nähere können Sie dann wenn gewünscht auch auf polnisch mit meiner Frau besprechen.

      Gruß Andreas und Ania

      Hallo Ania
      und Andreas :)




      danke für Ihre Unterstützung b.diesem Forum. Schade
      dass es nicht jeder dennkt wie Du und Ania.:(


      Da hast gut gesagt, andere sollen zu uns kommen und
      die werden sehen wie oft und viel
      deutsche Firmen arbeiten zusammen
      mit polnischen nicht nu rim Bereich Transport und Spedition aber auch in anderen Branchen.




      Manche
      Leute denken altmodisch uber damaligen
      sozialistischer Staaten wie Polen, seit 11 Jahren arbeite
      ich mit deutschen
      Kontahenten bzw. Kunden uns das spricht
      fuer sich selst.




      Viele
      wissen leider nicht das man hier
      wirklich gute Geschäfte machen kann ;)


      Andreas und
      Ania, Ich melde mich bei Euch in laufe des Tages per Email oder per Telefon.:-)


      LG Kasia
    • Tailormade schrieb:

      dicker schrieb:

      Und wieder einer der sicher die Kabotage nicht einhält X(

      Polen sind halb so wild.. Kenn einen Rumänen der mir innerhalb Österreichs 200 km (Graz-Wien) komplett für € 190,- fährt und bei der Beladung meistens 3,5 h steht.. von daher nehme ich das sehr gelassen :thumbup:

      Gehen wir davon aus, dass sich die oben genannte Firma bestimmt daran hält und uns nichts schlechtes will :D:|


      und genau deshalb sind die preise sooo gut....weil es eben so ist das man sich toootal freut das man nen ausländischen spedi nimmt und dann marge hat wie blöd....und die kollegen drumrum gucken dann halt blöd.....spitze..echt! :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown:
      Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten
      (Albert Einstein)
    • Ich muss da Isabelle vollkommen Recht geben. Man sieht eigentlich keine Maroden LKWs mehr.....viele Polnische Speditionen fahren sogar die neuen Modelle.....und von Ausbeutung würde ich auch nicht reden. Wer die Preise für Ausländische Speditionen runterhandelt...sind ja wir deutschen.

      Wir wollen doch auch, dass jeder billiger fährt.

      Polen ist unteranderem auch ein vorbildliches Land....Und wieso nicht nach Deutschland fahren, wenn man hier Aufträge bekommt.



      Zur Kabotage......wenn die Regierung nicht die Lücken schließt...selbst dran schuld.



      PS: Auf den Baustellen das selbe.
    • @Robin

      endlich ein guter Beitrag. Die deutschen Frachtführer sitzen meistens am Bildschirm, fressen Pommes und versuchen eine Ladung nicht mal zum halben Preis zu verticken, traurig ist nur, dass dieses Verhalten von den Verladern entweder ignoriert oder unterstützt wird. Am schlimmsten ist es im 3,5t Bereich wo die Creme de la Creme des deutschen Volkes Sofas mit 600km für 170 Euro

      anbietet.Alles klangvolle GmbHs. Und am meisten gefallen mir noch die, die deutschsprachige TUs und Fahrer verlangen aber zum gleichen Preis (im übrigen meistens irgendwelche hinterwäldlerische Ossis): :thumbsup:
      AP
    • tek schrieb:

      @Robin

      endlich ein guter Beitrag. Die deutschen Frachtführer sitzen meistens am Bildschirm, fressen Pommes und versuchen eine Ladung nicht mal zum halben Preis zu verticken, traurig ist nur, dass dieses Verhalten von den Verladern entweder ignoriert oder unterstützt wird. Am schlimmsten ist es im 3,5t Bereich wo die Creme de la Creme des deutschen Volkes Sofas mit 600km für 170 Euro

      anbietet.Alles klangvolle GmbHs. Und am meisten gefallen mir noch die, die deutschsprachige TUs und Fahrer verlangen aber zum gleichen Preis (im übrigen meistens irgendwelche hinterwäldlerische Ossis): :thumbsup:


      /sign

      traurig aber wahr..
      Fals jemand einen guten Verlader in und um Hamburg kennt kann sich gern bei mir melden.
      Transport bis max 3,5t. Rundläufe willkommen ;) Dein Partner bei 3,5T innerhalb und rundum Hamburg.
    • Da habe Ich ja in ein Wespennest gestochen 8) Es geht doch darum das wir alle egal ob Deutscher oder Ausländer zu vernünftigen Preisen fahren sollten.Leider ist aber die Realität so das auch die grossen Speditionen die ja jeder kennt das System ausnutzen :cursing:
      Es geht nur zusammen ,aber jeden Tag steht ein Dummer auf und macht diesen Job. Ob jetzt alle Polnischen Fahrzeuge gut sind oder nicht ist anderes Thema.Aber fakt ist doch das 50 % mit erheblichen Mängel versuchen hier zu fahren ;(
      Mein Anliegen war die Debatte über das Aushebelung der Kabotage und der 45 Stunden Pause die nicht im LKW verbracht werden darf.Die Ausländischen Speditionen betrachten meines Erachtens ihre Fahrer doch als Sklave und nicht als Mensch.
      Fragt euch doch warum es in unserer Branche so ist :whistling: schlechtes Image,schlechte Zahlung,Sprachprobleme, etc etc

      So und jetzt auf mich

      Mann muss schon den Mut haben die Auftraggeber mit fundierten Argumenten zu höheren Raten zu bewegen.Qualität hat seinen Preis
    • Mal so nebenbei aber das mit dem Bild von Rußland stimmt so sicher nicht mehr. Ich war zuletzt vor zwei Monaten in Moskau und mein Eindruck war sehr Positiv. Alles sehr gut in Schuß und gepflegt. Die Preise in der Gastronomie sind doppelt so hoch wie in Berlin und dennoch sind die Läden voll und zwar mit Russen. Die Wirtschaft boomt, der Lebensstand steigt stetig und nicht ohne Grund wären viele Ukrainer lieber Russen als in der EU.
    • Naja die Russen haben auch ein Grosses Haushaltsdefiziet.Der Rubel verliert immer mehr an Wert und sicher ist Moskau nicht ganz Russland :whistling:.

      Sie haben genauso viele die an der Grenze zur Armut leben wie in der Ukraine. Aber warum wohl ? Ich denke das einige wenige immer Reicher werden als die anderen.Ist doch genauso wie Hier.Meine Frau ist Ukrainerin und wir sind oft in der UA bei Ihrer Familie . Ist aber ein Thema das hier eigentlich nicht zur Debatte steht
    • Herzlich willkommen im Forum.

      Ist es bei Frachtpreisen nicht eher so, dass man früher mit 100 Euro zufrieden war wenn man was weitergegeben hat und heute sollen es 300 oder 500 sein?

      Ich nenne jetzt keine Namen, aber ich habe die Aufträge selbst gesehen. Ein international Logistikuternehmen bekommt einen Auftrag für einen Transport von I nach CH was er dafür bekommen hat weiß ich nicht. Der Auftrag wird weitergeben für ca. 1200 €, der gibt den Auftrag an einen deutschen Spedi wieder weiter für 750€ und der an einen polnischen TU.
      Ich weiß nur, dass Nr 1 und 2 Geld verdient und die anderen beiden Umsatz generiert haben.
    • havarie schrieb:

      Herzlich willkommen im Forum.

      Ist es bei Frachtpreisen nicht eher so, dass man früher mit 100 Euro zufrieden war wenn man was weitergegeben hat und heute sollen es 300 oder 500 sein?

      Ich nenne jetzt keine Namen, aber ich habe die Aufträge selbst gesehen. Ein international Logistikuternehmen bekommt einen Auftrag für einen Transport von I nach CH was er dafür bekommen hat weiß ich nicht. Der Auftrag wird weitergeben für ca. 1200 €, der gibt den Auftrag an einen deutschen Spedi wieder weiter für 750€ und der an einen polnischen TU.
      Ich weiß nur, dass Nr 1 und 2 Geld verdient und die anderen beiden Umsatz generiert haben.

      Der Spediteur (Nr 3) verdient aufjedenfall noch € 80-180 wenn der ausländische TU volldisponiert wird.. Kilometerpreise von € 0,80-1,03/km bei Volldisposition machts möglich. Den Export fährst du für deine Kunden, wo ein dicker Batzen hängen bleibt und den Rest kannst du ohne weiters für Spediteure fahren mit nur einem Bedenken: Hoffentlich bekomme ich mein Geld. :|
    • Ja die Ukraine ist ein anderes Thema.....durchaus sehr wichtig und interessant, aber dann Diskutieren wir hier ewig :D



      Gestern bei Panorama in der ARD sollte es um Kabotage gehen....hat es jemand geguckt? Nur leider ging der Beitrag 10min und keiner, der nicht aus der Branche kommt, konnte überhaupt verstehen, was Kabotage überhaupt ist. Hätte mir ein wenig mehr erwartet :/

      PS: Es war ein Ukrainer dabei, der über 4Monate unterwegswar und im LKW geschlafen hat, das geht natürlich zu weit und es gibt schon auch noch extreme Ausnahmen. Das Belgische BAG sozusagen, kontrolliert viel schärfer und besser als bei uns.

      Früher war der Berufskraftfahrer noch ein guter, anerkannter Beruf und spiegelte eine Gewisse Freiheit. Selbst ich (17) kenne die Serie ,,Auf Achse" und andere. Aber dies ist leider nicht mehr so leider, aber es wird sich auch nichts groß ändern....solange gefahren wird sind alle glücklich die Ihre Ware bekommen.

      Die Zeitschrieft Fernfahrer ist auch sehr gut, bringen regelmässig was über Kabotage usw. ;)
    • Oh, hat sich ja was getan hier. :P

      Liebe Kasia, schön daß du mal bei meiner Frau angerufen hast, ich war mal wieder am pennen wie so oft tagsüber. :D
      12. bis 15. kommen wir nach Polen, melde mich vorher noch mal, vielleicht gucke ich mal in eure Filiale rein. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)