Tagessätze bei Speditionen

    • Würde auch mal sagen kommt immer auf den einsatz an du wirst bei schenker und C o nicht 330 € je einsatztag (von 6 - 19 uhr) ohne anhänger erhalten da liegen die preise noch unter der post zumindest Hier und in BS

      @pumps 1
      Wenn du spezielle kunden fürn 12 To. hast kriegste auch diese Preise durch aber nicht als Subbi lass mich aber gern eines besseren belehren.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @Top,

      dann habe ich das missverstanden, alles klar. Kosten gestalten sich in etwa gleich, das stimmt.

      @daffan,

      Bei SChenker etc. wird man glaube schwer über 280- max. 300€ pro tag kommen.


      vor 10 Jahren hat mein Vater mit 7,49to pro tag 180 DM ! als sub bekommen..

      Allerdings bin ich ja hauptsächlich im Sonderfahrtensektor zuhause, da kann man andere Preise durchbringen wie als Sub bei ner großen Spedi.

      Gruß Sascha
      Eiltransporte Pottel
      Sascha Pottel
      Wiesentalstraße 32
      D- 79694 Utzenfeld
      Tel: +49 7673- 383 0594
      Fax: +49 7673- 383 0010
      Mobil: +49 152 - 2100 7406
    • Hallo daffan,

      Diese Preise wird wohl am ehesten hier Ingoo wissen (PN? ;)), das ist ja eine Liga über mir. :D
      Zu den Verbräuchen kann ich ungefähr sagen 7,5-Tonner 20l und 12-Tonner 25l. So war's bei Rungis, da war aber oft Eile angesagt. Geht evtl. auch sparsamer.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Fahrer 2000 ;- all in im Nahverkehr und nu dürfte es doch schon auf null auslaufen und wenn du dann noch nen bezahlbaren 12 to. vielleicht gebraucht aufschnappst haste auch gewinn :D :D :D
      Aber Miete ist zukunftsweisend da ist man schnell wieder weg !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von Kühltaxi
      Zu den Verbräuchen kann ich ungefähr sagen 7,5-Tonner 20l ... Geht evtl. auch sparsamer.



      Auauau. Das geht aber 100% sparsamer.

      Unsere Atego 818 brauchen im Schnitt auf Langstrecke 15-16 Liter (Tempomat bei 90)
      DAF (180PS) braucht 18 Liter und (240 PS) 19,5 (wird allerdings meistens mit Anhänger eingesetzt, dann hat er deutlich mehr).

      MAN mit 180PS liegen auch bei 16 Litern über´n Daumen.

      Wenn Du die auf 20 Liter kriegen willst brauchste schon nen Fahrer, der den 6. Gang nicht findet oder nur durch die City nagelt von Ampel zu Ampel ... ;)

      Grüsse aus dem unterbezahlten Pott...
      ...aber ich versuch was zu ändern :D
      Grüsse aus dem Pott :D
    • Also da muss ich auch Veto einlegen. Meine DAF brauchen in der Regel bei nem 7,5to 150 bzw. 180 PS (mit Fahrtkühlung) 14-18 Liter und die 12to 220PS (Dieselkühlung) ~ 17-21 Liter.

      Zum Glück kann man mit solchen Fahrzeugen doch den ein oder anderen Euro mehr kassieren. Wenn ich hier Tagessätze von 280-300 Euro lese wird einem ja ganz übel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mankiw ()

    • Muß dazu noch sagen, die Rungis-Autos hatten 2-Kammer mit eigenem Antrieb und die 815er waren völlig untermotorisiert, mußten also gnadenlos getreten werden. Sagte ja schon es geht auch sparsamer.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)