Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
RE: Indien --> Deutschland verschiffen
Klaus Daerr - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragHallo Guennes, erfahrungsmäß ist es schwierig auf Distanz ein ordentliches Angebot zu bekommen, weil die Hafenagenturen kein Interesse an "Tauben auf dem Dach" haben. Aber frag doch mal bei Deugro an, ob Die eine Vertretung in Indien haben oder frage bei der Dt. Handelskammer (bzw. Handelsabteilung des Dt. Konsulats) in Bombay an, welche dt. Firma da gut vertreten ist. In Sachen Fahrt durch Burma/Myanmar habe ich noch einen Link zur Webseite der einzigen Leute, die ich kenne denen es gelungen is…
-
Hallo, haben Sie bzw Ihre Fahrer bei Fahrten ins entfernte Ausland, z.B. Zentralasien, Nordafrika, Baltikum, Ukraine, Kasachstan, Nahost richtig vorgesorgt? Mit den Thuraya Satellitentelefon[/URL] kann flächendeckend mit nur 1 SIM-Karte aus 140 Ländern in alle Netze telefoniert werden. Aus 83 Ländern[/URL] kostet das nur zwischen 0,16 €/Minute bzw 0,30 €/Minute. An was im Notfall zu denken ist habe ich mal auf der Seite "Notfall! vorgesorgt?"[/URL] dargestellt.
-
Hallo Guennes, durch Myanmar kannst Du nicht fahren und in Australien das Auto nicht verkaufen. Grüne Versicherungskarte gilt bis einschließlich Iran. Ansonsten möchte ich jetzt doch auf mein Forum verweisen, woraus einiges hervorgeht und anderes gefragt werden kann: weltreise-forum.info. Hallo Admin, sorry für den Hinweis auf mein Forum, aber es macht für mich wenig Sinn solche Detailfragen in einem Forum mit anderem Schwerpunkt zu beantworten.
-
Hallo Guennes, das Carnet brauchst Du auf dem Weg nach Osten im Iran, Pakistan, Indien und Nepal. Wenn Du von Indien nach Malaysia verschiffst, dann brauchts Du es bei der Einreise in Port Klang auch. Schließlich wird es bei der Weiterverschiffung von SO-Asien nach Australien dort auch gefordert. Dann noch ein spezieller Tipp an Guennes: In Australien gibt es dann in den Pubs wieder Guinnes.
-
Weltreise: Auto von Asien oder Australien nach Amerika verschiffen
Klaus Daerr - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragHallo T.T.P, andere Länder wie Israel und USA machen es pragmatischer, sie führen gleich völkerrechtswidrige Angriffskriege. Die Atombombe haben sie in der Hinterhand bereitliegen für den Fall, dass jemand Unbequemer sie auch haben möchte. Übrigens die drei Länder, in welchen die barbarische Todesstrafe mit Abstand am häufigsten vollzogen wird sind China, Iran und USA. Das Gute am Reisen ist, dass man beginnt die Dinge differenzierter zu sehen.
-
RE: Warum die Negativpropaganda gegen den Iran?
Klaus Daerr - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragHallo göttliches Kühltaxi, auch Touristinnen müssen in der Öffentlichkeit verschleiert sein und als CamperIn ist man fast immer in der Öffentlichkeit. Nachteil nicht nur für Frauen, auch für Männer ist folglich, dass es praktisch keine Bademöglichkeiten am Meer, Pool etc. gibt. Das ist im Hochsommer natürlich bitter. Aber als Menschen 2. Klasse fühlen sich die Frauen nicht.
-
Frauen im Iran verscjh
Klaus Daerr - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragHallo Kühltaxi,
-
Warum die Negativpropaganda gegen den Iran?
Klaus Daerr - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragHallo Ingooo, über so viel Negativpropaganda gegen den Iran kann ich mich nur wundern. War im August 4 Wochen im Iran und hatte fast keine Probleme. Lediglich bei der Einreise aus Turkmenistan kommend wollten Soldaten Whisky, den ich nicht hatte, weil verboten und Zöllner Schmiergeld, das ich ihnen nicht gegeben habe. Die Menschen sind sehr freundlich, die Straßen hervorragend, die Versorgung gut und preiswert, die Vielfalt der Landschaften und Kultur begeisternd, der Diesel kostet nur 0,012 €/L…
-
Diesel im Iran 0,012 €/Liter
BeitragHallo, war in den letzten 5 Jahren mit MAN M 2000 4x4 in 70 Ländern auf 5 Kontinenten unterwegs. Am billigsten war der Diesel im Iran im August 2008 mit 0,012 €/Liter. Hab' 600l getankt und bin durch damit durch die ganze Türkei gefahren, wo der Liter 1,70 €/Liter kostete. Diesel-Preise in vielen anderen Ländern in Europa und dem Rest der Welt findet ihr auf Weltreise-Forum.info.