Moin liebe Gemeinde,
folgende Situation:
Ein Fahrzeug (Transporterklasse) ist auf exakt 3,500t zGG. zugelassen.
Ich hätte mir gewünscht, das betreffende Fahrzeug auf 3,490t zuzulassen, um zukünftige Diskussionen und ggf. Nachteile im Kontrollfall schon im Vorfeld auszuschließen.
In D scheine ich, nach meinem Verständnis, z.B. mit den Schildern Nr. 253 (Verbot für Kraftfahrzeuge) und 262 (Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht) kein Problem zu bekommen.
Meine Frage, an die hier anwesenden Praktiker:
Wie sieht die Kontrollrealität in D aus?
Wie sieht die Realität im benachbarten europäischen Ausland aus? Hier ist auch das Thema Autobahnmaut relevant.
Ich hoffe auf eine reiche Ernte.
Krischan
folgende Situation:
Ein Fahrzeug (Transporterklasse) ist auf exakt 3,500t zGG. zugelassen.
Ich hätte mir gewünscht, das betreffende Fahrzeug auf 3,490t zuzulassen, um zukünftige Diskussionen und ggf. Nachteile im Kontrollfall schon im Vorfeld auszuschließen.
In D scheine ich, nach meinem Verständnis, z.B. mit den Schildern Nr. 253 (Verbot für Kraftfahrzeuge) und 262 (Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht) kein Problem zu bekommen.
Meine Frage, an die hier anwesenden Praktiker:
Wie sieht die Kontrollrealität in D aus?
Wie sieht die Realität im benachbarten europäischen Ausland aus? Hier ist auch das Thema Autobahnmaut relevant.
Ich hoffe auf eine reiche Ernte.
Krischan