Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo, also für alle die es genau wissen wollen findet sich die Liste der Veröffentlichungen, unter: http://www.isas.tuwien.ac.at/berichte.php?sitecode=0-6-1&puburl=pers&zuname=Wieger&vorname=Martin Maßgeblich beteiligt war Herr Martin Wieger am Institut für Sensor und Aktuatorsysteme im Fachbereich Elektrotechnik Die wichtigsten sind: Patente 1. M. Wieger, H. Hauser: "Verfahren zur Umwandlung von schwerlöslichen, grobkristallinen Bleisulfatkristallschichten bei Blei/Säure-Akkumulatoren und Anor…
-
Kein 0-8-15 Gerät
BeitragErst mal Danke für die schnellen Antworten. Aber hier handelt es sich nicht um ein Gerät das im LKW eingebaut wird. Die taugen wirklich nichts. Bei dieser Entwicklung, zusmmen mit dem Batterielabor der Uni Wien, wird der Zustand der Batterie erfasst und die Sulfatierung in der Batterie beseitigt. Dadurch wird die aktive Oberfläche der Bleiplatten wieder größer. Die Zunahme der Nettokapazität wird durch das Gerät angezeigt. Das es sich nicht um ein null-acht-15 Gerät handelt sieht man schon am Pr…
-
Hallo, gerade jetzt wo die Nächte Kälter werden, erinnert man sich vielleicht an diverse Startschwierigkeiten die ausgerechnet dann auftreten, wenn man Sie überhaupt nicht gebrauchen kann. Um schwächelnde Batterien, die durch Kälte und zusätzliche Verbraucher plötzlich den Dienst versagen zu erkennen und wieder regenerieren zu können, bieten wir den accureg 8000 an, der in der Lage ist, 12V Starterbatterien wieder zu regenerieren. Ich habe da mal eine Rechnung aufgemacht und meine Frage ist, ob …