Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

  • Thema Clixtar aus Holland. Vergangene Woche war ich nun mit dem Fahrzeug bei der Dekra und sehe einer Zulassung im kommenden Jahr nichts im Wege. Bin auch schon eine Woche damit Probe gefahren und kann nur sagen dass ich davon begeistert bin. Wer schon mal schaun will: veldhuizen.eu/index.php?option…=article&id=48&veld_id=65 Bei Zulassung auf 7,5 to. ist mit LBW eine Nutzlast von 3,3 to. zu erzielen und bei Zulassung auf 8,75 to. auch über 4 to. Ich denke dass wir spätestens im Sommer nächsten J…

  • Fraglich ist hier nur welchen Verbrauch ein solcher Dodge hat. Günstiger geht es mit unserem Iveco Daily 35C14 CNG. Mit den Gastank hat der eine Reichweite von 800 km und einen Verbrauch von unter 11 kg auf 100 km. Das sind keine 10 Cent. Zu sehen auf unserer Homepage unter t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click.it?action=produkt&id=66

  • Den Gas-Daily gibt es mit 100 KW (136 PS) und 350 Nm. Ist sehr Leistungsstark.

  • Haben nun erfolgreich einen Iveco Daily 35C14 Erdgas zur Sattelzugmaschine umgebuat. Anzusehen auf unserer Homepage: t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click…%2035C14G%20%20von%20TAXO Zul. Gesamtgewicht 3.500 kg (Führerschein BE) Zul. Anhängelast 5.250 kg Zul. Zuggesamtgewicht 8.750 kg Verbrauch etwa 12 kg Erdgas auf 100 km Ist ein echt starkes Gerät geworden

  • Nun ist es soweit. Wir haben einen Iveco Daily 35C14G Erdgas erfolgreich als Sattelzugmaschine umgebaut. Anzusehen auf: t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click…%2035C14G%20%20von%20TAXO Zul. Gesamtgewicht 3.500 kg, Zulässige Anhängelast 5.250 kg, Zul Zuggesamtgewicht 8.750 kg. Verbrauch etwa 12,0 kg Erdgas auf 100 km. Ist echt Spitze das Fahrzeug. Auch mit Sattelauflieger lieferbar.

  • Der ist sehr wohl für den Nahverkehr konzipiert. Genauer gesagt für den Bauunternehmer mit einem Tieflader für seine Baumaschinen. Den Doka oder mit einer Schlafkabine gibt es auch. Auch mit einem 180 Liter Tank. Beim Doka schaffen wir aber nur 10 to. Zug-Gesamt-Gewicht. Könnte aber auch reichen.

  • Deine Suche ist zwar schon ein Jahr alt. Fündig geworden? Wir haben nun einen Minisattel im Angebot. Zugmaschine 3,5 to. mit Auflieger auf stolze 11,99 to. Zug-Gesamtgewicht: t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click.it?action=produkt&id=61 Grüsse aus Grafing

  • Hallo Zusammen. Nun haben wir die Zugmaschine Iveco Daily 35C18 mit 11,99 to. Zuggesamtgewicht auf unserer Homepage: t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click.it?action=produkt&id=61 Sind zu mieten und auch zu kaufen, zusammen mit Sattelauflieger: t-ax-o.de/cgi-bin/t-ax-o/click…tion=angebot&page=2&id=82 Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter: 08092 83964

  • Meine Antwort ist ja auch nur Werbung für Leser! Viele Grüsse

  • EINSPRUCH!!! Hallo MSV - Minisattelverkauf, führerscheinrechtlich gibt es beim BE keine Gesamt-Zuggewichtsbegrenzung im Falle eines Sattelaufliegers!!! Lediglich das Zugfahrzeug ist beschränkt auf maximal 3,5 to. Man darf immer das maximale fahren was die Zugmaschine hergibt. Oftmals nur die 8,7 to. weil technisch bedingt. Wir selbst haben 3,5 Tonner Iveco Daily 35 C18 mit einem zulässigen Zuggesamtgewicht von 11.990 kg - zum Verkauf und auch zur Vermietung. Viele Grüsse aus Bayern.

  • Und wenn das Zugfahrzeug auf 11,99 to. freigegeben ist dann darf man auch mit dem BE-Führerschein damit fahren. Also wie bereits gesagt gibt es führerscheinseitig keine Einschränkung im Zug-Gesamtgewicht.

  • Hallo WSV Minisattelverkauf, deine Aussage "Minisattel darf mit Klasse BE bis 8,7 to. gefahren werden" ist falsch!!! Bei einer Sattelzugmaschine mit 3,5 to. Zul. Ges.Gewicht gibt es keine führerscheinrechtliche Begrenzung auf 8,7 to. Zug-Gesamtgewicht. Bitte keine falschen Aussagen tätigen ohne fundiertes Wissen. Gruß

  • Mit dem Führerschein C1E ist es problematisch einen Minisattelzug zu fahren. Hintergrind ist hier die Einschränkung: Zul. Gesamtgewicht des Anhängers darf die Leermasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigen. Bekanntlich beim Sattel ein Problem. Jedoch ist es möglich 11,99 to. Zuggesamt mit dem Führerschein BE zu fahren. Zugfahrzeug maximal 3,5 to. und den technisch maximalen Auflieger. Bis 11,99 to. derzeit möglich. Die alte Klasse 3 hilft hier nicht. Diese war und ist bei Sattelaufliegern auf ein…

  • Hallo Zusammen, zusammen mit Veldhuizen sind wir kurz davor unter b-e-rent.de bzw. t-rent.biz solche Minisattel zu vermieten. Es werden vorerst Tieflader und Autotransporter sein. Wird aber wahsen. Zugfahrzeuge sind es dann Daily 35C18 mit einem zulässigen Zuggesamtgewicht von 11.990 kg.

  • Pagenkopf ist wohl eher klein gegen Veldhuizen. Dort verlassen in etwa 500 Sattelzüge jährlich das Werk. Auch sind über 300 Fahrzeuge in der Vermietung dort. Professionall ist auch der Kompressor - Einbau im Motorraum. Hier wird direkt mit dem Motor verbunden und gekühlt. Ein luftgekühlter Kompressor hat bei weitem nicht die Lebensdauer. Was muss man denn für einen Solo-LKW in der 7,5 to. Klasse bzw. 12 to. Klasse rechnen. Beim Vergleich muss ja alles berücksichtigt werden wie Verbrauch, Maut, V…

  • Zitat: „11.99 wird aber meiner Meinung uninteressant da das tiefensee die Maut nach unten korrigieren wird ...früher oder später“ Der Minisattelzug ist auch noch interessant bei einem Zuggesamtgewicht von 7,5 to. Besonders als Clixtar Ausführung. Bei Leerfahrt liftet man einfach die Achse und kann als 3,5 Tonner ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren. Wenn die Maut natürlich schon bei 3,5 to. beginnt???

  • Sattelzugmaschine ist schon fertig und haben wir schon stehen im Werk Werdau bei Zwickau. Beim Auflieger haben wir noch Gestaltungsspielraum. Bitte einfach mal die Ausstattungsmerkmale wie Länge, Aufbau etc. anfragen. Gerne auch per mail an g.obermaier@t-ax-o.de Werde dann ein Angebot ausarbeiten. :] Grüsse

  • Für den Markteintritt werden wir die Sattelzüge mit 11,99 to. erst mal vermieten damit man Erfahrung sammeln kann. Erwerb natürlich auch möglich. Korrekt ist dass lediglich beim C1E eine Zuggesamtgewicht - Beschränkung im Führerscheinrecht verankert ist. Beim CE79 z.B. wird eine Beschränkung durch den Achsabstand unter 1 m herbeigeführt. Der BE hat keinerlei Anhänger-Beschränkungen. Das Zulassungsrecht nach EG ist eindeutig beim Faktor 1,5 auf Gliederzüge eingeschränkt. tandem-experte Gerhard Ob…

  • Spitze, du kennst dich aus. Genau das ist unser Partner - Veldhuizen. Wir haben in den letzten Monaten die Fahrzeuge von Veldhuizen der Dekra vorgestellt und abgenommen. Auch der Clixtar wird für Deutschland abgenommen. Selbst bauen wir auch Fahrgestelle hierfür für individuelle Aufbauten. Unter vedhuizen.eu kannst du die Produkte ansehen. Zug um Zug werden wir die dann auf unsere t-ax-o.de einpflegen. Führerschein und Zulassungsfragen beantworte ich gerne. Übrigens: Der Faktor 1,5 gilt nur für …

  • Hallo Beisammen, es hat sich viel getan in den letzten beiden Jahren. Heute gibt es bereits Mini-Sattelzugmaschinen mit 3,5 to. welche ein Zuggesamtgewicht von 11,99 to. haben dürfen. Dabei sind je nach Aufbauart Nutzlasten von 6 bis 7 Tonnen möglich. Hier wird der 7,5 Tonner um ein vielfaches überflügelt. Das alles mit dem Führerschein Klasse BE und auch mautfrei. Hier sogar die Konkurrenz zum 11,99 to. Solo-LKW kein Problem. Beim Daily mit 176 PS mit einer guten Übersetzung auch noch ganz in O…