Transa?

  • Nee vorgesprochen noch nicht ;) aber der Kontakt ist da, Weihnachtsstress usw. denke diese Woche weiss ich mehr. Dann heisst es hop oder top.
    Aber was ich auch so von anderen gehört habe soll das ganz gut bei denen klappen. Nur blöd das die oft Ihre eigenen Auflieger haben und ich dann hier einen rumstehen hab.. :evil:

    Naja, schauen wir mal. ;)
    ... hätte, hätte, Fahrradkette...
  • bevor ich container fuhr (bzw gefahren habe) bin ich auch bei einer spedi gefahren ebenfalls container, dann ist das geschäft eingebrochen und ich bekam ne plane hinter.

    fuhren dann für transa nl berlin bzw wurden von berlin disponiert, es gab tage da herrschte ein heilloses durcheinander, fuhren anfangs nur für coca cola ab genshagen und nur intern. in genshagen laden und dann zu cc dorsten, leer machen und leer wieder zurück, das ging ca. 2 wochen, wir bekamen eine tagespauschale, wie hoch keine ahnung, anordnung von cheffe war dann, nicht schneller als 85km/h und nicht mehr als max. 550km am tag, (die alten hasen unter euch können sich ja nun bestimmt ausrechnen was zu verdienen war) die tagespauschale war fest und wurde auch gezahlt wenn das fahrzeug gestanden hat.

    später hieß es dann fahren, also bei cc genshagen laden, meist sonntag 23uhr, runter nach dorsten zu cc leer machen, feierabend, dann bist dort die woche über nahverkehr gefahren, disponiert wurde von der dort ansässigen spedition, laden und lidl paderborn, köln oder dortmund oder es ging zu cc oldenburg dann leer wieder retour nach dorsten, freitag nacht laden und dann zu einem cc lager nach ludwigsfelde.

    als die auftragsspitzen vorbei waren bei cc hieß es laden in genshagen, dann edeka neumünster leer, meist eine andere cc nl in der nähe welche auch abfüllt laden und dann wieder aldi, später folgten dann div brauereien sprich wernesgrüner, radeberger, alles für mich persönlich noch im rahmen und es kam wie es kommen mußte, auf einmal wurde alles gefahren was der markt her gab.

    ich bin kein begeisterter planenfahrer, habe es lange genug gemacht, klar gearbeitet werden muß überall, keine frage, aber als er da richtig eingestiegen ist mit 6 fahrzeugen, ich habe mich dann doch lieber verändert was auch gut so war. nun wird gefahren mit plateu stahl ab salzgitter, betonteile nach frankreich, schweiz und tschechien, industriewaren etc.!

    beim reinen getränkefahren gab es keine probleme der disposition, es lief alles perfekt und du wußtest schon zum mittag was dich nächsten tag oder die nächsten zwei tage erwartet, eine ganz dolle sache fand ich persönlich. das geld kam wohl pünktlich und der cheffe war zum größten teil zufrieden.
    manko: undurchsichtige abrechnungen betreffend den paletten ob eur oder dd paletten, ganz schlimm im nahverkehr, da war er auch mit zwei lkw's drin ab genshagen zu lidl und edeka in berlin bzw umkreis 200km.
    ...gefahren werden muß es ja doch...