Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Leerfahrt D-Ch-I - was ist zu beachten?
Jouer - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag@gelöschter User 5 Danke erst mal. Das mit der CH MautKarte bzw. mit der -A- Go-Box Anmeldung, ist ein Klasse Tip, daran habe ich nicht gedacht. Werde es beim Mietpark ansprechen... Habe ich es auch richtig verstanden, das ich NUR mit CH Mautkarte über Rheinfelden fahren darf? Dann hoffe ich, das der MietLKW schon so eine hat. Wenn nicht werde ich doch über A fahren, da ich für den Rückweg eh ne GO Box brauche.
-
Leerfahrt D-Ch-I - was ist zu beachten?
Jouer - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitraggeplant habe ich auch den Hinweg über Österreich. da ich aber nur ~ 60km von Weil am Rhein entfernt weg wohne, ist die fahrt über Bodensee/A recht weit (~300Km weiter und A behebt auch Maut). Da die fahrt Freiburg -Bodensee-Grenze Hörbranz fast nur Landstr. sind, spare ich "vielleicht" über die CH, Nerven,Zeit. Die Fahrt erfolgt Dienstag morgen (Grenze Rheinfelden ca.5-6Uhr, wenn diese schon auf hat), somit ist Nachtfahrverbot und eventuell Öffnungszeit Zoll kein Thema @Badner Angebote wurden ei…
-
Leerfahrt D-Ch-I - was ist zu beachten?
Jouer - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHallo Forumsuser, Da ich nicht aus dem "Transportgewerbe" bin und dieses meine erste fahrt mit einem LKW ist, habe ich eine frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Vorhaben: mit einem Miet-LKW (Sattelzug 2+3Achsen) von D- über CH- nach Verona Hierzu möchte ich als Leerfahrt (ohne Leergut) über Rheinfelden durch die CH, als einfache fahrt (nur hinweg). Meine Frage: was ist bei der Grenze zu beachten? Zollpapiere? Anmeldung?Spur?Kosten? Und wie wird die Maut Abwicklung von statten gehen? Entschu…