Moin Moin zusammen,
Ich heiße Felix und arbeite in einer Reederei in Bremen und lese hier bei Euch schon einige Zeit fleissig mit. Hab auch schon so manche hilfreiche und informative Treads gefunden die mir das Leben leichter gemacht haben.
Wie ich schon erwähnt habe Arbeit ich eher in der maritimen Branche, habe aber zurzeit immer mehr mit Landtransporten und Umschlagsleistungen zu tun, sprich gewöhnlichen Speditionstätigkeiten. Nun ist es so das ich für einen Kunden die gesamte Vorlauflogistik bis zum Ladehafen in NL übernommen habe und nun die Abrechnung bevorsteht. Habe von dem Umschlagsterminal aus Holland jetzt die Rechnung erhalten, auf der keine MWSt (0% VAT) berechnet wurde (maritime buisiness halt).
Als deutscher Rechnungsemfpänger und Spediteur müsste ich doch nun in der Weiterbelastung an den Kunden 19% MWSt berechnen (oder etwa nicht)?
Würde mich freuen Eure Meinung zu hören.
Mfg,
Felix
Ich heiße Felix und arbeite in einer Reederei in Bremen und lese hier bei Euch schon einige Zeit fleissig mit. Hab auch schon so manche hilfreiche und informative Treads gefunden die mir das Leben leichter gemacht haben.
Wie ich schon erwähnt habe Arbeit ich eher in der maritimen Branche, habe aber zurzeit immer mehr mit Landtransporten und Umschlagsleistungen zu tun, sprich gewöhnlichen Speditionstätigkeiten. Nun ist es so das ich für einen Kunden die gesamte Vorlauflogistik bis zum Ladehafen in NL übernommen habe und nun die Abrechnung bevorsteht. Habe von dem Umschlagsterminal aus Holland jetzt die Rechnung erhalten, auf der keine MWSt (0% VAT) berechnet wurde (maritime buisiness halt).
Als deutscher Rechnungsemfpänger und Spediteur müsste ich doch nun in der Weiterbelastung an den Kunden 19% MWSt berechnen (oder etwa nicht)?
Würde mich freuen Eure Meinung zu hören.
Mfg,
Felix
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von surfhead ()