Sos ! Brauch Eure Hilfe

    • Original von QuasiModo
      Hab vor einiger Zeit nen Stralis SZ überführt, 180000 auf der Uhr, unterm fahren fällt die Verkleidung ab.


      Nun so schlecht ist er doch auch wieder nicht! Vermute das Hochqualifizierte Fachpersonal in D hat da dran gearbeitet. :P :P


      Selbst bei den Volvo Werkstätten gibt es genug Ausschuß!!!!!!!!!!! :D :D
    • Iveco........

      motoren top das wars dann schon.

      nach und nach ist alles auszutauschen wo ein kabel hinführt.

      hatten den 75E14.

      nach ca. 8jahren und 435.000km war aber wirklich alles getauscht.

      -kupplung (ok verscleißteil wenn da reihum jeder draufrumrutscht)
      -fahrersitzgestell gebrochen,polster schlapp,
      -anlasser
      -lichtmaschine
      -ölwanne durchgerostet
      -türschloß auseinandergefallen mehrmals
      -instrumentenbeleuchtung ist ein drama man wechselt ständig birnchen
      -dachluke nicht dicht zu kriegen
      -defekte sensoren ohne ende
      -spiegel lösen sich aus den gehäusen
      -lüftermotoren.gehen aber nur im winter kaputt damit man auch was davon hat

      und ständig klappert und kanckt in der hütte was.das ist genauso nervig wie das gepiepse vom blinker.ein wirklich ekliger ton.
      dann kanns sein wenn giovanni keine lust hat ins regal zu steigen dass man auf ersatzteile mal etwas länger wartet. standen mal 14 tage weil iveco keine bremsscheiben ranschaffen konnte...

      FAZIT: es kommt keiner mehr auf den hof,eher sperrt dei alte ihren laden zu.
    • Original von QuasiModo
      Hm Blumengroßhandel,

      Warum dann keinen Tulpentrecker?? Sprich DAF LF

      schau doch bei mobile de rein da gibt´s doch bissl was an Auto´s, in Bocholt LF 45 180 mit 113tkm auf der Uhr EZ 07


      Fahrzeugtyp ist egal, er hat genug Zeug um den Umzurüsten auf "Tulpentrecker".... Bezahlbar muß die Kiste sein und funktionieren.
      Mobile.de und Autoscout24 hab ich schon abgegrast und ihm geschickt.. er muß die Kiste fahren, nicht ich... er entscheidet, nicht ich.... ich such nur und geb die Daten weiter
    • ich hab mal einen stralis vorführwagen mit allen extras gehabt, die karre würd ich nicht mal behalten, wenn ich ihn geschenkt bekommen würde!!!!

      mein fahrer war früher bei einem dachser sub, der hatte wohl zehn iveco 7,5 to.
      er sagt, die autos sind müll, ein jahr ging alles gut, und dann ging es los..., kupplung, bremsen, elektrik, motor defekt, regenwasser im fahrerhaus, und und und...
      also ist doch wohl keine frage, iveco ist wohl so schlecht wie sein ruf!!!
      aber dafür ist er billig!!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Also wir haben inzwischen 2 Stralis Euro 5 und sind mehr als Zufireden. Motor ist top, Elektrik keine Probleme und der Serevice funktioniert. Wir hatten erst etwas Sorge wegen selbigen, hat sich aber als unberechtigt erwiesen. Neulich nach Keilriemenriß in Finnland binnen 2 Stunden wieder flott. Und das in der Pampa. das schafft MAn nicht mal in Hamburg.....

      Bei den älteren Baujahren musst Du vosrichtig sein, die hatten noch viele Probleme. Die aktuellen sind echt gut geworden. einen 7,5t mit 400000 KM ist aber schon ziemlich am Ende.....
    • @ onkel p Na ja wie man es sieht schraube ja auch noch ein bischen selbst rum und kenn mich mit den Macken der 7,5 to aus. Turbo war vor zirka 1 jahr fällig und kompressor hatte ich letzte woche einen neuen über europart geholt da kostet es ungefähr 1/3 weniger. Hauptproblem ist die can bus leitung und wie schon erwähnt sämtliche Kabelkontakte und Vorglührelais. aber bei den aktuellen haben sie einiges verbessert das ist Fakt. Habe mir jetzt einen 12 to bestellt 250 PS das reicht für mich. Für mich ist eben der Preis entscheidend da ich auch nur noch Leasing mache und die meisten nach 4 Jahren getauscht werden,juckt mich das nicht die Bohne.

      Gruß Cristof