3,5-7,5 Millionen Arbeitlose und die Firmen suchen Händeringend Facharbeiter

  • Na gut, Gastro & Lebensmittelhandel sind jetzt auch nicht die attraktivsten Berufsfelder. Na klar, bevor ich gar nichts habe. Gastronomie ist häufig mit "viel Arbeit, wenig Geld" verbunden.

    Bäcker sind z. Zt. auch sehr gefragt. Kann man den Leuten aber nicht zumuten, muss man ja früh aufstehen.

    Aber wieso keiner Klempner werden muss verstehe ich nicht. ?(

    Kann man doch auch immer noch gut in "Nachbarschaftshilfe" arbeiten. :D
  • Naja die altbackenen Berufe sind ja in unserer Gesellschaft nicht mehr in ,das nicht jede ein model und nicht jeder designer werden kann das bekommen die jugentlichen erst mit wenn die Träume die sie beim Fernsehn hatten platzen fakt ist... das Zetarbeitsfiren der letzte dreck sind ....und ich benutze immer wieder gern den beliebten Begriff "MODERNE SKLAVEREI" hab ,mal bei sowas gearbeitet ....

    da sag ich nur das ist der letzte strohhalm
  • Ja ja sollte mal einer mein Kind anpacken, Aussage von einer Frau aus dem Bekanntenkreis, Papa schlau, Mama doof und Baby balla balla.

    Die Erziehung in unserer Kindheit und Jugend durch Lehrer Gesellen in der Lehre und durch die Mitmenschen war nicht schlecht.

    Hast Scheiße gebaut hat es was auf die Rübe gegeben.


    Zu erst würde ich das Kindergeld komplett abschaffen.

    Geht man einem Beruf nach wird der Satz am Monatsende mit der Lohnsteuer verrechnet oder ergänzt.

    Dann hätten wir einer Gruppe die auf das Kindergeld schielen und dann das Geld versaufen den Wind aus den Segeln genommen!!!
  • Original von Granitteufel
    Ja ja sollte mal einer mein Kind anpacken, Aussage von einer Frau aus dem Bekanntenkreis, Papa schlau, Mama doof und Baby balla balla.

    Die Erziehung in unserer Kindheit und Jugend durch Lehrer Gesellen in der Lehre und durch die Mitmenschen war nicht schlecht.

    Hast Scheiße gebaut hat es was auf die Rübe gegeben.


    Zu erst würde ich das Kindergeld komplett abschaffen.

    Geht man einem Beruf nach wird der Satz am Monatsende mit der Lohnsteuer verrechnet oder ergänzt.

    Dann hätten wir einer Gruppe die auf das Kindergeld schielen und dann das Geld versaufen den Wind aus den Segeln genommen!!!


    :] :] :]

  • Zu erst würde ich das Kindergeld komplett abschaffen.

    Geht man einem Beruf nach wird der Satz am Monatsende mit der Lohnsteuer verrechnet oder ergänzt.

    Dann hätten wir einer Gruppe die auf das Kindergeld schielen und dann das Geld versaufen den Wind aus den Segeln genommen!!!


    Da hast du vollkommen recht.
    Aber heutzutage wird ja eine alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (selbstverständlich von verschiedenen Männern :evil:) und zudem ständig wechselnden Lebenspartnern von der Politik als Normalfall dargestellt. X(
    Mir stehen dabei die Haare zu Berge.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • das ist doch normal. So lange die so Unterstützt werden wird sich auch nichts dran ändern. Da werden Kinder nicht aus Liebe in die Welt gesetzt, sondern das ist eine Art "Lohnerhöhung". Das Kinder aus "sozial schwachen Familien" wesentlich mehr Bildungslücken aufweisen als Kinder aus anderen Familien ist auch schon lange bekannt.

    Das liegt aber nicht dran das es zu wenig Geld gibt für diese Familien. Das liegt einzig und alleine in der mangelnden Erziehung.

    Man muss sich doch nur mal umschauen. In welchen Familien gibt es viele Kinder?
  • Original von stillermitleser
    Die, die es sich leisten könn(t)en, haben gar keine oder nur weniger Kinder. Sozialschwache oder welche mit Migrationshintergrund haben viele Kinder. Habe letztes Jahr im Spiegel eine Statistik gelesen, eine türkisch-stämmige Frau kriegt im Schnitt 3x soviel Kinder wie eine deutsche. 8o


    Tja, und warum bekommen deutsche Frauen keine Kinder mehr?
    Emanzipation, Gender-Quatsch und "Karrieren" in irgendwelchen Laber-Berufen (womöglich noch per Frauenquote) sind wichtiger.
    Das hat man den Frauen doch seit etlichen Jahren permanent eingetrichtert, und nun setzen sie es um, und wir alle dürfen das Ergebnis ausbaden. X(
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()