Softwareideen gesucht! Gefragt sind eure Probleme und Ideen

    • Softwareideen gesucht! Gefragt sind eure Probleme und Ideen

      Hallo zusammen,

      als Softwareentwickler würde ich mich gerne auf diesem Weg nach
      Problemen, Ärgernissen und Wünschen erkundigen, mit der Ihr
      täglich im Berufsalltag konfrontiert werden.

      Zugegeben, dies mag im ersten Moment merkwürdig erscheinen, aber
      letztlich geht es um die Suche nach neuen, hilfreichen Computer-
      Programmen (Web-Anwendungen, Tablet-Anwendungen, …) die Sie bei
      Erledigung Ihrer Aufgaben unterstützen, um damit Ihren
      Berufsalltag effizienter und stressfreier zu gestalten.

      Deshalb, gibt es in Ihrem Arbeitsalltag einen Prozess oder ein
      Problem, das durch Einsatz eines speziellen Programms/Anwendung
      effizienter gestaltet oder gelöst werden kann?

      Folgende Fragen könnten bei der Suche nach derartigen Prozessen
      oder Problemen helfen:

      - Mit welchen Aufgaben wird ein Großteil der Arbeitszeit Ihrer
      bzw. ggf. Ihrer Angestellten/Kollegen verbracht? Besteht die
      Möglichkeit, wiederkehrende, aufwendige oder ärgerliche
      Tätigkeiten mithilfe einer speziellen Anwendung zu minimieren?

      - Werden Programme bzw. Anwendungen eingesetzt, die
      Unzufriedenheit hervorrufen, oder welche nicht den
      erforderlichen Anforderungen entsprechen?

      - Gibt es Prozesse zur Informationsbeschaffung, Auswertung oder
      Erstellung, welches eine Computer-Anwendung übernehmen könnte?

      - Besteht die Möglichkeit mittels einer Anwendung, die
      Kommunikation bzw. die Zusammenarbeit zwischen Kollegen,
      Partnern oder Kunden zu fördern?

      - Werden zeitaufwendig Excel oder Word-Dateien gepflegt, deren
      Absicht sich in einer zugeschnittenen Anwendung einfacher und
      effizienter abbilden ließe?

      - Welches Produkt oder Service würden Sie sich wünschen, welches
      Sie in Ihren täglichen Aufgaben unterstützt?

      Bitte berichten und zögern Sie nicht - gerne auch via PN, mir
      von Erkenntnissen und Ideen zu berichten!
      Letztendlich profitieren Sie, wenn Sie Ihren Arbeitsalltag mit
      Ihrer Idee zu einer Anwendung entlasten bzw. optimieren können!

      An der Stelle noch der Hinweis, dass für Sie zu keinem Zeitpunkt
      jemals irgendwelche Kosten zukommen. Mich würde es freuen, wenn
      mit Ihrem Feedback und Hilfe ein nützliches Programm erschaffen
      werden könnte, welches den Arbeitsalltag von vielen erleichtert
      und bereichert.

      Haben Sie schon einmal vielen Dank.

      Ich freue mich von Ihnen zu hören.
      Viele Grüße
    • Hallo

      alles was ich brauche und mit dem ich arbeite sind von mir selbstangefertigte Excel(-Programme haha)..

      Defination von "alles" jeweils in einem Excel:

      - komplette Disposition National+Internation mit Selbsteintritt&Vermittlung in Tabelle A, Tabelle B komplette Übersicht über den Umsatz der Monate als Grafik+Vermittlungsgewinn+Anzahl der Aufträge+Durschnitt usw, Tabelle C komplette Auswertung der einzelnen Kunden über Umsatz+Anzahl der Aufträge vom ganzen Jahr (alles auf einem Blick eben) -- Für jedes Jahr natürlich eine neue Excel


      - Rechnungen werden im Excel geschrieben (natürlich mit Makros, nichts wird mit Hand geschrieben ausser der Preis ;) )
      geht meiner Meinung nach sogar schneller als manche Verrechnungsprogramme


      - Verladelisten für Rollfuhr und Lieferscheine (auch alles mit Makros von CLL bis GB alles dabei)

      - Offerte mit +/- % und bisschen kleiner Schnick Schnack (okay das hat fast jeder haha) :(

      - Tabelle über Kunden wie zB aktueller Ansprechpartner, komplette Adresse, letzter Kundenbesuch, die Offerterhöhungen pro Jahr in %, Umsätze der letzten Jahre, welche Werbegeschenke usw


      das wars so ziemlich.. :|

      Wenn du eine Software in diesem Bereich erstellen willst, muss es einfach 1. funktionieren und 2. für jeden verständlich sein.. dann hast du ein "gutes" Programm ansonsten hast du bei Unternehmen keine Chance.. Mach es auch sehr detailreich (alles soll am richtigen Platz sein, nichts soll billig aussehen).. keine Ahnung ob du dieses "Shipping net" kennst, aber wenn du genau so ein Programm erstellst und es mir verkaufen willst geb ich dir sogar Geld dass du schnell wieder verschwindest!


      Für Unternehmen mit einer Niederlassung (wie bei mir) reicht es vollkommen mit Excel (meiner Meinung nach)
      Wenn man halt hier und da Standorte hat und man will halt alles genauer Planen, da man ein hohes Frachtaufkommen hat (zB Schenker, Kühne Nagel, dachser usw) denke ich sind solche Dispoprogramme nicht schlecht --> wenn sie mal funktionieren und nicht gerade 10 minuten Pause machen oder den Geist komplett aufgeben..


      LG