Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 322.

  • Hallo zusammen, kurze Frage, stimmt ihr mir zu? Klasse 9, Klasse 3 und Klasse 6.1 dürfen zusammen verladen werden? Soweit ich es in der Tabelle sehe und mich an die Schulungen erinnere, spricht nichts dagegen. Einwände? Danke.

  • Guten Morgen, es gibt einen Unterschied zwischen Gier und einer Lektion. Wie bereits mehrfach erwähnt, macht es für uns am Ende des Monats keinen Unterschied, ob es 200,00 oder 2.000,00 EUR sind. Sollte es einen Unterschied machen, hätten wir die Firma längst geschlossen. Hier geht es in erster Linie darum, dass der Auftraggeber trotz mehrfacher Telefonate im Vorfeld sämtliche Vereinbarungen nicht eingehalten hat und den LKW von morgens an mit der Aussage "habe gerade etwas anderes zu tun, er so…

  • Ja, nach mehreren Tagen sehe ich jetzt ein, dass ein Rechtsweg hier wohl aussichtslos ist. Eine Kollegin hat bereits erneut den Kontakt zum Auftraggeber gesucht, um zumindest einen Teilbetrag auf freundliche Weise zu erzielen. Der Aufwand hat sich dennoch gelohnt. Ich habe definitiv etwas gelernt und weiß jetzt für die Zukunft besser, wie weit man gehen kann und welche Schritte im Vorfeld nötig sind. Ich habe gerade auch noch einmal mit unserem Subunternehmer gesprochen und ihm die gesamte Situa…

  • Jain! Es geht mir nicht darum, dass es Geld kostet. Es geht mir tatsächlich um "Emotionen" und glücklicherweise bin ich aktuell nicht auf das Geld angewiesen. Ich sehe das Ganze als Nebenprojekt an, um für die Zukunft zu lernen. Wie weit kann man gehen, wo ist die Rechtsprechung, wie läuft es in der Praxis ab usw. Den Schwanz einzuziehen, ist eine Sache von einer Minute, aber momentan bin ich dazu noch nicht bereit. Wir sprechen nicht darüber, was sinnvoll ist und was nicht. Ich möchte gerne wei…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „@Exmado Wo hast du denn den Gerichtsstand vereinbart? - du - Auftraggeber aus MeckPomm? - Fahrer - Kranfahrer aus MeckPomm als Zeugen - plus mindestens zwei Rechtsanwälte Das sind schon jede Menge Leute die event. irgendwann mal zum Gerichtstermin reisen müssen um auseinander zu sortieren wer was wann auf wessen Anweisung getan oder nicht getan hat.... “ Ja, genau, hier betreten wir ein Themengebiet, von dem ich keinerlei Ahnung habe und in das ich eigentlich auch gar …

  • Manchmal ist es wichtig, aus Lehrgeld zu lernen und die Lektion wirklich zu verstehen. Geld ist hierbei zweitrangig Ich hoffe, das kommt so bei dir an Mr. "Exmado gehts so schlecht". Selbst wenn wir 1.000 verbraten...

  • Gestern haben wir unserem Subunternehmer klar gemacht, dass wir die Kosten für die Standzeit nicht akzeptieren können, die sie uns in Rechnung stellen wollen - insgesamt 1.200 EUR. Unser Argument ist, dass der Fahrer sich festgefahren hat, was die Standzeit verursacht hat. Interessanterweise hat der Subunternehmer nun erklärt, dass der Kran nur für die Entladung der Maschine genutzt wurde und der LKW mit einem anderen Gerät gezogen wurde. Vorher war das nicht möglich, da die Maschine noch auf de…

  • Es steht jedem frei, einen Transportauftrag anzunehmen oder abzulehnen. Die Erfahrung zeigt jedoch eindeutig, dass deutsche Transportunternehmen ihre Taschen bereits voll haben. Es gibt keine andere Nation im Transportsektor, die so schlecht in der Performance und im Dienstleistungsbereich abschneidet wie die deutschen Unternehmen. Die Zeiten, in denen "wir uns alles erlauben können", sind vorbei. Ja, es ist heutzutage aus finanzieller Sicht nicht sinnvoll, neue Fahrzeuge anzuschaffen. Aber das …

  • Zitat von derandereTU: „von einem Sprinter spedi zum nächsten Baumann, nicht schlecht ohne eigene 40tonner? “ Wenn ihr lieber auf der Stelle stehen bleibt, während sich die Welt im Eiltempo weiterentwickelt, ist das eure Entscheidung. Jeden Tag das Gleiche zu tun, wäre mir persönlich zu langweilig, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • Es gibt Auftraggeber, die keine eigene Transportversicherung haben. Warum das so ist, kann ich dir leider nicht sagen. Als Tipp wäre es sinnvoll, bei Neukunden im Voraus zu klären, ob sie eine eigene Versicherung haben. Falls es Unklarheiten gibt, solltest du darauf hinweisen, dass nur gemäß der gesetzlichen Haftung gehaftet wird. Was die Abrechnung betrifft: Wenn dir die Versicherung einen Rabatt für die Vermittlung gewährt, solltest du darauf verzichten, um nicht in die Rolle eines Vermittlers…

