Wir müssen alle sparen

    • RE: Wir müssen alle sparen

      Hallo zusammen,

      von meine 63 Lebensjahren bin ich rund 45 Jahre politisch interessiert. In dieser Zeit hatten mindestens 247 Krisen zu denen sich mindestens 1763 selbsternannte Politkomiker als Vaterlandserretter aufschwangen.

      Keiner konnte jedoch das "Niveau" unseres neben Mario Barth größten Comedienstars GUIDO WESTERWELLE erreichen.

      Guido läßt nach Herzenslust die Jungs und Mädels bei CDU/CSU Krakowiak nach der Musik von Rolf Siegel tanzen............den Armen sehr viel nehmen, den Reichen sehr viel geben, volle Taschen das Wünsch ich mir............sing das Lied der FDPEEEEEEEEE !!!

      Für wahr ein Teufelskreis !!!
      Mit freundlichen Grüßen
      truckmarket Joachim Schulz
    • RE: Wir müssen alle sparen

      Original von truckmarket
      Hallo zusammen,

      von meine 63 Lebensjahren bin ich rund 45 Jahre politisch interessiert. In dieser Zeit hatten mindestens 247 Krisen zu denen sich mindestens 1763 selbsternannte Politkomiker als Vaterlandserretter aufschwangen.

      Keiner konnte jedoch das "Niveau" unseres neben Mario Barth größten Comedienstars GUIDO WESTERWELLE erreichen.

      Guido läßt nach Herzenslust die Jungs und Mädels bei CDU/CSU Krakowiak nach der Musik von Rolf Siegel tanzen............den Armen sehr viel nehmen, den Reichen sehr viel geben, volle Taschen das Wünsch ich mir............sing das Lied der FDPEEEEEEEEE !!!

      Für wahr ein Teufelskreis !!!


      wenn du am 01.01.74 Geburtstag hast, wieso bist du dann 63 Jahre alt??????? 8o 8o 8o 8o
    • Im Internet ist man solange Geschlechtslos und mit fließendem Alter, solange man sich nicht persönlich gegenüber steht und einen EKG gemacht hat. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • RE: Wir müssen alle sparen

      Original von existenzgründer1
      alles müssen sparen, ja OK, fast alle, die Beamte nicht
      de.news.yahoo.com/2/20100606/t…aeftige-geha-c1b2fc3.html


      Aha !! ; dann kann es unserem Land doch gar nicht so schlecht gehen , wenn für diese Leute immer noch mehr Geld herausspringt , man hört auch immer nur etwas von der Staatsverschuldung , aber nie etwas von den Steuereinnahmen ...., wieviel sind das eigentlich im Jahr ???
    • RE: Wir müssen alle sparen

      Original von gelöschter User 2
      Original von existenzgründer1
      alles müssen sparen, ja OK, fast alle, die Beamte nicht
      de.news.yahoo.com/2/20100606/t…aeftige-geha-c1b2fc3.html


      Aha !! ; dann kann es unserem Land doch gar nicht so schlecht gehen , wenn für diese Leute immer noch mehr Geld herausspringt , man hört auch immer nur etwas von der Staatsverschuldung , aber nie etwas von den Steuereinnahmen ...., wieviel sind das eigentlich im Jahr ???


      320 Mrd. Haushaltsvolumen - 80 Mrd. Neuschulden = 240 Mrd. Einnahmen des Staates (direkte Steuern, indirekte Steuern, Abgaben)
      Mens agitat Molem
    • Hab ich gestern gefunden:

      Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse?
      Von Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio
      Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,
      wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt?
      Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich krankenversichert und sorge privat für das Alter vor. Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.
      Wer war wirklich maßlos?
      Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?
      Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.
      Mehr Beispiele gefällig?
      Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive.
      Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.
      Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.
      Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,
      Ihr Stephan Ueberbach
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Original von Transco
      Hab ich gestern gefunden:

      Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse?
      Von Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio
      Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,
      wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt?
      Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich krankenversichert und sorge privat für das Alter vor. Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.
      Wer war wirklich maßlos?
      Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?
      Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.
      Mehr Beispiele gefällig?
      Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive.
      Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.
      Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.
      Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,
      Ihr Stephan Ueberbach


