Trucker für Canada gesucht

  • @TomW:
    Ich will Dich da nicht angreifen, aber über Deinen Arbeitgeber hört man ja eher gemischtes

    Hey,
    ich fühle mich nicht angegriffen. Ich weiss , was über Big Freight gesagt wird.
    Aber ich denke das Problem liegt meistens im Verhältnis Dispo+Fahrer. Solange Du machst was er will ,wird jede Firma die beste der Welt sein.
    Die Beziehung wird dann auf die Probe gestellt wenn mal nicht alles glatt läuft.
    Und dann kommt es auf beide Seiten an.
    Aber wem sage ich das !?!?!? Nicht wahr ?? Du weisst wie hier der Hase läuft.
    Mein Kumpel ist bei Bison,und der könnte Dir auch Storys erzählen....
    Also bis dann
    TomW
  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen.

    @Sascha
    Sorry - bin am fahren. Da habe ich nicht mehr soviel Zeit wie bei NIC. Bison haelt mich da auf trapp. Was mir auch so besser gefaellt. Bin gerade von ner 2,5 Wochentour zurueck. Melde mich bei Dir.

    @ All
    Habe mit nem ehemaligen und zukuenftigen Kollegen mal die Theorie in die Praxis umgesetzt.

    Den Kumpel mitsamt Frau ins Auto und nach Coutts an den Grenzuebergang. Dort mussten die beiden dann zu den Ami's und erklaeren das sie wieder nach Canada moechten. Im Amiland-Office bekammen die beiden dann eine Bescheinigung ausgestellt, dass sie den Flaggenmast umrundet haben. (Nicht lachen - ist Vorschrift!) Mit der Bescheinigung zu den Canadiern. Denen mitgeteilt, dass er die Firma wechselt und sie gerne ein Open Work Permit moechte. Kein Problem! Beide sind nun gluecklich. Was meine Angaben bestaetigt, dass Partnerin ein OWP bekommen kann. Und ich war hundemuede nachdem ich ja erst aus Californien zurueck kam - gleich wieder 14 Stunden unterwegs. Kam mir vor wie ein Jetlag. ;(

    Ansonsten bin ich nur am rollen. Bison zahlt absolut puenktlich und korrekt jeden Freitag, was mein Maedel sehr gerne sieht. Mein Navigationssystem aus Deutschland arbeitet mit der Navigationssoftware CoPilot Truck sehr gut zusammen. Bin seit 6.August am rollen und mein Konto steht bei ca. 1.800 CND plus, was ich bei NIC nicht in 20 Jahren geschafft haette. Natuerlich sind alle Rechnungen bezahlt. :D

    Meine 30 Tage Beurteilung: " Hey Buddy. You are top. Doing your job verry well." :D Das tut schon gut. Geht wie Sahne. :D

    zu NIC:
    Wie ich gehoert habe, wurden die angezeigt. Dann soll denen die Lizens entzogen werden. Von Betriebsschliesung durch die Behoerde wird gemunkelt. Wie gesagt. Habe ich nur gehoert. Kann mir das gut vorstellen. Wer sich nicht darum kuemmert, dass seine Angestellten ihr erfahrenes Geld bekommen damit sie wenigstens die Rechnungen zahlen koennen, denen gehoert das Handwerk gelegt. Seit ich bei Bison bin, habe ich meinen Kollegen unter die Arme gegriffen damit er mit Frau und Kindern ueberlebt. Und ich meine ueberleben wie man es liest. 14 Tage ist er geblockert und bekommt von den Typen gerade mal 800 $. Da kann er nicht mit leben oder sterben, geschweige die Miete zahlen. NIC laufen nun die Leute weg. Ich kann nur jeden davor warnen zu dieser Firma zu gehen. Sie halten absolut nicht das, was sie in DE versprechen!

