Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Dann haben wir in Deutschland ja besonderes Glück Also so wie es jetzt aussieht, wird - wenn die Annahme der Ware/ Zahlung der Rechnung verweigert wird - der Betrag dem Absender bzw. dessen Spedition in Rechnung gestellt. Der Absender hat daher nun angeboten, den Betrag zu übernehmen. Das dürfte die einfachste und billigste Variante sein. Die Spedition ging davon aus, daß ein Vertrag zwischen Absender und Empfänger bestehen würde und hat ungeprüft ausgeliefert. Mal sehen, ob alles so klappt. Vie…

  • vielen Dank erst mal für die Antworten. Der Absender (Privatmann) ist unser Kunde. Hat ein Gerät gekauft, welches wir mit dem Paketdienst nach Dänemark versandt haben. Einen Monat später war es defekt und sollte frei gemacht mit dem Paketdienst zurückgesandt werden. Statt dessen kam es mit der Spedition. Da 0,00 Euro auf den Papieren vermerkt waren, hat es unser Mitarbeiter angenommen. Ein gesonderter Vertrag mit dem Kunden (hat bei uns bisher nur dieses einzelne Gerät gekauft) oder der Speditio…

  • der Versand eines Paketes mit Gurtmaß bis 3m und bis 40kg nach Benelux, Dänemark und Österreich kostet z.B. mit GLS-Germany gerade mal 20,80 Euro. Wie es andersherum aussieht, weiß ich nicht. Dabei ist es sogar noch bis 750 Euro versichert. Der Absender ist nicht Lieferant, sondern Kunde, also normaler Endverbraucher. Sollte die defekte Ware frei gemacht und versichert mit Paketdienst zurücksenden. Hat aber aus unerklärlichen Gründen eine Spedition beauftragt (offenbar gute Beziehungen über Firm…

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Natürlich hat der Absender die Spedition beauftragt. In den AGB steht nichts davon, daß dieser Weg zu wählen ist. Wäre man bei Anlieferung auf die Kosten hingewiesen worden, wäre die Annahme sofort verweigert worden. Da aber im Übergabeschein ausdrücklich stand: Vorkosten, Zoll, Rollgeld, Treibstoffzuschlag, SLVS-Prämie, Zwischensumme, MwSt., Nachnahme, steuerfreier Betrag, Inkasso alles 0,00 Euro - hat der Mitarbeiter die Sendung angenommen. Wenn der Überga…

  • Hallo, folgender Fall: ein Spediteur hat Ware angeliefert. Kundenrücksendung eines defekten Gerätes. Im Spediteur-Übergabeschein steht vermerkt: Frankatur EXW ab Werk, Vorkosten, Zoll, Rollgeld, Treibstoffzuschlag, SLVS-Prämie, Summe, Inkasso alles 0,00 Euro! Also wurde die Ware angenommen. Ein paar Tage später kommt plötzlich eine Rechnung "Tarif-Anschlussfracht, Treibstoffzuschlag, Mautgebühren etc. 87,- Euro! Und das für eine Sendung, die man mittels Paketdienst für 20,- Euro versichert zum E…

  • nanu, kennt sich hier keiner im Transportgeschäft aus? Sollte die Frage besser in ein anderes Forum verschoben werden? Gruß Gestresster

  • Hallo, folgender Fall: ein Spediteur hat Ware angeliefert. Kundenrücksendung eines defekten Gerätes. Im Spediteur-Übergabeschein steht vermerkt: Frankatur EXW ab Werk, Vorkosten, Zoll, Rollgeld, Treibstoffzuschlag, SLVS-Prämie, Summe, Inkasso alles 0,00 Euro! Also wurde die Ware angenommen. Ein paar Tage später kommt plötzlich eine Rechnung "Tarif-Anschlussfracht, Treibstoffzuschlag, Mautgebühren etc. 87,- Euro! Und das für eine Sendung, die man mittels Paketdienst für 20,- Euro versichert zum E…