Sie haben die Krankheit, wir ihr Geld

    • RE: Sie haben die Krankheit, wir ihr Geld

      PKV lohnt sich eh nur für gutverdienende, junge und gesunde Singles, die genau wissen, daß sie all dies ihr Leben lang bleiben werden. GKV ist Holzklasse, aber PKV ist ein einziger Beschiß!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • RE: Sie haben die Krankheit, wir ihr Geld

      Hallo Daffan,

      Ich gesetzlich, Mit Frau und drei Kindern hat man doch keine Wahl, und ohne KV geht ja auch nicht.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • RE: Sie haben die Krankheit, wir ihr Geld

      @Daffan die ersten 4 Jahre Barmer und seit 1987 Schweinekasse LKH.
      wie Kühltaxi schon sagt PKV geht nur gesunde Singels, bei mir Frau mit Kinder
      BKK, bei mir fehlen von 2400 nur 1300 Euro bis jetzt, aber wenn mal alles abgerechnet ist werde ich klagen.

      Deshalb sollten sich viele überlegen mit PKV wenn sie in die Selbsttändigkeit
      wechseln. Wenn natürlich ein Bankguthaben im Hinterhalt ist das man erstmal
      in Vorkasse treten kann für seine Gesundheit.

      Ist wie nach Italien fahren ohne Vollkassko. Unfall in Italien hab schon 5 Jahre
      aufs Geld gewartet drotz gutem Deutschen Rechtsanwalt in Rom. Aber der
      nützt nichts wenn man kein Rechtsschutz hat, Versicherung über nimmt nicht
      RA Kosten wie in Deutschland.
      Fahrer mit Alkohol erwischt , Ra angerufen 4.500 DM Vorschuß gezahlt eher
      kein Handschlag von RA.
      Wir wissen gar nicht wie gut es uns in manchen Sachen geht.

      Schönen Sonntag mit der schönen Sonne.

      Grani
    • PPKV und gesetzliche...da ist vieles zu beachten.

      Bin seit vielen Jahren PKV-versichert (noch gesunder unterhaltspflichtiger Single). Wer in jungen Jahren keine Zuschläge für die Milderung der Beiträge im Alter bezahlt, hat spätestens ab 55 schlechte Karten durch stark steigende Beiträge. Ab dem Rentenalter wird es ganz kritisch....

      Wer heute als Selbständiger in eine PKV wechselt, hat schlechte Karten bei einer geplanten Rückkehr in die gesetzliche. Wenn dann jedoch plötzlich die Einkommensgrenze nicht mehr erreicht wird (und man zufällig dann noch plötzlich angestellt wird)..............

      Also überlege ich, bis spätestens dem 51. Lebensjahr wieder zurück in die gesetzliche zu wechseln. Man hat zwar dort ein paar Nachteile, kann aber diese evtl. durch kleine Zusatzversicherungen mildern. Insbesondere wenn man dann später nicht mehr voll oder gar nicht mehr arbeiten kann, ist man wenigstens mit geringen Beiträgen gegen das Gröbste abgesichert. Inwieweit die geplanten Reformen hier wieder ein umndenken erforderlich machen, wird sich hoffentlich bald zeigen.