Was machen, wenn man vermutet, dass der AG einen Schwarz zahlen will?

    • @Grani
      da stimme ich dir voll und ganz zu.
      ich werde den Firmannamen hier veröffentlichen, sobald sämtliche Verfahren abgeschlossen sind.

      Wenn wer schon vorab wissen möchte, welche Firma das ist, stehe ich euch gerne zur Verfügung. E-mail PN wie ihr wünscht, ist alles bei mir im Profil.

      @Kühltaxi

      Da stimm ich dir zu. War heute selbst auch etwas, sagen wir unangenehm überrascht. Habe das Verhältnis fristlos gekündigt, nachdem er keinerlei Einsicht zeigen wollte.

      Für wie doof er die Leute hält ist mir persönlich jetzt egal, ich greif da jetzt mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln durch.

      LG

      Autschgal
      "Wir kommen aus dem Nichts,
      wir werden zu Nichts,
      also was haben wir zu verlieren?
      Nichts!"
      Monty Python
    • Momentmal!

      Ohne die andere Seite gehört zu haben kann man sich kein Urteil bilden.

      Es gibt sehrwohl Fälle wo ein neuer Mitarbeiter in der Probezeit nicht durch den AG versichert werden muß. Z.B. dann wenn er vom Arbeitsamt weiterhin Bezüge erhält und die Probezeit eine Trainigsmaßnahme ist die der AG mit dem Arbeitsamt vereinbart hat.

      Ich würde mich deshalb mit leichtfertigen Beschuldigungen zurückhalten, nicht zuletzt wegen § 164 "Falsche Verdächtigung", denn auch das ist eine Straftat.

      @Grani Hier zahlt die Berufsgenossenschaft weil es in der Arbeitszeit passiert und die zahlt sobald man zuhause losfährt um zur neuen Arbeit zu fahren. Die Lohnsumme erfährt sie erst am Jahresende und die Namen der Beschäftigten interessieren nicht.

      Die Aussage der KK ist auch nicht eindeutig. Wie kann sie dem Versicherten die Auskunft geben, er wäre nicht versichert. Wie war der Status vor Aufnahme der neuen Beschäftigung?
    • @Top

      Wenn das der Fall wäre, dass es eine Maßnahme vom Arbeitsamt ist, würde ich sicher nicht so einen Aufstand machen.

      Das war es definitiv nicht.

      Das war definitv eine Beschäftigung, die vom AG versichert werden muss.

      Ich handle nicht im Sinne deiner Vermutung, dass ich ihn falsch verdächtige.

      Ich bin durchaus erwachsen, und kenne mich auch ein wenig arbeits-rechtlich aus.

      LG

      Autschgal
      "Wir kommen aus dem Nichts,
      wir werden zu Nichts,
      also was haben wir zu verlieren?
      Nichts!"
      Monty Python