  • Das Thema Reinigung etc. brauchen wir nicht weiter zu vertiefen – das wäre natürlich das Idealszenario. Allerdings ist es besser, den Preis lieber höher anzusetzen und ihn gegebenenfalls später noch nach unten zu korrigieren. Nach aktuellem Stand / Aussagen liegt die Verantwortung für den Vorfall zu 100 % beim Fahrer. Auch die meisten Teilnehmer hier im Forum teilen die Ansicht, dass der Fahrer die Schuld trägt. Wie du jedoch richtig angemerkt hast, ist die lange Standzeit hauptsächlich durch da…

  • Ja, das mit dem Text habe ich heute Morgen auch schon gesehen. Das ist echt nervig. Ich muss mich nochmal eingehender mit der ganzen Thematik beschäftigen. Alles wird immer komplizierter. Hilfe!

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von Exmado: „Hierfür wurde eine Frachtrate von 1.240,00 EUR inklusive Transportversicherung vereinbart. “ Hat zwar mit dem Problem direkt nichts zu tun, trotzdem:Hast du die Prämie für die vermittelte Transportversicherung in die Pauschalfracht inkludiert oder als separate Position ausgewiesen? “ Generell arbeiten wir mit Pauschalpreisen. Alle unsere Angebote sind All-In-Preise. Ich nehme an, dass du wegen der Steuern fragst?

  • Zitat von Fuchs: „die müssen auch nicht in internetfornen nach der rechtlichen lage fragen nachdem das kind im brunnen liegt “ Meiner Meinung nach sind HGB, AdSp, AGB und ähnliche Regelungen dazu da, um im Ernstfall auch darauf zurückgreifen zu können. Dass ein Fahrer schuld sein soll, wenn er sich auf Drängen und Wunsch des Empfängers festfährt und einfach nur kooperieren möchte, ist für mich eine neue und überraschende Perspektive. So etwas wäre mir im Vorfeld nie in den Sinn gekommen. Mir geh…

  • Ich finde es schade, dass ihr oft so negativ eingestellt seid. Wir sind ein Vermittler und unterstützen bei Transporten! Ein genannter: Zitat von Fuchs: „profis im schwertransportsektor “ führte den Transport aus! Ich verstehe nicht, warum ihr in vielen Dingen so kleinlich seid. Das geschilderte Problem war, dass wir auf verschiedene Gegebenheiten hingewiesen haben und im Vorfeld viele Gespräche geführt wurden. Es ist ärgerlich, dass der Auftraggeber / Empfänger sich im Nachhinein als unzuverläs…

  • Ich empfinde es fair, dass wir unserem Transportunternehmer 50,00 EUR pro Stunde Standgeld zahlen. Dies berücksichtigt nicht nur den Fahrerlohn, sondern auch den Ausfall anderer Fracht und die Zeit. Innerhalb der Speditionsbranche halte ich das für angemessen. Wenn es um Speditionen für Endkunden geht, finde ich 50,00 EUR für einen 40-Tonnen-LKW zu wenig (das ist nur meine Meinung). Wir haben hier 80,00 EUR pro Stunde berechnet, unabhängig von den tatsächlichen Kosten pro Stunde. Das halte ich i…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Interessante Geschichte. Wenn das so alles belegbar ist , dürften m.M. die Erfolgschancen im Prozessfall nicht mal schlecht sein. Bei den Transporten und dem Kundenkreis, den du "anfasst" und den "Folgeproblemen" , brauchst du m.M. mal langsam einen guten Fachanwalt für Speditions- und Transportrecht, der auch aussergerichtliches Inkasso anbietet. Da würde ich mal eine Erstberatung mit Erfolgseinschätzung machen. Falls dein Kunde solvent ist, ein positives Urteil samt …

  • Hi, es ging um einen Transport mit einem Tieflader, bei dem eine alte Baumaschine befördert werden sollte. Die Maschine hatte hydraulische Stützen, sodass man einfach nur drunterfahren und ablassen musste. Der Transport war von 500 Kilometern aus dem Ruhrgebiet Richtung Müritz. Wir haben die Maschine am Tag A am Vormittag geladen und eine avisierte Lieferung für den nächsten Tag um 08.00 Uhr vereinbart. Vorab haben wir mehrfach darauf hingewiesen, dass die Bodenbeschaffenheit für die Entladung g…

  • Hallo zusammen, ich benötige bitte Unterstützung bezüglich einer offenen Forderung gegenüber einer Firma. Wir wurden beauftragt, einen Transport von Punkt A nach Punkt B durchzuführen. Hierfür wurde eine Frachtrate von 1.240,00 EUR inklusive Transportversicherung vereinbart. Im Angebot war zudem festgelegt, dass 2 Stunden für die Be- und Entladung inklusive sind und der Fahrer nicht für die Be- und Entladung verantwortlich ist. Diese Bedingungen wurden sowohl im Angebot als auch in unseren AGB e…