      Das ist doch mal Polemik pur. Wo sind denn die Schulden hingeflossen? 143 Mrd Euro des Haushaltes gehen an das Ressort Arbeit + Soziales. Die BA erwirtschaftet mit schöner Regelmäßigkeit Defizite, sprich hier langt die Arbeitslosenversicherung nicht aus, es muss also kreditfinanziert/steuerfinanziert werden. Dann gibt es da noch Gesundheit mit ca. 16 MRd Euro zur Verfügung haben. Auch hier zahlt der Bund zu, sprich Steuer + Kredit. Würden beide Ressorts rein aus staatlichen Eigeneinnahmen finanziert werden, wären 159 Mrd der oben erwähnten 240 Mrd Euro bereits weg und noch kein Cent an das Verkehrsministerium, das Verteidigungsministerium, das Innenministerium oder sonstwo hingeflossen. Die Bankenrettung ist ein einmal Effekt der jüngsten Vergangenheit, den sich der Staat auch bezahlen lässt zumal hier recht wenig Geld geflossen ist und dieses auch verzinst an den Staat zurück fließt. Der Schuldenberg ist wesentlich älter als 2008 bis heute.
      Mens agitat Molem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gründer ()

    • na ja Polemik...wir sind der grösste Nettozahler der EU, nebenbei vergeben Síe mal schnell Bürgschaften an Banken, retten Pleitebanken und auch Banken die ja nix faules gekauft haben(DBank) :D :DDann im Prinzip Renovierungstau an öffentlichen Gebäuden
      Strassen Brücken etc.etc.von subventionen ganz zu schweigen( Post, Bahn, etc)
      Da rede ich nicht mal von den Agrarsubventionen
      Meine Frau muss Ultraschall selbst bezahlen beim Arzt plus praxisgebühr und der arzt hat ganz schön zu knabbern wenn er 30 €im Quartal bekommt pro Patient!Hauptsache den
      Großen mimen auf Kosten der Bürger.
    • Original von cristof
      na ja Polemik...wir sind der grösste Nettozahler der EU, nebenbei vergeben Síe mal schnell Bürgschaften an Banken, retten Pleitebanken und auch Banken die ja nix faules gekauft haben(DBank) :D :DDann im Prinzip Renovierungstau an öffentlichen Gebäuden
      Strassen Brücken etc.etc.von subventionen ganz zu schweigen( Post, Bahn, etc)
      Da rede ich nicht mal von den Agrarsubventionen
      Meine Frau muss Ultraschall selbst bezahlen beim Arzt plus praxisgebühr und der arzt hat ganz schön zu knabbern wenn er 30 €im Quartal bekommt pro Patient!Hauptsache den
      Großen mimen auf Kosten der Bürger.

      Bei Bürgschaften und Garantien fließt erstmal kein Geld, sonst wäre es keine Bürgschaft und auch keine Garantie. Diese Dienstleistung gibt es für Banken auch nicht kostenlos. Subventionen müssen auch auf den Prüfstand, keine Frage. Nichtsdestotrotz gehen die meisten Ausgaben der Republik für Soziales drauf, auch ohne Bankenrettung. Die Aussage, Deutschland habe jahrelang über seine Verhältnisse gelebt ist also schon nicht so ganz falsch. Der Schuldenberg Deutschlands ist älter als 2 Jahre ;)
      Mens agitat Molem
    • Klar ist der älter.Verschuldung ging ja unter Schmitt los das weis ich auch.
      Man hat jedwede Klientel über die Jahrzehnte bedient und man hat sich an der Rentenkasse gütlich getan wenn ich mich recht erinnere. Da war mal richtig viel Kohle drin.
      nur was mich nervt ist einfach das Die dies verbockt haben nicht zur Rechenschaft gezogen werden und zwar richtig. Mit den Bürgschaften ist ja korrekt aber was ist mit HRE Commerzbank etc. Commerz und Dresdne,r zwei Kranke gibt keinen gesunden.
      Bin mal gespannt wann die Bankenabgabe kommt.
      Ob schwarz gelb links rot die haben alle Bockmist gebaut :( :( :(
      Nochmal zu den Kassen man wollte doch Wettbewerb und jetzt dauert es nicht mehr lang
      und wir haben nur noch eine....bei dem Verwaltungsapparat wundert mich es nicht das aok immer mit am teuersten war.Aber ich bin ein Kassenflüchtling weil ich privat vers. bin.
      Danke!!!
      Bei uns im Land passt einiges schon lange nicht mehr, und ich bin kein Pessimist :D



      NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN