Zahlen tut tränen-trans wohl pünktlich, Preise könnten aber durchaus besser sein, aber um die Runde schwarz zu machen reichts dann und wann mal ganz gut. Frage mich dann nur warum die noch Ladungen raushauen und es vom Verlader selber nix mehr gibt, obwohl die "Tränen" erst immer gucken müssen ob sie noch was haben... Wobei ich nur in der Abteilung Müll was reden kann.
im Schnittholzsektor ist man sehr oft Überladen da die Fracht nach cbm angeboten wird. Die Fa. kann keine Aussage zum tats. Gewicht geben. Sehr oft werden die cbm noch frisch mit Imprägniermitteln getränkt verladen.
Verwiegen kostet bei den Verladern, wenn ne Waage vorhanden ist, BARes.
Man muss der Fa. zugute halten, das sie die Fracht vom Verlader auch nur nach cbm. bekommen !
Naja, bei Schnitt- und Restholz weiß der Spedi meist halt nicht was für Holz aufgelegt wird; beim Restholz lädt man dann halt weniger cbm, was bei nem schüchternen Fahrer Katastrophal sein kann, kenner könnes fühlen. Wollte ich auch erst nie glauben bis ich mal bei 'nem Säger auf Besichtigung war der an dem Tag recht trockenes Holz als auch welches aus nem Nasslager geschnitten hatte, man kann es wirklcih fühlen und denke wenn man jeden Tag mit dem Zeug zu tun hat auch entsprechend einschätzen.
Bei Schnittholz ist halt blöd das man halt nach cbm verlädt und nicht so einfach etwas weniger mitnehmen kann.