3-Achserkipper und Fahrer drauf

    • Hallo MItglieder !

      Gut Ding will Weile haben. Mein Bericht kommt noch. Ich will mir aber Mühe geben und nehme ein Abschnitt aus meinem Manuskript.
      Es kommen von mir folgende Berichte:
      Wie ich TU wurde.
      Welche Rückschläge .
      Wie schön es ist einen Kipper zu fahren.
      Freunde im TU-Gewerbe
      Vermittlung in Konkurs, wieso alle darunter leiden mussten.
      Neuanfang.

      Es wäre nett, wenn ihr dieses Them als Abo habt. Dann weiß ich, das auch alles gelesen wird und auch Beurteilungen kommen. Das ist sehr wichtig.

      Lanny
      Verschohnt mich mit absoluten Tatsachen. Meine Meinung steht fest !
    • 1979!!! So fing alles an !!!!

      Ich bin gerade 25 Lenze alt. Habe Lehre als Ind.-Kaufmann und die Bundeswehr fertig.
      Suche einen neuen Job. Als Kaufmann im Büro sitzen macht mir wohl keinen so großen Spaß. Das liegt daran, das ich hin und wieder als Aushilfe einen LKW gefahren habe. Es war ein 2-Achser-Planwagen. MB 913. Im Nahverkehr. Kein Stückgut. Das hat immer Spaß gemacht.

      Mein Gedanke war, selber als TU aufzutreten. Da ich aus meiner Aushilfstätigkeit einige
      Firmen kannte die auch kleine Autos ( Sprinter ) einsetzten, sprach ich dort vor. Es ergab sich dann auch, das einige Firmen mich als TU einsetzen würden. Als Fahrzeug sollte ein VW-LT mit Hochdach eingesetzt werden. Super dachte ich. Das wird klappen. Die Firmen wollten mich einsetzen, weil sie mich kannten und als zuverlässig einstuften.

      Zum Gewerbeamt und als Unternehmen " Kleintransporte angemeldet " Das ging fix und ohne Probleme. Geil, ich war Unternehmer im Transportgewerbe. Von nix eine Ahnung aber den dicken Willi machen. War ich zu diesem Zeitpunkt noch doof.

      Auf dem Gebrauchtwagenmarkt dann ein VW-LT Hochdach für damals DM 12.000 gekauft.
      War noch ein schickes und zuverlässiges Auto. Nutzlast 1. 250 KG. Das sollte reichen.

      Alle Paiere geschnappt und zur Zusassungsstelle um den VW auf mein Gewerbe anzumelden. Das war für mich schon ein erhabenes Gefühl. !!!

      Am Schalter lege ich meine Papiere vor, einschl. Gewerbeanmeldung. Die junge Dame
      studiert alles sehr genau und erklräte mir wie folgt : Herr Linnemann, wir können den VW-LT nicht auf ihr Gewerbe anmelden. Das Fahrzeug hat in den Papieren stehen : LKW, geschlossener Kasten, Nutzlast 1.200 KG. Sie brauchen eine Genehmigung für den allgeminen Güternahverkehr, da nur bis 750 KG Nutzlast genehmigungsfrei sind.
      Wäre ihr VW-LT ein "Scheibenbus" und in den Papieren würde PKW stehen, könnte dieser dann auf mein Gewerbe angemeldet werden. So net.

      Die Dame schickte mich dann zur Abtlg. Güternahverkehr um mir dort mehr Informationen zu holen. Das tat ich dann auch.

      Dort wurde mir der Sachverhalt erklärt. Auch die 750-KG-Grenze. Der Sachbearbeiter
      riet mir, in den VW-LT eine 500 KG schwere Metallplatte einbauen zu lassen. Das würde dann dazu führen, das das Fahrzeug nur noch 750 KG Nutzlast hat und dann auf mein Gewerbe " Kleintransporte " zugelassen werden kann. Natürlich nach Einbau dieser Metallplatte erst mal zum TÜV und alles eintragen lassen.

      Was für eine " S c h e i ß e "

      Nun fuhr der neue TU erst mal unverrichteter Dinge nach Hause. Watt nu ???
      Soll ich mir Scheiben in die Karre einbauen lassen ?? Oder ein Sonnendach. Klasse.

      Ich fasste einen Entschluss der so nicht korrekt war. Auf zur Zulasungstelle und den LT
      einfach auf meinen Namen zuzulassen. Ohne Firmeneintrag. Privat.

      Das ging ohne Probleme. Der neue Star am Himmel war geboren. Ich werde der Spediteuer des Jahres 1979. Oder anders ausgedrückt: Der sterbende Schwan glaubte es zumindest.

      Ich stürzte mich dann auch sofort auf die Firmen die mir Transportaufträge zugesagt hatten. Das hat auch anfangs sehr, sehr gut funktioniert. Ich hatte auch Geld verdient.

      Pfeiffend fuhr ich über die A 3 Richtung Köln. Geladen ca. 1.100 KG Spezialschrauben zum Flughafen Köln-Bonn. Auf dem Zubringer zum Flughafen sah ich dann eine Rote Kelle und musste mich in eine Reihe verschiedener LKW, Transporter und PKW anstellen. Gedacht hatte ich mir nix dabei. Bis mein LT und ich gefilzt wurden.
      Meine Papiere stimmten und auch am Fashrzeug war alles in Ordnung. Nur konnte ich keine Gehnehmigung für den allgmeinen Güternahverkehr vorlegen.

      Im Bus der Kontrollorgane ( es war die Polizei und Gott sei Dank nicht die BAG ) sprach der Beamte sehr lange mit mir. Er erklärte mir alle Dinge ( die ich zwar wusste ) aber
      als "nichtwissend " ausgab. Anhand der Fahrzeugpapiere sah er, das ich erst ganz kurz
      als TU auftrat. Er glaubte mir sogar meine Ammenmärchen die ich flötete.

      Natürlich wurde ein kurzer Bericht gefertigt. Für mich, meinen Auftraggeber und die Straßenverkehrsbehörde. Bis zum Flughafen durfte ich dann mit Ladung fahren und
      der Tag war für mich gelaufen.

      Das Ende !!

      Am Folgetag klärte ich dann meinen Auftraggeber auf. Es gab zwar kein Riesentrara aber Einsätze durfte ich nicht mehr annehmen, bekam auch keine angeboten. Am gleichen Tag bin ich sogar noch selber zur Straßenverkehrsbehörde, meldete den LT ab
      und sprach auch in der Abtlg. Transportwesen vor und erklärte die Situation.
      Dort sagte man mir, ich solle erst mal abwarten was da kommt.

      Gott sei Dank habe ich den LT noch gut verkaufen können.

      Der neue Star unter den Spediteuren fiel vom Himmel. War wohl eher eine Sturzgeburt.

      Im Jahr 1980 geht es weiter. Wenn es zu langweilig ist : anklopfen und Ende.

      Lanny
      Verschohnt mich mit absoluten Tatsachen. Meine Meinung steht fest !
    • Original von Fredo
      Jau, erzähl weiter!



      Samstag kommt ein großer Bericht wie es weiter ging.

      Sonntag schon der nächste.

      Ich hoffe, es werden gute Berichte, weil ich nicht nur die Fakten schreiben will, sondern
      etwas umfangreicher. Will Bildersprache anwenden. Damit jeder Leser sich alles vorstellen kann.

      Also, bis Samstag, gegen Abend.

      Lanny
      Verschohnt mich mit absoluten Tatsachen. Meine Meinung steht fest !