Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Ups...sorry, gelobe Besserung

  • Sehe ich auch so.. ein nettes Wort, Wertschätzung und ein anständiger Umgang miteinander sind mehr Wert als jegliches Präsent. Meine Lieblings Abladestelle war: Sobald man an der Rampe stand wurde man vom Lagerpersonal "verjagt" Mithelfen VERBOTEN ! Entweder eine super saubere Dusche benutzen oder sich in den Aufenthaltsraum begeben Da standen dann bis morgens so ca 11 Uhr immer frische Brötchen. Kaffee und Wasser rund um die Uhr Nach Abfertigung wurde man dann sogar noch gefragt ob man eine The…

  • versucht euch doch mal in die Lage der heutigen Schulabgänger zu versetzen.... Googeln kann man heute schon bevor man laufen kann .. Ergebnis: Durschnitt Brutto DE ca. 41000€ Durschnitt Arbeitszeit 40,3 h / Woche Jetzt gibt es die die aufgrund ihrer Schulausbildung "fast" freie Auswahl haben und entweder studieren oder was "richtiges" lernen. Dann gibt es die denen "fast" keine freie Wahl bleibt, aber auch für die gibst es dann mehr als genug Berufe die zwar weit unter Durschnitt bezahlt werden …

  • ja ein Angebot für Kran hatte ich auch mal vorliegen.... nur leider keinen Kranschein Gartenbau bin ich mal gefahren, bzw. Landschaftsbau. Das war während meiner Lehre und nicht so wirklich toll.... nicht wegen dem "mit anpacken" sonder weil ich starken Heuschnupfen bekam :( Bin gerade mal die gelben Seiten am durchforsten und eine Liste am zusammenstellen. Hab gestern mit einer Schüttgutbude hier vor Ort telefoniert.....haben gerade letzte Woche jemanden eingestellt befristet bis Dez..... mist.…

  • Super, vielen Dank für diese Infos Mich interessiert hier in erster Linie der Transportbereich da ich mir vorstellen kann das das da nicht ganz so einfach ist und man sicher auch wenig Lust hat sich jedes Frühjahr eine neue Mannschaft suchen zu müssen usw. Da müsste doch jemand hoch willkommen sein der bereit ist 9-10 Monate zu "klotzen", sich über Winter freiwillig "verabschiedet" um in Frühjahr pünktlich wieder auf der Matte zu stehen. Zumal Dinge wie Krankenversicherung, Rentenbeiträge usw ke…

  • Hallo zusammen, mich würde mal interessieren in welchen Transportbereichen es sowas gibt bzw. nötig ist. Baubranche, Betonwerk dürfte wohl sowas sein,,, und wo noch ? Und was machen diese Firmen mit Ihren Mitarbeiten in den (Winter?) Monaten in denen Flaute herrscht? Kündigen und im Frühjahr neu einstellen bzw. neue suchen, "vom Amt subventionieren", Arbeitszeitkonten.... oder wie läuft das ? Alleine der Urlaubsanspruch dürfte da ja kaum ausreichen um diese Zeit zu überbrücken.. Vielen Dank für …