Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von T.T.P. Die Hoffnung stirbt zuletzt Hast etwa lauter Luftpumpen als Fahrer, die viel Schäden verursachen?“ ich wills nicht beschreien aber die letzten 2 jahre sahs gut aus.. zw. 30 und 40% Schadenquote.. das freut den Versicherer.. aber in Ösiland schneit es auch hin und wieder.. und dann nimmt die natürliche Auslese in Verbindung mit Kaltverformung ihren Lauf..
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von T.T.P. Zitat: „ich melde die Autos ja alle neu an.“ Aso, ja das ist etwas ungünstig. Dann wirst wohl ein Jahr in den sauren Apfel beissen müssen. Desweiteren auf eine gute Renta hoffen, dann kommst du im Folgejahr wieder runter.“ ich schätze es wird beim hoffen bleiben..
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von T.T.P. Jo, den meinte ich. Kommt natürlich auf die Größe des Fuhrparks an. Mein Kumpel hat 13 oder 14 Fahrzeuge dort nun billig versichert.“ ich hatte 15 Fahrzeuge angefragt und bei min. 15 eine Bonusregelung angeboten bekommen.. trotzdem abartige prämien.. der Kumpel hat sicher ne Vorversicherung dort, ich melde die Autos ja alle neu an..
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag@T.T.P.: du meinst sicher denVolkswagen Versicherungsdienst- VVD, der arbeitet in Deutschland mit der Allianz zusammen und in Österreich mit der Zürich versicherung. Die haben mir ebenso merkwürdig hohe prämien aufgerufen obwohl wir in Deutschland VVD versichert sind.
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag@Kühltaxi: Danke, da hab ich Top-Flotten-konditionen.. da ist mein Leben in Ordnung.. aber in Österreich klemmts..
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag@Kühltaxi: wenn ich vernünftige Preise hören würde , wäre ich ja auch bereit ne Miniflotte dort zu versichern.. so 5-10 fürn Anfang.. Falls du nen Tip hast für Österreich , gerne per PN. Danke!
-
RE: Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag5.000 € ??? in Worten --- fünftausend--- ? ach du lieber Gott.. wusste gar nicht das ich so verwöhnt wurde bisher..
-
Versicherung von LKW + Sprinter in Österreich
RoyalTS - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHallo Kollegen, hat jemand Erfahung mit der KFZ Versicherung in Österreich was LKW und Sprinter angeht.. das die die KFZ Steuer mit der Versicherung einziehen ist j a OK, aber wenn du im gewerbliche Güterkraftverkehr ein Auto verischern willst fall ich regelmäßig in Ohnmacht was die aufrufen.. Sprinter VK so um und über 3T€ pro Jahr.. usw.. hat irgend jemand nen Tip ob die Versicherungen dort alle so verrückt sind oder es ne Alternative gibt? Wir reden vorwiegend von Sprinter bis 3,5t. Tips gern…
-
@scaniafan: Hi.. ich kenne wie gesagt die Gepflogenheiten im Rhein-Main Gebiet nicht.. was wäre denn deiner Meinung nach angemessen ? Ich kenn nen Paketdienstunternehmer in Hannover, seine verlässlichen Fahrer verdienen 1350 brutto. Im Raum Passau würden die Fahrer wohl so um die 1600-1800 verdienen.. Wäre halt gut wenn einer hier mal weiss und Erfahrungen einbringen kann..
-
Da müsste man ja zw. 1400-1600 nen Nahverkehrskutscher finden können auf so ner gemütlichen Tour.. Mir gehts halt darum , dass ich nicht nur den Bodensatz vom Arbeitsamt haben will, sondern verlässliche Fahrer die mit Ihrem Lohn auch halbwegs zufrieden sind, das ich da Ruhe rein bekomme.. Motto: So wenig wie möglich, soviel wie nötig. (wobei zufrieden ist niemals einer mit seinem Lohn, zumindest nicht lange)
-
na das mit dem Fragen und "möchten" wird glaub ich keine reellen Werte liefern.. außerdem ist der Werdegang eher Angebot--> Zuschlag-->Bewerber sichten.. 800-1400 klingt gut.. aber das sind ja werte aus Sachsen-Anhalt. Die Werte für Sachsen und Thüringen und Niedersachsen kenn ich schon, aber eben nicht fürs Rhein-Main Gebiet..
-
Hallo, ich bin seit Jahren im Speditionsgewerbe tätig , hab aber noch keine Erfahrungen im Rhein-Main Gebiet was die Gage des Fahres angeht. Daher eine Frage an Kollegen aus der Ecke, was muss ich im Raum Offenbach nem Fahrer im Nahverkehr 3,5T/7,5T brutto an Gage anbieten, dass er fließend hessisch spricht.. Die Frage ist bitte ernst gemeint und für meine Kalkulation nicht unbedeutend, daher bitte ich nur um ernsthafte Antworten. Die Arbeitszeiten sind gesittet, also i.d.R. < 10Std./Tag. bei tä…