Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Ermittlung der Schadenshöhe bei Diebstahl
schmidt_as - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragOkey, gehen wir davon aus, dass es Artikel gibt, deren Wert unter 10 Euro pro KG liegt und es gibt Artikel die kosten mehr als 10 Euro pro Kg. Kann ich bei den günstigen Artikel noch tatsäch angefallenen Verwaltungsaufwand, Wiederbesachffungskosten etc. aufrechnen, so dass ich letztlich nahe an die 10 Euro komme? Zusammen mit den teureren Artikel, könnte ich dann +/- Null aus der Sache heraus kommen. Das wäre mein Ziel. Ich finde es schon doof, dass die Spedition einen vollen Trailer einfach 3 T…
-
Ermittlung der Schadenshöhe bei Diebstahl
schmidt_as - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragIch bin Empfänger der Ware und gleichzeitig Auftraggeber des Transportes. Ich habe meinen Unternehmenssitz in Deutschland, die beauftragte Spedition in Östereich. Der Trailer war mit 25.300 kg voll beladen, wobei der Warenwert zwischen 10.000 und 15.000 Euro betragen dürfte. Es gibt keine Zusatzversicherung. Ich habe mich bereits durch einige Versicherungsbedingungen gewühlt. Wenn ich den Verkauf der Ware belegen kann (Rechnung), kann ich bei der Versicherung statt den Einkaufspreis den Verkaufs…
-
Ermittlung der Schadenshöhe bei Diebstahl
schmidt_as - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo liebe Foren-Teilnehmer! Ich schreibe heute meinen ersten Beitrag in dieses Forum und bin wirklich ein Neuling. Folgende Situation: Wir haben in Finnland an zwei Ladestellen insgesamt 22 Paletten laden lassen (25 Tonnen). Auf den Paletten waren Güter von unterschiedlichen Lieferanten, welche wir an die beiden Ladestellen liefern lassen haben. Nun wurden die Güter letzte Woche an den genannten Ladestellen eingesammelt und zum Hafen nach Helsinki gebracht. Dort stand der Trailer einige Tage, …