Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Interessante Frage: geteilte Frachtkosten, eine Seite bezahlt nicht ?
dorian_gray - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragAlso einen Vertrag gibt es in dem Sinne nicht, nur eine Liefervereinbarung. Es wurde früher über einen anderen Spediteur abgewickelt, ohne das es Probleme gab. Jetzt haben wir einen neuen Spediteur der wie gesagt uns nun haftbar macht und meint das wäre auch rechtlich konform. Rechtlich begründen kann er es aber nicht. Meine Frage ist eben da er in dem E-Mail Verkehr sich mit dieser Regelung einverstanden erklärt, ob er uns das nun so in Rechnung stellen kann.
-
Interessante Frage: geteilte Frachtkosten, eine Seite bezahlt nicht ?
dorian_gray - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragHallo an alle, ich habe mal eine wichtige Frage: Wir liefern Ware, ab Werk nach Luxemburg. Mit der Spedition wird vereinbart das die Frachtkosten bis zur deutschen Grenze von uns getragen werden, ab der Grenze aber vom Besteller übernommen werden. Wir sind Auftraggeber des Transports. Der Kunde bezahlt der Spedition die Rechnung nicht, worauf die Spedition uns die Rechnung stellt. Meines Wissens nach, ist das auch richtig, aber wo steht das geschrieben, welche Paragraphen oder Gesetze regeln das…
-
Transportschäden und Rechnungsstellung
dorian_gray - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragMit 3 Cent ist es da nicht getan, und meine Frage war auch eher ob ich dem Spedi die SB in Rechnung stellen kann und wie das auszusehen hat. Mit dem Spedi haben wir uns auch darauf geeinigt das wir geringfügige Schäden in Rechnung stellen bevor der Versicherer irgendwann auf die Idee kommt besser den Transporteur zu wechseln. Leider habe ich sowas noch nicht gemacht und diese Frage erstellt.
-
Transportschäden und Rechnungsstellung
dorian_gray - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragMein Fehler, ja wir sind der Verzichtskunde. Mit dem Versicherer ist das nicht so einfach da er im Ausland sitzt aber Er zahlt eigentlich immer wenn die Dokumentation passt. 40 SZR reichen aber meistens auch nicht. Danke schonmal
-
Transportschäden und Rechnungsstellung
dorian_gray - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragHallo an alle, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Wir haben eine Spedition die unsere Waren bei Kunden abholt und zustellt. In den meisten Fällen klappt das auch recht gut aber es kommt auch zu Transportschäden. Wir halten diese auch immer mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und Name des Fahrers (inkl. Bild) auf dem Speditionsauftrag fest. Die Spedition ist Verzichtskunde und Versichert die Ware nicht, das läuft über uns allerdings mit 150,- Euro Selbstbeteiligung. Die reine Verkehrsträgerha…