laden 28
um 11.00 in Tegerfelden (CH)
liefern 29
um 7.30 in Paris
bis 10.30 warten und leere Verpackung mitnehmen
laden am 30
um 14h in Paris und leere Verpackung mitbringen bis ca. 17h warten..
Zustellung ende Vormittag am 02.02.nach CH-Tegerfelden- 2 pal.200 kg und 1 aluminiumrohr 3,00*0,20 200 kg
- fahrzeug unbedingt sprinter mit hebebühne
- bitte preis und möglichkeit
sprinter mit hebeühne
-
-
"fahrzeug unbedingt sprinter mit hebebuehne!!!"
So etwas gibt es tatsaechlich, aber wohl nicht an jeder Ecke. Und auf der Relation Schweiz - Frankreich?
Also falls sich jemand an seinen MB-Sprinter noch extra 'ne Hebebuehne 'dran bastelt so dass das Fahrzeug dem Anforderungsprofil des potentiellen Auftraggebers entsprechen wuerde, was fuer eine Nutzlast haette ein solcher "Spezial"-Sprinter dann noch?
Vielleich kann mir das jemand 'mal erklaeren, ich lerne anscheinend nie aus und moechte aber auch nicht dumm sterben.
Danke.
Klausder Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P. -
Planensprinter sieht man gelegentlich mit Alu-Hebebühne (google mal "Hollandia", ist der Hersteller der glaube ich in dem Segment stark ist)
Polen-Sprinter habe ich auch schon mit HB gesehen.
In der Schweiz findet man diese Fahrzeuge häufig, oft in Kombination mit einem kleinen Tandemanhänger. Das Zugfahrzeug dann aber meistens mit Tandembereifung an einer Achse (also 5to). Diese Fahrzeugkombinationen werden dort in der Stückgut-Verteilung eingesetzt. -
. . . hatte ja schon in meinem Beitrag gesagt: "Ja, so etwas gibt es!".
Aluminium o.k., aber plus Hydraulikpumpe, und, und, und.
Dann, was bleibt mir noch an Nutzlast?
Das war meine Frage.
Lokal im Verteilerverkehr (rund um den Kirchturm) mag sein. Laden / entladen und zwischendrin schnell, schnell zurueck in die Firma um neu zu laden.
Aber international? Wie rechnet sich das mit verminderter Nutzlast ueber Strecken?
Wie kann ich dann im Ausland Anschlussfrachten oder Rueckladung in Richtung Heimat generieren?
Da faehrt doch dann jeder normale Planensprinter billiger und kann mehr laden, wer bezahlt mir meinen Sprinter mit Hebebuehne?
Klausder Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P. -
hallo lese doch richtig ich benötige preis von euch und zweitens ob sie mit sprinter hebebühne beimir anbieten!
-
Sprinter mit Koffer und LBW (wiegt 750 kg), wird von MB mit 1000 kg Nutzlast angegeben bei einem Gesamtgewicht von 3490 kg. Da ist bestimmt noch kein Radio, keine Standheizung, kein Fahrer, kein voller Tank, keine Lasi etc.
Ganz lustig ist, ohne LBW hat der Koffer auch 1000 kg Nutzlast
Eine Nutzlast von weit unter 1000 kg halte ich daher für wahrscheinlich.
Nachzulesen hier: Klick -
Chaot65 schrieb:
Sprinter mit Koffer und LBW (wiegt 750 kg), wird von MB mit 1000 kg Nutzlast angegeben bei einem Gesamtgewicht von 3490 kg. Da ist bestimmt noch kein Radio, keine Standheizung, kein Fahrer, kein voller Tank, keine Lasi etc.
Ganz lustig ist, ohne LBW hat der Koffer auch 1000 kg Nutzlast
Eine Nutzlast von weit unter 1000 kg halte ich daher für wahrscheinlich.
Nachzulesen hier: Klick
wenn Du nochmal in Ruhe durchliest, wirst Du feststellen, das der Sprinter mit Hebebühne mit zGG von 3490kg andere Abmessungen hat, als der ohne Hebebühne.... -
hallo ich benötige preis
-
Klaus, NL liegt immer noch knapp über 1 t. Je nach dem was für Kunden man hat, kann man damit auch gutes Geld verdienen.
Sind selten aber bei Dieben scheinbar trotzdem begehrt.
Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko. -
ich benötige preis sagen sie uns oder permeil oder telefonisch 01743492068
Anzi schrieb:
Klaus, NL liegt immer noch knapp über 1 t. Je nach dem was für Kunden man hat, kann man damit auch gutes Geld verdienen.
Sind selten aber bei Dieben scheinbar trotzdem begehrt -
Istanbul schrieb:
laden 28
um 11.00 in Tegerfelden (CH)
liefern 29
um 7.30 in Paris
bis 10.30 warten und leere Verpackung mitnehmen
laden am 30
um 14h in Paris und leere Verpackung mitbringen bis ca. 17h warten..
Zustellung ende Vormittag am 02.02.nach CH-Tegerfelden- 2 pal.200 kg und 1 aluminiumrohr 3,00*0,20 200 kg
- fahrzeug unbedingt sprinter mit hebebühne
- bitte preis und möglichkeit
steht doch alles drinn, den Rest müsstest Du doch selbst ausrechnen können. Bist doch Frachtvermittler oder SOFASPEDITEUR.
Wenn Du Frachten nach Gebot vergeben willst, Such Dir ne Börse -
Ich kenne 3,5er Sprinter mit Hebebühne und von denen hat keiner eine Tonne Nutzlast, eher 7/800, kanns jetzt nur ned belegen, weils eben ehemalige Bekannte im Paketdienst sind, erinnere mich aber deutlich an ihr Gejammere. Der Topsleeper wiegt fast nix.
Hier ist einer mit 3500 Ladefläche und der viel leichteren Plane und hat 800 kg Nutzlast. Klick
Dann noch ein paar Extras dazu und schon sinkt die Nutzlast.
Deswegen gibt es die Sprinter mit LBW meist nur als 5 tonner.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher