Sennder

    • Laut CHR Homepage gibt es 20 ETS (European Surface Transport) Standorte in 11 Ländern.
      Die meisten in Polen mit fünf Standorten, gefolgt von Frankreich mit drei Standorten.

      Die bisherigen Sennder Übernahmen waren im Vergleich dazu "unterkomplex".
      Everoad Frankreich, Cars & Cargo Niederlande, Uber Freight Europe Niederlande
      alles nur 1-2 Standorte in einem Land

      ca. 700 Mitarbeiter über ganz Europa verstreut, andere IT Infrastruktur:
      Ist schon ein gewaltiger Brocken den Sennder schlucken und verdauen will...
    • Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Und in der Präsentation der Quartalszahlen für's erste Quartal 2024 findet sich die Notiz dass der AGP für "Europe truckload" im Vergleich zu Q1/2023 um 16,9% zurück gegangen ist.
      C.H. Robinson hat gestern die Quartalszahlen für Q2/2024 veröffentlicht:
      Der AGP (Deckungsbeitrag) von "Europe truckload" war im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23,3% niedriger!

      Wenn man daraus einen etwas geringeren Umsatzrückgang um ca. 15-20% ableitet, dürften die 700 Mio€ Jahresumsatz eher Vergangenheitszahlen wie momentane Realität sein.
      Da man annehmen kann, dass auch Sennder im Standard FTL Geschäft nicht gegen den Trend wächst, steckt hinter den kommunizierten 1,4 Mrd€ Gesamtumsatz vermutlich eher das "Prinzip Hoffnung".

      Wie auch immer: Sennder kauft offensichtlich mit dem europäischen FTL Frachtbroker-Geschäft von CHR einen Sanierungsfall.
    • Die EU Kommission hat am 03.12. die Übernahme der europäischen Landtransportsparte von C.H Robinson durch Sennder genehmigt.
      Lt. DVZ Meldung ist die Einschätzung, dass die Übernahme nur eine begrenzte Bedeutung und keine negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb habe.
      Noch trockener formuliert es die offizielle Pressemitteilung der EU Wettbewerbshüter:
      "The Commission concluded that the notified transaction would not raise competition concerns, given the companies' limited combined market position resulting from the proposed transaction."


      "Begrenzte Marktposition", daran ändern die Sennder PR Texte vom Weg zur europäischen Marktführerschaft auch nix :whistling:
    • in der heutigen DVZ auch wieder nur Marketing BlaBla

      • GV verdoppelt :love: also Geschäftsvolumen natürlich
      • aaaaangeblich Top 5 in Europa --- haha
      • 20 Standorte in 15 Ländern
      • Jahresumsatz DÜRFTE sich auf 1,2 Milliarden verdoppeln
      • 6500 NEUE Verlader -- dann war der Sennder Vertrieb vorher schwach, wenn man die noch nicht im CRM hatte
      • 15.000 neue Frachtführer -- wo sollen die plötzlich her kommen?
      • die "costs to serve" sinken :thumbup:
      • Finanzierung über Kredite und VORHANDENES (?) Kapital
    • LKW Alter schrieb:

      in der heutigen DVZ auch wieder nur Marketing BlaBla
      Ich weiss schon, warum ich für ein DVZ-Abo kein Geld mehr ausgebe. Verfasser ist Lutz Lauenroth, ein Fachjournalist der alten Schule, der definitiv mehr könnte wie nur das Marketing-bla-bla von Sennder CEO David Nothacker wiederzugeben.
      In einigen Passagen kann man mit etwas Phantasie die hochgezogenen Augenbrauen vom Verfasser rauslesen ;)

      Interessant ist die Passage zu den Veränderungen im Führungsteam.
      zu einem Neuzugang von Robinson: "Auf ihm ruhen die Hoffnungen, die Komplexität des Wachstum zu managen, so Nothacker" :
      Charmante Formulierung :)
      Katharine Boesen , ex-Schenker, deren Einstieg als COO vor einem Jahr groß kommuniziert wurde, ist schon wieder weg, natürlich "aus persönlichen Gründen" :whistling:

      Die Finanzvorständin (schreibt man doch heute so?;-), die einen Monat später kam, ist wohl noch an Bord?
      Hat es aber anscheinend in fast einem Jahr nicht geschafft, dass mal aktuellere Jahresabschlüsse wie der von 2019 veröffentlicht werden..
      Deren Aufgabenbereich umfasst lt. der PM damals auch "Corporate governance", beeinhaltet das nicht dass der Veröffentlichungspflicht nachgekommen wird?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()

    • Neu

      mal Zeit für ein Update:

      StandortStand Juli 23Stand Juni 24Stand Februar 2025Ende Juli 2025
      Sennder Deutschland, Berlin1772525inkl. vieler internationaler Vorwahlen
      Sennder Polska, Wroclaw1600-
      Sennder Baltic, Riga4333
      Sennder Italia, Milano8669
      Sennder Benelux, Amsterdam4677
      Sennder France, Paris7333
      Sennder Iberia, Madrid751921
      Sennder Bucharest7234
      Sennder C&C, NL Klundert500-
      Gesamt75326672
    • Neu

      @LKW Alter Danke für's Durchzählen;-)
      Die Übernahme und Integration der europäischen Frachtbroker-Sparte von C.H. Robinson hat sich einer mehr als Verdoppelung der TC Kontakte niedergeschlagen.
      Auffällig, dass in NL, FR und PL, wo CHR stark vertreten war, es keine Auswirkung bei den TC Kontakten hatte.
      Im Gegenteil, Sennder Polska ist auf Null runtergefahren.
      Allerdings tauchen bei den TC Kontakten von Sennder Berlin ein paar PL und FR Vorwahlen auf.

      Ein Blick in die Google Bewertungen:
      Bei Sennder Polska eine aktuelle Bewertung wegen offener Zahlung (drei in den letzen sechs Monaten) , eine aktuelle (zwei Wochen alt) wg. Zahlung bei Sennder Berlin.
      Sieht noch nicht dramatisch aus, aber sollte man im Auge behalten...
      Die Bewertungen des letzten halben Jahres sind durchweg negativ.

      Sennder dürfte dann der letzte Überlebende der hoffnungsvoll gestarteten digitalen Spediteure sein?
      Instafreight, Cargonexx, Yolda, Saloodo - alle insolvent oder eingestellt.
    • Neu

      Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Die Übernahme und Integration der europäischen Frachtbroker-Sparte von C.H. Robinson hat sich einer mehr als Verdoppelung der TC Kontakte niedergeschlagen.
      Auffällig, dass in NL, FR und PL, wo CHR stark vertreten war, es keine Auswirkung bei den TC Kontakten hatte.
      Korrektur, die Lage ist anders.
      Ein Blick bei Northdata.de auf die Verflechtungen von Sennder zeigt eine EST Germany GmbH, Köln (an der Adresse der ehemaligen CHR Frachtbroker Niederlassung in DE).
      Gegründet am 01.10.2024, der damalige Geschäftsführer war auch CEO/GF von mehreren europäischen CH Robinson Firmen.
      Am 11.06.2025 übernahm der Sennder CEO David Nothacker die Geschäftsführung.
      Das europäischen Frachtbrokergeschäft lieft bei CHR unter der Bezeichnung EST European Surface Transport.
      Offenbar wurden diese Aktivitäten vor dem Verkauf an Sennder in separate Gesellschaften ausgegliedert.

      Die TC Recherche bringt eine Reihe von aktiven EST Ländergesellschaften, alle mit sehr neuen, nah beieinander liegenden TC Nummern oberhalb 510.000:
      In Klammern die Anzahl der TC Kontakte
      EST France SAS
      14400 Caen (2)
      69800 St. Priest (15)
      EST Italy Srl
      66020 San Giovanni Teatino (14) , wohl die ehemalige Dema Service, die von CHR übernommen wurde
      EST Contracts BV
      3261 Oud-Beijerland (11)
      EST Czech Republic s.r.o.
      158 00 Praha (5)
      EST Poland sp.z.o.o.
      53-332 Wroclaw (1)
      30-418 Krakow (8)
      00-842 Warszawa (19)
      EST Transport & Logistics Solutions Spain SL
      08019 Barcelona (8)

      Insgesamt 9 Standorte mit 83 TC Kontakten.
      Es sieht so aus, das die übernommene Frachtbrokersparte von CHR nicht komplett bei Sennder integriert wurde, sondern weiter unter EST aktiv ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()