Zu wenige LKW-Fahrer bilden sich weiter

    • OT : So zur Zahlung der Module. Wer will einen Arbeitsplatz der soll auch die Module zahlen .

      Gern , da habe ich keine Probleme mit , und das wäre mir dann auch lieber - weil ich dann auch weiss , das ich den Lehrgang seltsamerweise dann auch billiger bekomme , als über die Zahlen die mir mein Chef erzählt .

      OT : Was ich nicht kann verstehen das TU den Fahrern Touren aufbrummen das sie am Samstag nicht teilnehmen können .

      Das habe ich auch nie verstehen können , bei unserem letzten Modulen Mobile haben 1 / 3 der Fahrerkollegen die aus der Nachtschicht kamen , kaum noch die Augen aufhalten können - sind sind dann teilweise noch beim Lehrgang eingeschlafen .

      Ich habe keine Lust den Fahrern das im vorraus zu zahlen , dass dann ein anderer Depp von TU den Nutzen hat.

      Das kannst du denen auch vom Lohn abziehen - Oder darfst du das nicht ?? ; WEGEN der Deminimis ?(
    • gelöschter User 2 schrieb:


      OT : Was ich nicht kann verstehen das TU den Fahrern Touren aufbrummen das sie am Samstag nicht teilnehmen können .



      Das kannst du denen auch vom Lohn abziehen - Oder darfst du das nicht ?? ; WEGEN der Deminimis ?(



      Zu 2, nein.

      Habe am Donnerstag mit einem beim Herzl gestanden.

      Erst musste er eine Ladung auf den Hof holen und dann von einem Kollegen diese fortfahren.

      2016 werde ich auch mal dort aufschlagen und die Herren madig machen.

      Jede 2 Frage? Sprechen sie aus Erfahrung oder lesen sie vom Buch ab. :thumbsup: :thumbsup:

      So jetzt hatte er 4 Ablader im Schneegebiet von Würtenberg und dann noch laden und zurück nach dem Raum Marburg.

      Achja Mercedes als Abladestelle war auch dabei.

      Dann teile ich doch so ein das der Fahrer Freitags abends am Hof ist und verzichte mal auf 3 Euro Gewinn.

      Mit mir würde das kein TU machen, ich würde bei passender Gelegenheit ihm ein Ei legen.
    • Das war bei mir genauso , an dem Module Wochenende - Freitag Mittags die Fahr und Schichtzeit voll in der Suhler Ecke ! , Pause dann von 14.00 Uhr bis 23 Uhr - und dann noch über B 27 zurück , Ankunft auf dem Hof halb um 2 Uhr mit einer Kaffeepause , dann tanken , duschen und schon war es halb 3 , dann habe ich noch ein bisschen Fernsehen geschaut - und bin dann um Viertel nach 8 unten bei der Schulung gewesen .... , geschlafen habe ich vielleicht gefühlte 2 h , mehr nicht - einer von den Kollegen schlug morgens um halb 7 auf , der war die ganze Nacht von München aus hochgefahren .... - der ging gar nicht erst dahin .... , sondern setzte sich in sein Auto und fuhr heim . Von meinem Wochenende hatte ich mal gerade effektiv 25 h .... :thumbdown:
    • Module zahle ich für meine Mitarbeiter, Lohn für die Zeit allerdings nicht.

      1. Modul war recht teuer, 130€ pro Nase, das 2. mit 65€ nur halb so teuer, allerdings brauchte der Fahrschultyp 1 Jahr für die belege. Gelernt hab ich auch nix. Ist mir auch egal, zu 90% nur Kohlemacherei irgendwelcher Lobbyisten.

      Hab auch das Gefühl diese Mafia spricht sich unter einander ab !

      Für 2013 Kohle beantragt und dann mal gucken wg. Rundumschlag ...
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • @ Frank : Auch ich werde dieses Wochenende wieder 255 Teuronen für die Verlängerung meines ADR SCHEINS los , ich habe immer das Gefühl - das sich die Geldscheine im Portemanee schon in Luft auflösen ... , Scheiss Euro !! - ich kann dieser Währung nichts abgewinnen .