Sennder & Co

    • Neu

      onkelp schrieb:

      Viel Schlimmer finde ich, das noch immer gestandene Kaufleute da Geld reinbuttern. Ok, Scania wird so seinen Überhang billig weg bekommen, aber Bahn Italia müsste wissen was geht oder nicht. Anscheinend sind da aber auch noch genug Idioten.
      Sollen sie machen, ich mache mit der Bude nix...
      Mercitalia denkt sich schon was dabei. Sennder übernimmt den Vor- und Nachlauf somit muss Mercitalia sich damit nicht mehr rumschlagen.
    • Neu

      aqva schrieb:

      Mercitalia denkt sich schon was dabei. Sennder übernimmt den Vor- und Nachlauf somit muss Mercitalia sich damit nicht mehr rumschlagen.
      Im Moment ist das ja noch eine "Machbarkeitsstudie", ungelegte Eier, die aber schon medial vermarktet werden.
      Sennder braucht einfach eine neue Story.
      Mercitalia hat mit der 100%-Tochter TX Logistik AG bereits einen größeren Kombioperateur mit eigenen Zügen transalpin aber auch z.B. Köln - Rumänien.
      Mit Haus-Haus würde Mercitalia dann den eigenen Kunden, den Spediteuren, Konkurrenz machen. Aber das machen die Reeder auch.

      Wenn man dann das Trucking an Sennder outsourcen will mit einer zusätzlichen Handelsstufe: Dann fahren eben die BG-Trucker, die unter prekären Verhältnissen an den Kombiterminals stationiert sind, auch für Sennder. Das hätte genauso "positives Potential" für das Sennder-Image wie als letztes Jahr beim ersten Gräfenhausen-Streik rauskam, dass LukMaz-Agmaz für Sennder in Dauercharter fuhr.

      Am Ende wird vermutlich medienwirksam ein Sennder-Trailer auf einer bestehenden TX Kombiverbindung verladen und das ganze als was ganz Neues verkauft. Und stellt noch einen E-LKW dazu...
      Da TX auf einigen Verbindungen z.B. Herne - Verona Nikrasa-Equipment für nicht kranbare Auflieger einsetzt, müsste Sennder nicht mal in kombifähige kranbare Trailer investieren...