Suche Frachtunternehmen: Zement von Hamm nach S.Petersburg(Rus) DAUERAUFTRAG

  • Suche Frachtunternehmen: Zement von Hamm nach S.Petersburg(Rus) DAUERAUFTRAG

    Hallo!
    es handelt es sich um Zement (nicht als Rohstoff, sondern Streustoff)
    Von Hamm(Westf) Bahnhofscode 8000149 nach Sankt Petersburg (Russland).
    Tonnage: 2,5 bis 5 Tausend Tonne pro Monat(Dauerauftrag). Ich weiß es nicht, ob Sie über Silowaggons verfügen, aber es wäre als Alternative zu klassischen Waggon eine ideale Variante.Ich gehe davon aus, dass Abmessungsangaben gegebenenfalls entbehrlich sind. Es könnten eventuell Seeflussschiffe oder Beförderung zuerst bis nach Lübeck in Betracht kommen, aber wie wir wissen, jede Umladung führt zu Kostensteigerung. Sie wissen es auf jedem Fall besser wie es durgeführt werden kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Transit Logistics ()

  • RE: Suche Frachtunternehmen: Zement von Hamm nach S.Petersburg(Rus) DAUERAUFTRAG

    Ist zwar nicht so ganz mein Fachgebiet hier :D, aber diese Anfrage hat doch eine Frage in mir geweckt, also seht mir mal alle die "Threadverwässerung" nach.

    Gibt es überhaupt "Seeflußschiffe" (also See- und Binnenschiff in einem)? Hier stoßen doch unvereinbare Gegensätze aufeinander, Kanalschleusen- und Brückengängigkeit auf der einen Seite und Hochseetauglichkeit auf der anderen. Gerade von Hamm nach Lübeck muß man doch durch zig Kanäle und dann nach Petersburg über die vermeintlich ungefährliche "große Pfütze" Ostsee, die schon reichlich dicke Pötte gefressen hat (Estonia, Jan Heweliusz usw.), und im Winter noch mit Treib- und Packeis. Wenn ich schon sehe, welches Trara die Meyerwerft jedesmal veranstaltet, um ihre Dampfer zur See zu lassen, kann ich mir sowas nicht vorstellen. Ohne Umladen in Lübeck wird es wohl kaum machbar sein.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)