Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Moin zusammen, es gibt viele verschiedene Arbeitszeitmodelle auf dem Markt. Für Trucker im internationalen Bereich gibt es doch bestimmt auch einige bewährte Modelle. Natürlich sind die Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten, doch das ist ja nicht alles. Fahrzeugpflege, Austausch mit dem AG / der Dispo, Dokumentation und Abrechnungen gehören ebenso zum Job, wie die Be- und Entladezeiten. In vielen Branchen gibt es das sog. 20 On / 10 Off - Modell, also 20 Tage unterwegs und im Anschluss 10 Tage frei z…

  • Hallo erstmal

    Hover - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Moin, ja, das stimmt. Im Moment habe ich oftmals das Glück, dass ich ganz gut mit sehr wenig Stau - Zeiten durch den Verkehr komme. Meinen Klasse C habe ich seit 2008 und fahre derzeit als Freelancer, hauptsächlich Überführungsfahrten von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kühltransport - Verteiler oder Sattelzugmaschinen (abgesattelt). Für den gewerblichen Güterverkehr fehlen mir die 5 Module und mir fehlt (noch) der Klasse CE, um einen Sattelzug quer durch Europa zu fahren. Aber interessant zu …

  • Hallo erstmal

    Hover - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Moin zusammen, mit nun fast 42 Jahren zieht es mich irgendwie doch stärker in den Bann der Trucks. Deshalb freue ich mich auf einen guten Austausch mit euch. Zur Zeit überlege ich, wie eich sinnvoll in den Bereich der fahrenden Tätigkeit stärker einsteigen kann. Draußen auf der Straße finde ich einen Ruhepol, der im Büro einfach fehlt. Meine Heimat ist die schöne Hansestadt Lüneburg, ganz in der Nähe des Hamburger Hafens, von hier aus sollte doch etwas möglich sein, oder? Mehr über meine Wünsche…