Um mal eine Aktuelle Nachricht loszuwerden die mich eben erreicht hat: 7,49t mit 1t weniger Nutzlast als im Fahrzeugbrief geschrieben.
@ T.T.P
Vielen Dank für die Antwort.
Der Fehler ist gefunden!
Wie gesagt sind wir Aufbauhersteller und produzieren richtige Kofferaufbauten etc. auf die Fahrgestelle.
Die Kastenwagen kommen natürlich ab Werk der entsprechenden Autohersteller und haben natürlich auch eine höhere Nutzlast. Der Nachtteil an den Kastenwagen ist das sehr eingeschränkte Ladevolumen. Soweit ich weiß liegen gute Kastenwagen bei maximal 17m³ unsere Standard-Aufbauten gehen erst bei 17m³ los.
Und 17m³ ist nicht gleich 17m³. Kastenwagen gehen mehr in die Höhe und erreichen so das Volumen. Die wenigsten können jedoch das Volumen nach oben nutzen (und somit auch die Nutzlast nicht). In der Breite bekommt man in so einen Kastenwagen eine Palette, in dem Kofferaufbau 2 Stück nebeneinander. Das ist natürlich ein enormer Vorteil.
@SaschaW
Ich wusste gar nicht das sogar bei Kastenwagen falsche Gewichte geschrieben werden und der Unterschied ist ja auch nicht gerade klein.
Wir als Aufbauhersteller haben einen Spielraum bei den Gewichtsangaben bei Angeboten: 5% (Nicht bei der Eintragung). Bei Ihren Fahrzeugen sind es ja Unterschiede um die 15% und die sind sogar eingetragen.
Solche Falschangaben sind wahnsinn. Mal davon abgesehen das riesen Strafen fällig werden wenn man mit zuviel Ladung erwischt wird, geht einem dann bei richtiger Beladung richtig das Geld flöten.
@ T.T.P
Vielen Dank für die Antwort.
Der Fehler ist gefunden!
Wie gesagt sind wir Aufbauhersteller und produzieren richtige Kofferaufbauten etc. auf die Fahrgestelle.
Die Kastenwagen kommen natürlich ab Werk der entsprechenden Autohersteller und haben natürlich auch eine höhere Nutzlast. Der Nachtteil an den Kastenwagen ist das sehr eingeschränkte Ladevolumen. Soweit ich weiß liegen gute Kastenwagen bei maximal 17m³ unsere Standard-Aufbauten gehen erst bei 17m³ los.
Und 17m³ ist nicht gleich 17m³. Kastenwagen gehen mehr in die Höhe und erreichen so das Volumen. Die wenigsten können jedoch das Volumen nach oben nutzen (und somit auch die Nutzlast nicht). In der Breite bekommt man in so einen Kastenwagen eine Palette, in dem Kofferaufbau 2 Stück nebeneinander. Das ist natürlich ein enormer Vorteil.
@SaschaW
Ich wusste gar nicht das sogar bei Kastenwagen falsche Gewichte geschrieben werden und der Unterschied ist ja auch nicht gerade klein.
Wir als Aufbauhersteller haben einen Spielraum bei den Gewichtsangaben bei Angeboten: 5% (Nicht bei der Eintragung). Bei Ihren Fahrzeugen sind es ja Unterschiede um die 15% und die sind sogar eingetragen.
Solche Falschangaben sind wahnsinn. Mal davon abgesehen das riesen Strafen fällig werden wenn man mit zuviel Ladung erwischt wird, geht einem dann bei richtiger Beladung richtig das Geld flöten.