2 x Tieffliegersee

    • 2 x Tieffliegersee

      bild.de/BILD/news/wirtschaft/2…erholverbot-fuer-lkw.html

      Leute merkt ihr die EX Komunisten wollen uns fertig machen.

      DER FEIND SITZT IM EIGENEN LAND!!!

      Brummi-Krieg“ zwischen Berlin und Wien
      Tiefensee will österreichische Lkw kontrollieren lassen
      Der „Brummi-Krieg“ zwischen Berlin und Wien wird schärfer.

      Nach BILD-Informationen will Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) gezielt österreichische Lkws kontrollieren lassen. Diese dürfen nach EU-Recht nur dann nach oder durch Deutschland fahren, wenn sie nicht im Herkunftsland be- und entladen.Der BILD-Zeitung liegt ein interner Vermerk aus dem Ministerium vor, aus dem indirekt hervorgeht, dass die für Januar geplanten Kontrollen eine Retourkutsche für die Fahrverbote auf der Inntal-Autobahn sein sollen.



      Ein bischen kenne ich mich aus, aber was das Heißen soll können vielleicht nur Bild
      Leser kapieren. ?( ?( ?(
      Kann mir mal da einer auf die Sprünge helfen????

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: 2 x Tieffliegersee

      Original von Granitteufel
      bild.de/BILD/news/wirtschaft/2…erholverbot-fuer-lkw.html

      Leute merkt ihr die EX Komunisten wollen uns fertig machen.

      DER FEIND SITZT IM EIGENEN LAND!!!

      Brummi-Krieg“ zwischen Berlin und Wien
      Tiefensee will österreichische Lkw kontrollieren lassen
      Der „Brummi-Krieg“ zwischen Berlin und Wien wird schärfer.

      Nach BILD-Informationen will Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) gezielt österreichische Lkws kontrollieren lassen. Diese dürfen nach EU-Recht nur dann nach oder durch Deutschland fahren, wenn sie nicht im Herkunftsland be- und entladen.Der BILD-Zeitung liegt ein interner Vermerk aus dem Ministerium vor, aus dem indirekt hervorgeht, dass die für Januar geplanten Kontrollen eine Retourkutsche für die Fahrverbote auf der Inntal-Autobahn sein sollen.



      Ein bischen kenne ich mich aus, aber was das Heißen soll können vielleicht nur Bild
      Leser kapieren. ?( ?( ?(
      Kann mir mal da einer auf die Sprünge helfen????


      Das ist Krieg im eigenen Land (EU) die haben in der heutigen Zeit nix besseres zu tun....!!!!!! :evil: :evil:
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Moin

      Zitat :

      Diese dürfen nach EU-Recht nur dann nach oder durch Deutschland fahren, wenn sie nicht im Herkunftsland be- und entladen.

      Das stand doch in der BILD , das sagt doch eigentlich schon alles.
      Da sitzen echte Fachleute, die jahrelange Erfahrung mit dem Thema haben und sich in Verkehrsrechtsfragen auskennen wie sonst keiner von uns :D

      Nix für ungut, Bild kann man getrost ignorieren.

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu
    • Original von Bangbuex
      Moin

      Zitat :

      Diese dürfen nach EU-Recht nur dann nach oder durch Deutschland fahren, wenn sie nicht im Herkunftsland be- und entladen.

      Das stand doch in der BILD , das sagt doch eigentlich schon alles.
      Da sitzen echte Fachleute, die jahrelange Erfahrung mit dem Thema haben und sich in Verkehrsrechtsfragen auskennen wie sonst keiner von uns :D

      Nix für ungut, Bild kann man getrost ignorieren.

      Bangbuex[/quote

      Also dürfen wir leer oder beladen nicht mehr durch Tirol wenn wir von Italien
      kommen.

      So ein smarotzer Blatt gehört verboten ist ja noch schlimmer als der Bayernkurier. :D
    • Leider kann man die BILD eben nicht ignorieren, da sie ein Stimmungsblatt ist und vom Großteil des Deutschen Volkes jeden Tag angeschaut wird. Manche sollen sogar tatsächlich die Texte lesen und auch verstehen können.
      Die BILD ist und macht das was eine andere "Zeitung", zu einer gewissen Zeit in der Geschichte, bereits getan hat, nur auf subtilere Art.
      Ob bewusst oder unbewusst vermag ich nicht zu beurteilen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von W4chund

      Die BILD ist und macht das was eine andere "Zeitung", zu einer gewissen Zeit in der Geschichte, bereits getan hat, nur auf subtilere Art.


