hab auch immer gedacht es gibt noch firmen, von denen man aufträge bekommt, das man auch nen fahrer fair bezahlen kann.
aber is nich so.
in letzter zeit bekommen wir anfragen, das man nur noch lachen könnte , wenns nicht so traurig wäre.
den vogel hat kürzlich eine relativ bekannte firma abgeschossen, die uns für ein 10 paletten auto mit ca 23 kubikmeter doch glatt 66 cent brutto lastkm geboten hat.
da lass ich meine autos lieber stehen und spiel mit meinen kindern.
mußte auch feststellen das abbauen fast besser und nervenschonender ist.
sind 3 jahre als stammsub gefahren, zum schluß waren unsere spritrechnungen 60 % vom umsatz.
da hab ich das handtuch geschmissen.
immer hieß es, das müßt ihr machen, ihr seid ja die stammfirma.
und das schimpfen auf die ausländer geht anscheinend auch nicht mehr.
kürzlich rief mich nach langer zeit ne firma mal wieder an- im gespräch kam dann raus, das die wieder mehr mit deutschen arbeiten, weil die polen zu teuer geworden sind.
und über zahlungsmoral brauch man ja garnicht mehr reden.
krieg schon magenschmerzen, wenn mich firmen anrufen, von denen ich noch nie was gehört habe und mich dann sofort per telefon nach spanien schicken wollen.
am besten fährt man nach wie vor mit solider leistung und leider gottes guten beziehungen zum disponenten.
schönen tag @all
aber is nich so.
in letzter zeit bekommen wir anfragen, das man nur noch lachen könnte , wenns nicht so traurig wäre.
den vogel hat kürzlich eine relativ bekannte firma abgeschossen, die uns für ein 10 paletten auto mit ca 23 kubikmeter doch glatt 66 cent brutto lastkm geboten hat.
da lass ich meine autos lieber stehen und spiel mit meinen kindern.
mußte auch feststellen das abbauen fast besser und nervenschonender ist.
sind 3 jahre als stammsub gefahren, zum schluß waren unsere spritrechnungen 60 % vom umsatz.
da hab ich das handtuch geschmissen.
immer hieß es, das müßt ihr machen, ihr seid ja die stammfirma.
und das schimpfen auf die ausländer geht anscheinend auch nicht mehr.
kürzlich rief mich nach langer zeit ne firma mal wieder an- im gespräch kam dann raus, das die wieder mehr mit deutschen arbeiten, weil die polen zu teuer geworden sind.
und über zahlungsmoral brauch man ja garnicht mehr reden.
krieg schon magenschmerzen, wenn mich firmen anrufen, von denen ich noch nie was gehört habe und mich dann sofort per telefon nach spanien schicken wollen.
am besten fährt man nach wie vor mit solider leistung und leider gottes guten beziehungen zum disponenten.
schönen tag @all