    @all die cheaten im Logbuch
    Euch ist klar, dass ihr, wenn ihr den falschen Officer erwischt und der an den Computer im Policecar mal schnell ne Strecke eingibt die ihr gefahren seit und als Ergebnis was anderes rausbekommt - das ihr da ganz schnell aus dem Land seit?

    Von den 3.000 Dollar Strafe pro Verstoss und / oder Fuehrerscheinentzug ganz zu schweigen. Ihr seit "Auslaender" und keine Kanadier, bei denen schon mal beide Augen zugedrueckt werden. Leider sehen die hier bei den Behoerden nur schwarz oder weis. Ist hier echt noch alt britischer Still. Guter Kerl oder schlechter Kerl. Und wer in einem Jahr mit WP negative Eintragungen vorzuweisen hat, der kann dann schon mal das Ticket fuer die Heimreise buchen. Kann jeder gerne selber pruefen. Geht in Kanada zur Immigration und fragt nach was die machen wenn die ..... 8o

    Deswegen hatte ich im Mai schnellst moeglich gekuendigt bei NIC. Bin schnellstmoeglich zu den Behoerden und habe denen meine Buecher vorgelegt und beteuert das ich das nicht mehr machen will.

    Muss jeder selber wissen. Ich fahre ausgeschlafen besser. Und. Ich hatte echt Probleme nach Gesetz zu fahren bei Bison die erste Woche. Nicht gleich losfahren wenn man aufwacht, weil der Dispatcher die Ruhezeit nicht kalkuliert.

    Und. Es macht mehr spass. Man faehrt relaxter. Muss jeder selber wissen.

    Uebrigens: Bison schaut schon das man seine anvisierten 12.000 Meilen hinbekommt. Hatte bis zum 19.09. 83,4 % erreicht. :D Als mein Kollege fragte ob ich mit an die Grenze fahren koennte ("Du kennst die ja alle dort." Wie bitte ?( ) , habe ich nur angerufen und mein Dispatcher hat geantwortet: "Hey, dass ist echt cool von Dir ihm zu helfen. Klar kannste 2 Tage mehr frei haben. Was haelst Du davon, wenn ich dich einplane ihn nach Winnipeg zum ersten Training zu fahren?"

    OK. Ich war nun 4 Tage daheim. Heute geht es wieder los. Nach Winnipeg. ;)
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Papaya ()

  • Die beiden Foren Kanadanews & Kanadasuche bzw CDN.de sind ja zZ immer noch offline, es gibt aber neben Schiol's schiol-canada.info/canada/index.php das ja eher speziell für Truckern ist auch noch diese hier
    Canada Forum
    The Canadian
    Wir in Kanada

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benrk ()

  • Trucking in Canada

    Hi Bernk!!!!!!



    Hab mal wieder ne frage. Ist ja auch klar, das die, die wo noch in Deutschland sitzen nur fragen an die Kollegen in Canada haben. Und zwar wie war das bei Dir als Du nach Canada gingst, musstest Du eine Bestätigung vorweisen über Felnsburgpunkte? Soll nicht heißen, das ich welche habe, hatte mal welche, die sind aber schon lange weg. Mir gehts nur drum ob das ausschlaggebend ist für ein working permit? Nicht das ich noch nen blödsinn baue, und kann dann nochmal zwei Jahre warten bis das Konto wider auf null ist.

    Danke schon im voraus.



    Und halt die Stoßstange sauber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
  • RE: Trucking in Canada

    Hi,

    Und zwar wie war das bei Dir als Du nach Canada gingst, musstest Du eine Bestätigung vorweisen über Felnsburgpunkte? Soll nicht heißen, das ich welche habe, hatte mal welche, die sind aber schon lange weg. Mir gehts nur drum ob das ausschlaggebend ist für ein working permit? Nicht das ich noch nen blödsinn baue, und kann dann nochmal zwei Jahre warten bis das Konto wider auf null ist.


    Ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich als "Noch-Deutscher" mich dieser Frage annehme. Sollte ich falsch liegen oder es Ergänzungen geben, so werden die unter Garantie von den Kanadiern nachgereicht.

    Also, Thema Flensburg wird unterschiedlich gehandhabt, da Deutschland ja das einzige Land mit einer solchen offiziellen Verkehrssünderkartei ist. Noch. Meinen Erfahrungen und Informationen nach sind die Punkte für das WP nicht von Bedeutung, es wird kein Auszug beim WP-Antrag verlangt. Davon kannst du dich selbst überzeugen, wenn du auf der HP der kan. Botschaft Berlin unter dfait-maeci.gc.ca/canada-europ…isa-work-procedure-de.asp das IMM 1295 und die" Liste der erforderlichen Unterlagen" runterlädst.(pdfs).

    Allerdings erwarten einige Arbeitgeber oder Einwanderungsagenten einen solchen Auszug bei deinen Bewerbungsunterlagen. Andere wiederum nicht. Schiol z.B. hatte auch ein paar Pünktchen, das hat aber niemanden interessiert. Ich selbst stehe auch schon knapp vor einem Vertragsabschluss und mich hat noch keiner nach den Flensburg-Punkten gefragt. Wichtig ist vor allem die Berufserfahrung, die sollte klar und lückenlos dokumentiert sein. Denn daran orientiert sich der potentielle Arbeitgeber und das hrsdc ( kan. Arbeitsmarktbehörde), die die LMO ausstellen. Ist die positiv und du hast ein eintragfreies Führungszeugnis, sollte das WP kein Problem darstellen.

    Ich hoffe damit geholfen zu haben.

    Gruß

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/
  • Flensburg sollte man haben, ist nicht notwendig für die Behörden aber fast alle Firmen wollen es sehen bzw in den Akten haben.

    Das ist hier eh so eine Sache mit der Bürokratie, sie kann ziemlich umfangreich sein & die Papiere müssen vorhanden sein, das heißt aber nicht daß sich die auch jemand anguckt oder wirklich dafür interessiert, der Nachweis über die Arbeitgeber der letzten 10 Jahre zB muß für die US Behörden vorhanden sein, die Kontakte von vor 8 Jahren in der Firma die es gar nicht mehr gibt wird aber wohl kaum irgendwer nachprüfen.
  • Nur noch mal kurz zur Zeitverwirrung in Saskatchewan:
    Ich hab mir jetzt erklären lassen , daß SK einfach die Sommerzeitumstellung nicht mitmacht
    und deswegen momentan 1 Stunde hinterherhängt.
    Angeblich soll das den dortigen Kühen nicht bekommen. ;)
    Wobei ich glaube , das man mich in diesem Punkt verarschen wollte. :rolleyes:
    Gruss
    TomW 8)
  • "Angeblich soll das den dortigen Kühen nicht bekommen"
    "Wobei ich glaube , das man mich in diesem Punkt verarschen wollte"

    Das ist wohl Ansichtssache, die Kühe leben eh nach der Sonne & nicht nach mechanischen Uhrzeigern, ich glaub eher daß das einigen Menschen nicht gefallen hat, daß ihr den Tieren angepaßter Rythmus auf einmal 1h verschoben war zum Rest der Welt.
  • "Angeblich soll das den dortigen Kühen nicht bekommen"
    "Wobei ich glaube , das man mich in diesem Punkt verarschen wollte"


    Okay hier ist offensichtlich mal der bayr. Bauernbursche gefragt. Ben hat in der Tat recht. Kühe und alle anderen Lebewesen haben alle ihre eigene innere Uhr.
    Allerdings ist die Zeitumstellung nicht gefährlich für die Kühe sondern für die Milchleistung, da sich ja dann die Zeitpunkte für Fütterung und melken verschiebt.
    Also Tom, etwas wahres ist doch dran.

    In diesem Sinne: MUUUUUUUUHHHH

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ramo ()