Welche Rechte und Pflichten hat ein Fuhrparkleiter?

    • Servus, lese gründlich die stvo, da steht schon viel drin was dich betrfft.

      die azo,fahrpersonalgesetz, bei leasingfahrzeug das kleingedruckte,lasi,ggvs.

      für was hat man ein fpl, eben der geschäftsleitung den buckel frei zuhalten und so sehe ich das bei dir. in der regel schickt man ein fahrer oder der speditionskaufmann der erfahrung mit lkws hat, auf die schule und läst ihn ausbilden.

      vielleicht schreibt florian noch was, der hat glaube ich die ausbildung.
    • Original von W4chund

      - Wartung, Reparatur ( Organisieren, nicht selber machen)
      - Auslesen von Fahrtenschreiber und Fahrerkarte sowie Speicherung und Aufbewahrung der Daten ( Braucht man Gerätt und Software für)
      - Versicherung ( Wirst Du Dich mit rumschlagen müssen)
      - Anmeldung ( Gehört auch dazu)
      - Betriebsmittel, Ersatzteile ( Für kleinere Reparaturen, denn irgendwann wird Dir die ewige Auseinandersetzung mit der Versicherung auf die Nerven gehen und der Chef meckern wenn der LKW wegen jeden Fatz in die Werkstatt muss)
      - Möglichkeiten für Betriebskosten Ersparnis finden und einführen
      - Fahrer Auswahl treffen

      Und es schadet nichts wenn man von Autos/LKWs Ahnung hat.


      Dies bringt fast alles schon mal auf den Punkt. Auch Grani's Literatur-Hinweise beachten.

      Grundsätzlich ist ein Fpl für alles verantwortlich, was andere in diesem Bereich (Fuhrpark und Personal) nicht sein wollen. Achtung: wenn ihr als Sub tätig seid, wer disponiert die Fahrzeuge? Habt ihr einen eigenen Disponenten?
      Wenn nicht, dann wird das gerne mal ganz schnell zu deinem 'Neben'job - mit allen Konsequenzen!!!

      Fpl ist ein wichtige Schnittstelle im Unternehmen, die Geld bringen, aber auch viel Geld vernichten kann. Das wichtigste sind ein glückliches Händchen bei der Personalbetreuung und -beschaffung sowie genaue Kenntnisse der Materie und der Arbeitsgeräte. Prüfe also, ob du dich der Aufgabe gewachsen fühlst - denn es wird nicht nur bei 1 LKW bleiben, sondern du wirst bald für den gesamten Fuhrpark verantwortlich sein. Alles andere macht keinen Sinn.