Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Meiner Meinung nach ist diese Versicherung eine Pflichtversicherung und bei Kontrollen möchte der eine oder andere Beamte eine Bestätigung derselben sehen. Auch wird sich die Berufsgenossenschaft melden um einen Beitrag zu kassieren. Nur eines verstehe ich nicht wirklich. Welcher Kunde richtet seine Beförderungstermine nach deinen Familienbesuchen aus? Kuriere sind doch immer super eilig mit Terminware unterwegs. MfG

  • Egal was ihm sein Hausarzt verschrieben hat ..... Ich will das auch. Ich hatte Ende letzten Jahres auch eine super Bewerbung in der Post. Die Bewerbung: Hallo, magst mich mal einstellen? Falls ja ruf mich mal Mo. - Fr. 14.00 - 16.00 Uhr zurück. Falls nein kannst ja den beigelegten Zettel unterschrieben zurück ans Amt schicken. Der Lebenslauf: Schule abgebrochen, Lehre abgebrochen, soziales Jahr angefangen aber wegen Praktikum nicht beendet, neue Lehre angefangen aber keine Lust mehr.

  • ..... und den Käsedieb bitten noch einen temperaturgeführten Getränketransport zu übernehmen. Prost und zum Wohle

  • Ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings mit der bunten Polizei. Ich wollte auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben. Habe dazu meinen Anwalt befragt und der sagte mir das es mit so einer Beschwerde nicht wirklich etwas bringt. Er hatte es mir auch einleuchtend erklärt. Beim nächsten fragwürdigen Duell mit den blau-silbernen haben wir dann eine, ich nenne es mal Anfrage, geschrieben und diese direkt zum Ministerium des zuständigen Bundeslandes geschickt. Nach zwei Wochen wurde der Er…

  • @ Stahltrucker Den KRAZ gab es in Peenemünde nicht nur zum Schnee schieben. Davon gab es noch vier Schneefräsen. War während meiner 18 Monate zumindest so.

  • @ Dirty Harry Zwei deiner Aussagen sind fehlerhaft. 1. Zickhusen liegt in der Nähe von Schwerin (Landeshauptstadt von Meck-Pomm). Die muß man aber auch nicht unbedingt kennen. 2. Das M&O der Rostocker Brauerei ist schon etwas genaues. Mit dem Rest hast du leider völlig recht. Prost .....

  • Überladen ist er in jedem Falle, gar keine Frage. Nur mal eine Frage an die Spezialisten im Forum. Der Wachtmeister sagt da was von 40t. Darf der mit seinen sechs Achsen nicht mit 44t Gesamtgewicht fahren?

  • @ Collin Wenn ich 20 Km/h zu schnell bin habe ich etwas falsch gemacht und muß dafür zahlen. Die Expressgebühr ist heftig, da gebe ich dir recht. Ich wollte ja auch nur sagen das es dort nicht diese Abzocke, wie sie D üblich ist, gibt. Das ist zu mindest meine Erfahrung und meine Meinung.

  • Ab und an bin auch ich mit einem LKW in Schweden und Norwegen unterwegs und ich fühle mich dort recht wohl. Es ist alles ruhiger und entspannter als in der Bananenrepublik und niemand hat es eilig. Sicher sind die Bußgelder dort nicht ohne, aber wer sich so halbwegs an die StVO des jeweiligen Landes hält hat, zumindest meiner Erfahrung nach, nichts zu befürchten. Bis jetzt habe ich weder in S noch in N zahlen müssen. Nähe Nordkap wurde ich von der, ohnehin selten zu sehenden, Polizei freundlich …

  • @ Grani Da das gute Stück nur selten in eine Werkstatt kommt, nur bei Elektronikproblemen und bei akuten Defekten unterwegs, komme ich mit ca. 5.000,-€ pro Jahr hin. Inklusive Reifen, Öl, Verschleißteilen. Dafür ist leider so manche Bastelstunde außer der Reihe fällig. Ich bin der Meinung das diese Baureihe doch sehr zuverlässig und wartungsfreundlich ist. Das anfälligste Bauteil ist leider die Webasto-Luftheizung. Es ist eine Airtop 2000 und pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit gibt das Te…

  • Zitat von »gelöschter User 5« Welcher Wagen fährt ohne weiteres beim TÜV vor bei 620.000 km? Da gibt's bestimmt noch ein paar mehr. Ich habe z.B. einen Atego 917 Baujahr 04/2000. Der hat 869.000 km auf der Uhr und fährt tapfer mängelfrei von TÜV-Termin zu TÜV-Termin. Leider bekommt das gute Stück keine Umweltplakette. Aber da er noch die gute alte Tachoscheibe hat kann ich damit leben.

  • Das ist aber nur in D möglich bis 3,5t so ganz ohne Lizenz zu fahren. In allen anderen EU-Ländern geht das bis 6,0t zulässiges Gesamtgewicht. Da braucht man nur die paar Euronen für den Gewerbeschein als Kurierunternehmen und schon kann's los gehen mit dem reich werden.

  • Aber Kutscher das ist ganz einfach. Bis 3,5 t brauchst du ja keine Lizenz. Aber nun will er ja mehr als 3,5 t fahren und da ist nix mehr ohne gelb und ohne blau. Gute Fahrt allen hier.

  • Eigentlich ist es ganz einfach. Frauen altern und Männer reifen.

  • Danke für deine Info und viel Glück bei der Klärung der "verschwundenen Kilometer". Ich hatte bis jetzt nur telefonischen Kontakt mit denen und da machten sie eigentlich einen soliden Eindruck. Gut das ich mit dem fahren gewartet und meinen betagten Atego eine Pause gegönnt habe. Du kannst ja mal schreiben wie das Abenteuer "Hahn" geendet hat.

  • Hey an alle, das Scania Wohnmobil steht in Rostock auf dem Hof der Spedition Schumacher. Soviel ich weiß gehört es einem Junior.

  • Hahn Logistik Dresden

    Diesel - Wiesel - - Wer kennt diese Firma?

    Beitrag

    Kennt jemand die Firma - Transport und Logistik Hahn - aus Dresden? Ich möchte eventuell für diese Firma fahren und freue mich über jede Info. Danke und allen eine gute Fahrt.