Und schon heulen die Wölfe

    • Und schon heulen die Wölfe

      Gefunden in einem Forum wo sich Logistiker,Transportunternehmer und Speditionen treffen.

      Kennt einer von euch das Forum was hier gelöscht wurde.

      Durch ein Gespräch zwei unserer Fahrer ,das ich mithören konnte wurde ich auf das Internetforum der (XXXXXXXXXXX Durch die Redaktion gelöscht) aufmerksam.
      Da haben sich jetzt Fahrer zusammengeschlossen und die Interessengemeinschaft Mindestlohn für Berufskraftfahrer gegründet.
      Ich frage mich was kommt da als Unternehmer auf uns zu? Muß man diese Leute ernst nehmen?
      Da ist die Rede von einem Festgehalt von 2350 Teuro oder analog dazu ein Stundenlohn von 11,50 Euronen!
      Wer soll das wovon bezahlen?
      Das sich im Lohngefüge was verändern wird steht ausser Frage, doch schaffen wir auch die Mehrkosten bei unseren Kunden einzufordern?
      Da sehe ich schwarz.



      Ich wünsche ehrlich gesagt den Fahrern viel Glück!

      Grani
    • RE: Und schon heulen die Wölfe

      Original von Granitteufel
      Gefunden in einem Forum wo sich Logistiker,Transportunternehmer und Speditionen treffen.

      Durch ein Gespräch zwei unserer Fahrer ,das ich mithören konnte wurde ich auf das Internetforum der (XXXXXXXXXXX Durch die Redaktion gelöscht) aufmerksam.

      Duldet das Cargoforum (genau dieses meinte Grani in seinem ersten Satz oben, ich nenne es mal einfach ganz frech beim Namen) keine Götter neben sich, daß es Hinweise auf andere Foren einfach löscht? Das hatte selbst das ehemalige Fracht-Forum nicht nötig.
      Ein Armutszeugnis! :(
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Moin

      Pauschalisierungen im Lohngefüge sind in diesem Berufszweig absolut
      unangebracht.
      Aber nix für ungut - das haben auch andere schon zig mal versucht und bisher nie
      ein greifbares Ergebnis erzielt.
      Macht euch also keine Sorgen - das wird nichts.
      Gruß Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu
    • Original von Top
      Kaum eine Branche ist in der Standortwahl so flexibel wie die Speditionsbranche. Wenn der Standort Deutschland mich ärgert flagge ich innerhalb 14 Tagen aus z.B. nach Zypern und da darf ich mit wenig bürokratischem Aufwand Chinesen auf meine LKW setzen und Karbotage in D fahren. Ein guter Unternehmer agiert immer schneller als die Legislative reagieren kann.


      @Top

      von dem Zypernpionier hat man lange nichts mehr gehört.

      Aber warum kommen die Ausländer zu uns. Viele Tiroler die was auf sich halten
      gehen nicht nach der Slovakai sondern nach Bayern.

      Ein Südtiroler mit 30 Zugmaschien nach Deutschland.

      In Österreich müssen Mindetlöhne eingehalten werden. In Südtirol (Italien)
      müssen 15 Monatslöhne gezahlt werden, sowie beim Ausscheiden Abfertigung.

      Und die Österreicher die nach Osten gesiedelt sind, bekommen in D keine
      vernünftige Ladung mehr zwecks Fahrpersonal.

      Grani