Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragMahlzeit, also wie gesagt, mit der von mir gefundenen Lösung bin ich bisher zufrieden, da muß auch nix firmenspezifisch angepasst werden, das Programm muß einfach nur das machen was es soll, was es bisher auch macht. IT mäßig ist hier alles verfügbar, von Windows Server 2012 R2 mit MS SQL, Sybase SQL Anywhere, Exchange, Sharepoint, usw bis linuxbasierend mit mySQL, PostgreSQL und allem was dazugehört, letzteres kommt aber dafür nicht in Frage da die zB Erinnerungsfunktion mit Cronjobs und Script…
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragMoin, @Excelfan, klar ist Excel ein mächtiges Werkzeug, kann aber auch mächtig nerven, und nicht jeder Dispo hat Ahnung von Macros und VB. Wir nutzten Excel bisher hauptsächlich als das was es ist, ein Kalkulationsprogramm, Streckenberechnung in Zusammenhang mit Preiskalkulation, zusammen mit Access (da über 3000 Einträge) als Datenbank für bisher gefahrene Subler mit Routen, Preisen, etc. Zum Teil auch für die gesamte Auftragsabwicklung und noch so einiges mehr, bis wir was die Daten etc angeht…
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragGuten Abend, Naja, preiswert oder gar kostenlos muß es nicht sein, wobei der beste gewünschte Ansatz bisher tatsächlich eine Software ist die nichts kostet. Ja, die Excel/Access/Outlook/Zettellösung haben wir bisher auch praktiziert, zum Teil dann über CalDAV Server etc, aber so wirklich komfortabel ist das nicht. Und richtig, Popup und am besten Signalton. Und ein Hinweisfenster wenn der Disponent morgens beim Rechner einschalten sieht, was der andere Disponent am Abend davor für den Tag einget…
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragMoin, das ist etwas zusammengeschustert, kein Softwarepaket ala Gehr oder LIS etc. Ein CRM, Buchhaltung über Lexware, Webfleet über TomTom, usw. Das CRM selbst bietet zwar die Möglichkeit, aber das ist im Prinzip auch nur ein Kalender, man müsste für jeden Zeitpunkt einen eigenen Termin anlegen, unpraktisch, vor allem weil so eine Lösung ja keine Orte etc berücksichtigt, müßte man immer ins Kommentarfeld oder so klatschen. Deshalb kommt auch ein Projektmanager nicht in Frage. Es ist ja kein "Pro…
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragHallo, Danke, allerdings hatten wir cadis von Kratzer früher mal im Einsatz mit Scannerlösung zur Sendungserfassung, Verfolgung etc., das System schießt leider über das Ziel hinaus und wird oft im KEP Bereich eingesetzt. Ich hatte vergessen dazuzuschreiben, das wir Track ´n Trace auch nicht benötigen Primär geht es darum, Subunternehmer, die nicht in der eigenen Webfleet und im System erfasst sind, im Auge zu behalten. Das macht es auch etwas schwierig, eine Software zu finden die NUR das macht,…
-
Auftragsverfolgung/Dispo
BeitragMoin ! ich bin auf der Suche nach einer Software, mit der ich nicht begonnene/laufende Aufträge zeitlich überwachen kann. Sprich, ein Auftrag kommt rein, den geb ich in die Software ein, Ort wo beladen wird, wann beladen werden soll, wohin und wann entladen sein muß. Ich möchte diesem Auftrag einen Status zuordnen können, als Beispiel "offen", "laufend", "abgeliefert". Praxisbeispiel: Bei Firma A muß um 09:00 Uhr eine Sendung abgeholt werden und zu Firma B um 15:00 Uhr zugestellt werden. Ich möc…