Wo war der Winterdienst ???

    • Original von trucker554
      Wer konnte denn auch ahnen, daß im Dezember Schnee fällt
      :D :D :D
      Das ist der Klimawandel...... : :rolleyes: ;)


      Siehste. Unser Bundeshosenanzug hatte also doch recht.
      Wie konnten wir nur an ihr zweifeln? :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • das zeug was in skandi auf die straße kommt sollte hier auch verwendet werden in 10 min getaut und bei dichtem verkehr nochmals 10 min alles weg aber warscheinich ist das nicht öko genug daher dürften auch die zusätze fehlen
      Freu mich auf nachher 22 uhr gehts richtun harz los hab zumindest heute mals ne schöne achslastüberschreitung auf der Antriebsachse und das nicht ohne Grund!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Hm habe mal geschaut draußen, Schneewehe von 40 cm auf dem Hof. Wenn ich Pech habe kann ich morgen früh schaufeln.

      Statt wie gestern um diese Zeit minus 15 nur noch minus 6 Grad.

      War das der Winter oder muß ich doch die Winterreifen drauf machen???
    • Hm, wenn dein Ladegewicht unter der Lastgrenze liegt bleibt sie oben.

      Glaube bei unseren 6x2 ging sie ab 6,5 to Ladung runter und hat dann nur auf Knopfdruck kurz entlastet.
      Zum fahren ist doch besser wenn die Achse unten ist, langer Radstand.

      Vor 25 Jahren wollte keiner Sattel fahren wegen dem kurzen Radstand, der dreht dir ruck zuck fort.
    • Die Streu- und Räumdienste aus der Region waren sicherlich auf die kritische Wettersituation vorbereitet, kamen aber mit dem Streuen nicht nach. Sie kämpften auf den Bundesautobahnen (BAB) sowie den zahlrichen Land- und Gemeindestraßen mit den eisigen und verschneiten Straßen. Die Verkehrszentrale der Polizei in Wiesbaden sprach am Abend von einer "geschlossenen Schneedecke in ganz Hessen". Im Landkreis Fulda etwa ist nach Angaben des Führungs- und Lagedienstes vom Polizeipräsidium Osthessen "alles ruhig". Es habe lediglich zwei kleinere Unfälle mit Blechschäden gegeben. Personen seien dabei glücklicherweise nicht verletzt worden. Die Polizei rät den Autofahrern langsam und umsichtig zu fahren und bittet die Bevölkerung sich auf längere Wartezeiten einzustellen.


      osthessen-news.de/beitrag_H.php?id=1175745

      A5 Frankfurt Richtung Kassel
      Zwischen AS Frankfurt am Main-Westhafen und Westkreuz Frankfurt am Main Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, linker Fahrstreifen blockiert (seit 20.12.2009, 21:37:50 Uhr)

      A7 Kassel Richtung Fulda
      Zwischen AS Malsfeld und AS Bad Hersfeld-West querstehender LKW, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Stau, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren (seit 20.12.2009, 21:25:03 Uhr)

      A7 Fulda Richtung Kassel
      Zwischen Kirchheimer Dreieck und AS Malsfeld stockender Verkehr, Staugefahr (seit 20.12.2009, 20:35:28 Uhr)

      Hessen: Schneefall, Schneeglätte, festgefahrene Schneedecke auf den Straßen - auch auf den Autobahnen. An Steigungsstrecken kommt der Verkehr teilweise zum Erliegen. Es haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet. Bitte halten Sie eine Gasse für Räum- und Streudienste frei !! Die Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransportern werden auf ihre Verpflichtung hingewiesen, bis zum Ende der Situation, den nächsten geeigneten Park- oder Rastplatz aufzusuchen. (seit 20.12.2009, 18:55:05 Uhr)

      Was ist geeignet?????

      A1 Dortmund - Köln
      zwischen Westhofener Kreuz und Kreuz Wuppertal-Nord in beiden Richtungen für LKW nicht passierbar, empfohlene Umleitung ab Westhofener Kreuz U42, U44, U44a und U46
      A1 Kölner Ring: Dortmund Richtung Köln Kreuz Leverkusen-West
      (!) Gefahr durch: ungesicherte Unfallstelle in Richtung A59 Leverkusen-Rheindorf

      A1 Dortmund Richtung Köln AS Gevelsberg Straßenglätte, Einfahrt gesperrt bis 20.12.2009 22:00 Uhr

      A1 Köln Richtung Dortmund
      zwischen AS Burscheid und AS Remscheid Schneeglätte, fast nicht passierbar, Gasse für Rettungsfahrzeuge bilden, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

      A2 Dortmund Richtung Hannover
      zwischen AS Bielefeld-Sennestadt und AS Ostwestfalen/Lippe dichter Verkehr

      A3 Oberhausen Richtung Köln
      zwischen Kreuz Ratingen-Ost und Kreuz Hilden Stau

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()