      Ich denke da z, B an "Der Stürmer". War dieses Blatt nicht kommunistisch angehaucht?

      Hi, hi, immer die bösen Kommunisten, gelle Grani. :D :D :D :D :D :D :D :D
      Hatten die nicht auch Schuld am 30-jährigen Krieg? :P :P

      Hein Muck
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • So jetzt ist die Info besser.

      Politik & Verbände
      Streit über Inntal-Sperre für LKW wird schärfer
      Berlin/Lindau/München. Der Streit zwischen Berlin und Wien über die Folgen der bedingten LKW-Sperre auf der Autobahn 12 im Inntal wird schärfer. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) will mit mehr Kontrollen im Grenzgebiet zunehmende Verlagerungen des österreichischen Brummi-Verkehrs über deutsche Straßen blockieren. Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung (Donnerstag). Das Bundesamt für Güterverkehr solle „in diesen Tagen“ zur Prüfung gebeten werden, ob der Durchgangsverkehr anhalte, sagte ein Sprecher.

      Bereits bei einem bilateralen Treffen im Frühjahr 2007 habe Deutschland dem Nachbarn zu verstehen gegeben, solchen Ausweichverkehr nicht mehr zu dulden. Es sei davon auszugehen, dass seit Anfang Mai nationale österreichische Transporte verstärkt auf deutsche Straßen ausweichen. „Für Deutschland und die EU ist es nicht hinnehmbar, dass nach dem Sankt-Florians-Prinzip (Belastungen jeweils anderen zuzuschieben) die Umweltbelastung auf fremdes Hoheitsgebiet verlagert wird.“ Das Ministerium habe deshalb im April 2008 die Länder Baden-Württemberg, Bayern und das Güterverkehrsamt gebeten, die Strecke Lindau-München-Salzburg (BAB 96 und BAB 8 im Süddeutschen Eck) verstärkt zu kontrollieren.

      Hintergrund ist die von Österreich geplante zweite Stufe des sektoralen Fahrverbots im Inntal. Danach soll vom 1. Januar 2009 auch die Beförderung von Fahrzeugen, Maschinen, Eisen, Stahl, Holz und Fliesen von dem LKW-Fahrverbot im Inntal betroffen sein. Die EU- Kommission prüfe noch, ob sie dagegen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) klagen und eine einstweilige Verfügung erwirken werde, so der Ministeriumssprecher. (dpa)

      Die wollen bestimmt folgende Verkehre kontrolieren.

      Wenn ein Östereicher zb. in Italien ladet und über den Brenner Kiefersfelden nach
      Salzburg fährt. Oder Verkehr Deutsche Eck.

      Hätte ich schon vor Jahren abgestellt, als sie uns Ökopunkte abgebucht haben für 15 Km Pfändertunnel bis Au in der CH.

      Edit.
      Wenn ein Depp unfähig ist ein PKW oder LKW zu lenken und einen Crash hinlegt, zahlen wir für den Stau.

      EU-LKW-Maut: Tiefensee will genaue Prüfung externer Verkehrskosten
      Brüssel. Die Brüsseler Pläne gegen den Verkehrsinfarkt auf Europas Straßen stecken im Entscheidungsstau. Die Verkehrsminister der 27 EU-Staaten bekräftigten am Dienstag zwar ihren Willen, bis 2012 neue Regeln für die Lastwagen-Maut zu schaffen. Ihre Debatte in Brüssel deckte jedoch zahlreiche Streitpunkte auf. Zugleich wird das Problem immer dringender: „Wir können unsere Autobahnen gar nicht so schnell ausbauen, wie die Verkehrsströme zunehmen“, sagte der slowakische Verkehrsminister Lubomir Vazny.

      Umstritten ist neben der Rechtsgrundlage des Kommissionsvorschlags die Frage, ob Speditionen außer für Umweltschäden auch für Staus zahlen sollen. Die schwedische Ressortchefin Asa Torstensson wandte sich gegen eine Zweckbindung der Maut-Einnahmen und nannte die Stau-Komponente problematisch: Damit könnten Länder, die ihre Straßen nicht genug ausbauten, auf höhere Gebühreneinkünfte hoffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()