Verschiffungen aus China

    • Verschiffungen aus China

      Hallo,
      Wir haben regelmässig Verschiffungen von China (Ladehäfen Haikou und Shanghai) nach XS-Bar, RO-Constanza, BG-Bourgas, EG-Alexandria.
      Kann mir jemand genauere Angaben machen wie sich der Markt für Verschiffungen aus China in den nächsten Wochen entwickeln wird?
      Die Informationen welche ich bisher erhalten haben sind sehr unterschiedlich und vage und lauten von
      - ab September alle Frachträume ausgebucht, schwierig freie Container zu finden
      bis
      - keine Probleme Container und Laderaum bis Ende Jahr zu finden.

      Um jede nützliche Information wäre ich Euch dankbar.

      Danke und Gruss,
      Roger
    • Hallo Roger,
      genauso, wie Du es beschreibst ist die Situation... In der regel gibt es durchgehend Möglichkeiten, seine Boxen unterzubringen, es geht alles über den Preis. Suche Dir einen guten örtlichen Agenten, der einen Direktkontrakt mit einem Carrier auf dem Gebiet hat und meide die Sub-Contraktor. ich habe da meine böse Erfahrung machen dürfen.
      Die Preise werden also wieder zulegen in der Zeit von oktober bis Januar, 3-5% pro Monat hate ich nicht für unrealistisch.

      Cheers, jimtonicdry
    • Verschiffungen aus China

      Hallo Jimtonicdry,
      Danke für die Auskunft.
      Kannst Du mir bitte erklären was Du genau mit Sub-Contraktor meinst?
      Ich kenne den Begriff von unseren Lkw Buchungen, da die von uns beauftragten GrossSpediteure oft nicht eigene Lkw's einsetzen, sondern fremde Lkw's von Sub-Unternehmen.
      Ich habe diesen Begriff im Schiffbereich aber noch nie gehört. Wir buchen unserer Verschiffungen mit verschiedenen Spediteuren (Spedi wird nach Preis-Leistung bestimmt), welche ihren Sitz in Europa oder China haben. Diese Spediteure buchen dann die Container mit den Reederei Agenten. Ich denke das ist der normal Ablauf und in diesem Fall wäre kein Sub-Contraktor mit eingeschaltet, oder??

      Danke für Info und Gruss,
      Roger
    • Hallo Roger,

      was mir passierte:

      Ich buche mit meinem sonst ganz netten Agenten zum ehr günstigen Preis auf "SCSL" o.ä., bekomme das auch alles bestätigt, nur, das der kein direktes B/L der reederei ausstellt sondern eines von z.B. Kühne oder Schenker und ich dann vor Ort bei den genannten meine B/L einreichen darf.

      da die beiden genannten und noch ein paar mehr bessere Konditionen bekommen als unserereins, meinten die Chinese, das wäre der Deal schlechhin.

      Da ich das persönlich nicht so sehe und ablehne Kontrakte der Konkurrenz aufzupumpen und fantasievolle Zusatzgebühren vor Ort zuu zahlen, will ich einzig direkte Liners B/L keine Combined Transport B/L o.ä.

      Mich hat der Spass durch einen Sonderwunsch des Kunden 1000 Dollar gekostet und einen stinkigen Kunden.

      Wir arbeiten jetzt nur noch mit zwei Netzwerken in China, das reicht für so ne Minisped. wie uns ;)

      Cheers, jimtonicdry
    • ja.. ausser PSS ist nichts zu beachten... sicherlich traegt die Stahlknappheit auf dem Markt zu einer Shortagesituation an Containern in China bei... aber der HAuptgrund ist die immense fracht aus china, so dass die Container die nach china gehen, nicht ausreichen um die fracht zu transportieren...
      wenn du genaue hilfe brauchst.. .ich war 2 jahre in China im Logistik Sektor beschaeftig... kannst mich gerne kontaktieren...

      M.