Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Frachtausfall gem. CMR/HGB?
HabDaMalNeFrage - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragZitat von Franz_Meersdonk: „Das scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, wenn man den nächsten oder übernächsten Auftrag schon vorliegen hat und zu einem bestimmten Termin an einem bestimmten Ort leer sein muss oder will - dann geht garantiert was schief. Hab ich auch zig mal durch. Aber wo war jetzt das Prolbem mit der Kabotage-Ladung die Dein Unternehmer nicht laden konnte / durfte? Würde mich rein persönlich interessieren. Hat Belgien da Sonderregelungen oder war der Unternehmer aus Dingsb…
-
Frachtausfall gem. CMR/HGB?
HabDaMalNeFrage - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragZitat von Franz_Meersdonk: „Wäre es denn da nicht einfacher gewesen, den LKW bis zum nächsten Tag stehen zu lassen, warten bis die Ware fertig ist und statt Ausfall lieber Standgeld zu fordern? Das kommt doch alle Nase lang vor, daß eine Fima nen LKW bestellt, obwohl die Ware noch gar nicht produziert ist. Bezüglich der nicht akzeptablen Kabotageladung: Hat Belgien dan irgendwelche Spezialregelungen oder warum konntet ihr die Ladung nicht annehmen?“ Richtig, könnte man, wenn für die Anschlusslad…
-
Frachtausfall gem. CMR/HGB?
HabDaMalNeFrage - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragHallo liebe Kollegen, momentan beschäftigt mich folgender Fall, an dem ich so langsam anfange zu zerfallen Folgendes: Wir haben eine Rückladung für unserer Unternehmer von einer deutschen Spedition angenommen. Die Ware war im benachbarten Land Belgien aufzunehmen und sollte in Deutschland ausgeliefert werden. Am Tag der Beladung erfuhren wir erst vor Ort, dass unser LKW nicht beladen werden kann da die Ware nicht fertigt sei. Diese Information kam komischerweise von unserem Fahrer und nicht vom …