warum nicht bei uns landesweiter streik der transportunternehmer??

    • Original von hurgler0815


      , auf dem sie gedruckt sind...meine ehemals rote Konzession (das waren noch Zeiten) liegt irgendwo total zerfleddert in einem alten Ordner.

      führen kannst :D


      Warum nicht verkauft, gab in der letzten Phase ca. 30.000 DM. Wollte alle
      verkaufen, aber RP hat mich überredet, es wusste ja keiner wie es weiter ging.
      Die waren selbst davon ausgegangen eine Rote genügt um die neuen Gen. zu
      erhalten. Na ja 30 mehr oder weniger, aber konnte diese abschreiben weil das eine
      gekaufte war und das passte immer schön die Ums. auf IFS und Kosten auf meine,
      und so kamen für die letzten 3 Jahre die Steuer zurück. :P :P

      Muß sie mal in LKW legen nächste Kontrolle, wenn er Gen. verlangt hin gegeben. :D :D

      Irgend wo hatte ich mal auf der Home gesehen, da hatte der TU seine eingescannt.

      Ja ja die Rentenvesicherung von den alten TUs ?(
    • Auch Spekulanten gehören zum Markt. Ich glaube aber nicht das ihr Einfluß so groß ist wie man behauptet. Sie riskieren viel, denn sie können auch verlieren und sie erhöhen den Preis vielleicht von 40 auf 50 Cent aber gleichzeitig steigt die Steuereinnahme von 100 Cent auf 120 Cent + x denn die Steuer steigt immer prozentual mit ohne Risiko dabei.

      Auch die Macht der Ölförderer ist nicht so groß wie man meint. Minerales Öl aus der Erde zu pumpen ist immer noch die billigste Methode um an Öl zu kommen und deshalb ist minerales Öl das billigste Öl, aber es gibt reichlich Patente Öl auch synthetisch, wie am Beispiel der Öl-aus-Müll Anlagen diskutiert, zu produzieren. Sobald minarales Öl teurer wird als Synthetischs ist es mit den Ölmultis schnell vorbei. Das Problem bleibt der Staat der die Gelegenheit nutzt um sich ohne jedes Maß zu bereichern und das Geld zu verballern. Da es für syntetisches und umweltverträgliches Öl auch keine Steuervergünstigungen gibt ist offensichtlich das dieses ganze Umweltschutzgerede der Politik und eine große Verarschung des Stimmviehs ist.
    • @hurgler0815

      Es trifft doch nicht wirklich uns TU sondern es trifft die ganzen Bürger im Staat. Ich hatte kein Problem damit von meinen Auftraggebern bessere Preis zu bekommen. Selbst der Riese Post hat mir ohne große Diskussion die Frachtpreise erhöht. Das wird alles weitergegeben an den Endverbraucher und führt halt ganz normal zu einer Inflation. Die ganzen Lebenshaltungspreise werden schneller steigen als die Löhne oder der Hartz4-Satz steigt. Die Masse im Volk wird immer mehr verarmen und die reiche Minderheit wird reicher sowie die Mittelschicht sich weiter auflöst. Die extremen Parteien von rechts und links werden stärker, aber unterwandert wie sie alle sind werden sie sich gegenseitig bekämpfen statt politische Wege zu entwickeln und zu präsentieren, aber selbst wenn eine neue Kraft in Deutschland in die Parlamente kommt wird sich nur zeigen das die nationalen Parlamente längst alle Macht an die EU abgegeben haben und nichts mehr bewirken können. Dadurch wird es dem Bürger so richtig schlecht gehen und erst jetzt hat er es endlich nötig wieder zu denken und zu schuften und alles wird wieder gut...
    • @ Top

      stimme da nicht gânz zu. Klar zahlt der gemeine Bürger für die verfehlte Steuerpolitik, indem die Industrie die Preise einfach erhöht. Aber genau diese Industrie will uns DIENSTLEISTERN keine Preiserhöhungen zugestehen bzw. wenn sie dies doch tut, wird dies von den großen Spedis häufig unterbunden. Meine Konsequenz daraus: habe kurzfristig alle Auftraggeber, die sich geweigert haben, höhere Frachten zu zahlen, mit ihren Ladungen im Regen stehen lassen bzw. Verträge sofort gekündigt.Es heißt ja Vertragspartner und nicht -beherrscher. :D

      Die EU-Bürger sind schon längst mündig und würden gerne zu manchem Thema ihre Meinung äußern, wenn sie dürften. Wenn es aber vermehrt so weitergeht, daß Arbeitsverhältnisse gekündigt werden müssen, weil die Anfahrtskosten schlichtweg zu teuer werden, dann stimmt etwas nicht mehr in diesem Staat...
    • Original von Top
      @hurgler0815

      Es trifft doch nicht wirklich uns TU sondern es trifft die ganzen Bürger im Staat. Ich hatte kein Problem damit von meinen Auftraggebern bessere Preis zu bekommen. Selbst der Riese Post hat mir ohne große Diskussion die Frachtpreise erhöht. Das wird alles weitergegeben an den Endverbraucher und führt halt ganz normal zu einer Inflation. Die ganzen Lebenshaltungspreise werden schneller steigen als die Löhne oder der Hartz4-Satz steigt. Die Masse im Volk wird immer mehr verarmen und die reiche Minderheit wird reicher sowie die Mittelschicht sich weiter auflöst. Die extremen Parteien von rechts und links werden stärker, aber unterwandert wie sie alle sind werden sie sich gegenseitig bekämpfen statt politische Wege zu entwickeln und zu präsentieren, aber selbst wenn eine neue Kraft in Deutschland in die Parlamente kommt wird sich nur zeigen das die nationalen Parlamente längst alle Macht an die EU abgegeben haben und nichts mehr bewirken können. Dadurch wird es dem Bürger so richtig schlecht gehen und erst jetzt hat er es endlich nötig wieder zu denken und zu schuften und alles wird wieder gut...



      ....genau so sieht es aus TOP. den kleinen mann beissen die hunde. der bezahlt die zeche, letzendlich gehören wir aber selbst dazu denn wir gehen ja auch einkaufen fürs tägliche leben.

      das einzige was hier nutzt, den staat (politiker,machthaber) in die knie zwingen. wie kann es denn sein, dass 82 millionen gegen 626 MdB (Mitglieder des Bundestages) den schwanz einziehen???

      ....halt typisch DEUTSCH!!! mein typ.....auswandern....machen immer mehr menschen.