Trautliner?

    • Original von Südstern

      Danke !!! :] :] :] Jedoch heutzutage ist das nicht mehr so arg schwer mit Internet. So wie es eben die Schüler heute auch meist machen... :D :D
      Wir mussten damals noch Bücher wälzen, wenn überhaupt griffbereit. Das war noch ein richtiger Aufwand....


      Tja, man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo und wie man suchen muss. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • @W4mund

      Jo, die Devise heißt: "Gewusst wo!!!" Auch wenn uns das Internet nicht nur Vorteile bringt, aber in so einem Fall ist es einfach ne geniale Sache.

      Zu den Wortmutationen kommt es u.a.doch oft auch, weil wir die Sprache heutzutage immer mehr verkommen lassen. Man muß nicht alles verbessern oder
      klugscheisserisch werden. Aber bei manchen Dingen bin ich dankbar, wenn mich jemand darauf hinweist. Sowieso, wenn bald niemand mehr weiß, wie es eigentlich richtig heißt. Wie Ingoo schreibt, dass du mehr Ergebnisse erzielst mit falscher Schreibweise. Finde ich einfach schade dann. Hat ja mit Schreibfehlern nix zu tun.
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil