25 Jahre Dekra Mitgliedschaft reichen.

    • 25 Jahre Dekra Mitgliedschaft reichen.

      Nach dem wir den Verband schon vor Jahren verlassen haben, habe ich mir seit Freitag mal Gedanken gemacht über die Dekra.

      Ich kann mich erinnern wie diese Meute angefangen hat. Ein Ing. selbst Schwiegersohn von einem Busunternehmen deren Busse in einen Zustand waren den ich nicht kommentieren möchte, das war 1973 kam mit einem P 2 vorgefahren und Rollbrett unter den LKWs durch und sein Bremsverzögerschreiber am Armaturenbrett bei der Probefahrt. Als NDL gebaut wurden durfte nur noch auf Gruben die HU abgenommen werden. :evil:

      Diese Organisation hat sich über die Transportunternehmer hoch gearbeitet und dann erst in den anderen Sparten Fuß gefasst.

      Über die Ausbildung von Berufskraftfahreren will ich mcih nicht auslassen, was sie da für Blüten an den Tag gebracht haben.

      Meine letzten Beobachtungen haben ergeben bei einem Beitrag im Fernsehen das in Sachen Ladungschicherheit nur noch an den eigenen Geldbeutel gedacht wird.

      Nach einem Bericht von einem Fahrer am letzten Freitag beim abladen, war am Donnerstag auf A 61 Raum Ludwigshafen eine Großkontrolle mit allem drum und dran und diese Herren in Hellgrün auch von der Partie.


      Folgender Fall. LKW hat Altpapier geladen und die Ballen mit Gurten gesichert.

      Das reicht aber den schlauen Herren nicht. Der besagte Fahrer hatte die Anordnung
      16 EP und 16 neue Gurte auf den betreffenden Parkplatz zu bringen für die zusätzliche Ladungsicherung, da der TU ein Bekannter von seinem Chef war.

      Auf das Altpapier (wird ja immer gefordert 2,60 Durchladehöhe) mußte der kontrollierte LKW Fahrer die EP wuchten (wo bleibt die Unfallverhütung) und nochmals gurten.

      Wenn so ein Verein das für gut hält wie die Dekra und selbst in Koblenz Ladungsicherungs Vorführung veranstaltet mit einem LKW mit dem keiner hier im Forum raus fahren würde kann man mit Mitgliedbeiträge nicht mehr unterstützen.

      Der Schuster hat die schlechtesten Leisten. :D :D :D

      Ich würde mir wünschen das mehrere Unternehmer diesem Verein die Mitgliedschaft kündigt.

      Auf die HU Gebühren mit Rechnung kann man verzichten.

      Als in den 90er sich viele TUs einig waren und die Euroshell Tankkarten an Shell
      zurück geschickt haben, weil diese TUs es nicht wollten unterstützen das eine Bohrinsel in der Nordsee verschwinden sollte wurde sie nach England zurück geschleppt. 8) 8) 8) 8)

      Es gibt auch noch TÜV Vereine den man beitreten kann oder von freien Gutachter
      die HU machen lassen.

      Wusstet ihr auch schon das unter Ladungsicherung national und Intern. unterschieden wird. :D :D :D :D

      Ich habe ein Gutachten von einer Firma im LKW liegen von den Hellgrünen erstellt.

      National müssen zusätzlich zur Firmenladungsicherung noch Spanngurte benutzt werden, aber mit der Bitte nur leicht anziehen.

      Brauerei in Muc. Deutsche LKW werden nur beladen mit Zerti., bei andere Nationalitäten reichen Tautliner mit Spanngurten und Palette auf den Bierkisten. :P

      Was soll der Quatsch.